SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erster Magazin-Test der A1! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=967)

andys 06.10.2003 20:13

Re: Erster Magazin-Test der A1!
 
[quote="Bluesky"]Hallo Leute,

halte gerade den ersten Magazin-Test der A1 in der Hand: Computer-Foto11/2003.

Die Diskussion über Test geht nun schon Jahrzehnte. Wer die Tests aus den Anfangsjahren noch kennt, weiß, dass LeicaObjektive so gut wie immer relativ schlecht bewertet wurden. Darauf gab es ein Informationsblatt von Leica. Leica monierte damals, dass mit 2D Charts wie heute getestet wurden. Objektie, bis auf Reproobjektive, werden für 3D also Raumtiefe konstruiert. Leica teilte damals auch mit, dass sie nie nur ein Objektiv berechnet und konstruiert haben, sondern 2 oder 3 Modelle produzierten. Sie wurden technisch vermessen. Entschieden hat man sich bei Leica immer für das Objektiv, das in der Bildwirkung das beste war, auch wenn es messtechnisch nicht so brillant abschnitt.
Zeiss brachte ein ähnliches Datenblatt. Da wurden deutsche und japanische Objektive von der Grundlage her verglichen. Man sah eine Aufnahme mit einem härteren (japanischem) und weicheren (deutschem) Objektiv. Beim ersten Eindruck sah das japanische Objektiv besser aus. Es wirkte brillanter und leuchtender. Die Stärke der deutschen Objektive sah man erst beim genauen Vergleich. Da tauchten auf einmal Feinheiten auf, die auf der anderen Seite nicht zu sehen waren. Wer mit Leica fotografiert und seine Bilder penibel und präzise verarbeitet, weiß, dass das heute noch ihre Stärke ist.
Ich komme aus dem Fotohandel. Ich konnte, bevor ich mir die 7 Hi gekauft hatte, alle Nahmhaften testen. Die Sony flog bei mir gleich raus. Der Speicher und vor allem die Handhabung waren unmöglich. Es gab keinen vernünftigen Auslösepunkt- angetippt und die Aufnahme war unfreiwillig gemacht. Im Hochformat war die Kamera nicht ruhig zu bedienen. Selbst wenn das Objektiv besser gewesen wäre, war die Gefahr der Verwacklung durch die Körperhaltung viel zu groß. Die 828 ist ja auch stark geändert. (War die schlechte Minolta nicht doch Vorbild.)
Ich habe die Nikons getestet. Die Aufnahme sahen für viele Tester sicher besser aus. Das lag daran, dass die Farben eine Tendenz zu Bonbonfarben hatten. Zu vergleichen mit Filmen Minolta Agfa ruhig, Nikon Kodak bunt. In der Nachbearbeitung war, durch die ruhigeren Farben, die Minolta angenehmer. Die Farben brachen nicht so schnell weg. Sie waren toleranter. Die Schärfe war eine Spur besser. Ich habe dies aber auf die höhere Brillanz der Bilder zurückgeführt, und nicht unbedingt auf das Objektiv.
Ein wenig angesprochenes Problem ist die optische Auflösung. Man muß wissen, dass, bis auf den absoluten HighEndbereich, noch kein Objetiv die Leistung bringen kann, die CCD Chips brauchen. Man geht in der Praxis davon aus, dass Objektive für den digitalen Bereich eine 3x ja dreimal so hohe Auflösung brauchen, wie der Film. Also das Objektiv muß zu jedem Punkt noch zusätzlich 2 differenzieren können. StudioKamera Typ Sinar arbeiten heute mit speziell berechneten Objektiven.
3 oder 4 Millionen Kameras haben es da natürlich leichter. Die einzelnen Sensoren sind größer und daher nicht so anspruchsvoll. Ein Minilichtstrahl trifft bei einer 5 illionen Kamera 2 Sensoren, bei einer 3 Millionen nur einen Sensor. Sieht dann natürlich besser aus. Daher fragen ja auch heute noch viele, ob 5 Millionen wirklich sinnvoll sind, geschweige 8. Sie schneiden daher in den Test etwas besser ab.
Mich treffen viele Probleme weniger, da ich fast ausschließlich im RAW Format arbeite. Wenn ich wieder mal Lust habe, schreibe ich auch dazu mal was.
Zum Abschluß: warum glaubt Ihr hat Nikon vor einem Jahr so schnell eine coolpix 5700 nachgeschoben. Und warum Sony eine 828 ? Sie brauchen ein Gegenstück zur Minolta, die die meistverkaufte dieser Art war. Kann so eine kamera wirklich so schlecht sein.
Andys

Ernst 06.10.2003 20:56

Hi Andys,

Kein Kommentar, klare Aussage! Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Ernst

psychogerdschi 06.10.2003 21:20

Hallo Leute !

Bitte kränkt Euch nicht, dass "unsere" Superkamera nicht auf Platz eins ist. Die Redakteure der Computerfoto (ich lese im übrigen diese Zeitung jedes Monat, habe noch keine bessere gefunden, aber vielleicht kennt ihr ein paar bessere Alternativen) müssen vorsichtig sein ! Es ist ein bewiesener Fakt das unser Baby ein gewisses Maß an Wissen (sowohl Phototechnisch als auch EBV-technisch) vorraussetzt. Ein weiterer Fakt ist das die Leute mehr auf Kodak als auf Fuji oder Agfa ("Farbbrillianz") stehen (sieht man im übrigen bei den meisten Kommentaren zu meinen Bildern: zu flau, mehr Farbe, der Himmel nicht blau genug,....). Jetzt stelle man sich vor Ottonormalverbraucher kauft sich den Testsieger A1 und bekommt nicht die von ihm erwarteten Bilder (und müßte noch mittels EBV feintunning betreiben). Bei so einer Sony kommt alles mit bunten Farben, knackiger Schärfe (was interessieren mich Artefakte und Co) und entwicklungsfertig für "Ich bin doch nicht blöde Shop" heraus. Das soll ein Testsieger sein, nein, auf die Zeitung kann ich verzichten, dann nehme ich doch lieber .... !
Tja der Mainstream reagiert die Welt - deswegen bin ich Stolz nicht ERSTER zu sein, und ganz ehrlich fürs Angeben im Bekanntenkreis habe ich meine Galerie (dort reicht es noch :lol: ) und nicht meine Minolta !!

PeterHadTrapp 07.10.2003 09:18

Hallo
Habe mir nochmal die Vergleichsaufnahmen von Tina angesehen. Die zeigen klar, dass die A1 mit den gleichen Einstellungen gesättigtere Farben und mehr Kontrast liefert als die D7i/Hi. Mein Subjektives Gefühl nach drei Wochen A1 bestätigt das auch. Außerdem war das für die Tester kein Kriterium.

Ob die Auflösungsleistung nach Linienchart am Ende für die Praxis diese Bedeutung hat stelle ich mal in Frage.

PETER

Tina 07.10.2003 10:10

Hallo Ihr,

Ihr müsst den Test positiv sehen. Stellt Euch vor, die CF häte die A1 in den Himmel gelobt. Dann steigt die Nachfrage plötzlich ins Unermessliche, die Preise steigen ins Unermessliche, und hier im Forum kommen so viele Neu-A1er, dass es richtig voll und ungemütlich wird ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 07.10.2003 10:30

Zitat:

Zitat von Tina
Hallo Ihr,

Ihr müsst den Test positiv sehen. Stellt Euch vor, die CF häte die A1 in den Himmel gelobt. Dann steigt die Nachfrage plötzlich ins Unermessliche, die Preise steigen ins Unermessliche, und hier im Forum kommen so viele Neu-A1er, dass es richtig voll und ungemütlich wird ;)

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina, dass Du als D7teamerin das Forum schön klein halten willst... :shock: , könnte das was damit zu tun haben, dass Du Deine Kuschel- äh, hüstel, ich meiner Quasselecke wieder nicht bekommen hast ;) :?:

@andys: finde ich recht klärend.
@psychogerschi: das ist für mich kein Argument nach dem sich eine seriöse Testzeitschrift richten muss. Die A1 richtet sich ganz klar an ambitionierte Amateure oder semiprofessionelle Anwender. Außerdem liegt die A1 was Farben + Kontraste angeht deutlich kräftiger als noch eine 7Hi.
PETER

Tina 07.10.2003 11:12

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
dass Du als D7teamerin das Forum schön klein halten willst... :shock: , könnte das was damit zu tun haben, dass Du Deine Kuschel- äh, hüstel, ich meiner Quasselecke wieder nicht bekommen hast ;) :?:

Hallo Peter,

eindeutig : jein !

sicher ist es schön, wenn das Forum wieder wächst und gedeiht, aber einem Massenansturm stehe ich doch skeptisch gegenüber. Es ist schöner, wenn es langsamer geht. Aber das wird ja sowieso nicht passieren ;)
Und erinner mich nicht an die Quasselecke, sonst fange ich wieder an, zu quengeln ;)

Viele Grüße
Tina

TorstenG 07.10.2003 17:06

Moin!

Wundert mich, das noch keiner was zum Test des "DigitalCamera Magazin" gesagt hat, dort wurde die A1 mit 95% bewertet, immerhin dem insgesamt zweitbestem Ergebnis (die Olympus C5050 hat 96% bekommen, drei weitere (Dimage Xt, Sony P10 und V1) haben auch 95% erhalten) seit erscheinen der DCM! Die Bildqualität wurde hier übrigends durchweg positiv bewertet! Man sieht, die Ergebnisse zwischen den Magazinen weichen halt ab.

@Tina: Tja, könnte doch etwas voller werden ... Oje ... :roll:

PeterHadTrapp 07.10.2003 17:55

Ja Torsten, habe ich heute auch gesehen. Das hört sich dann schon völlig anders bei denen an, für die war auch schon immer die D7Hi die Nummer eins in diesem Segment.

Hast Du Dir die Fotos, die von der A1 auf den Seiten mit dem Test sind mal genau angekuckt - die sind völlig verrauscht !!! Am schlimmsten die Frontansicht mit dem montierten Handgriff - mit welcher Cam sie die wohl gemacht haben, wohl nicht mit der A1, die ist ja gefotet worden... :shock:

PETER

TorstenG 07.10.2003 18:23

Peter, das nennt man "Rauschen im Blätterwald" ... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.