SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon lineup (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96629)

kearny 11.11.2010 15:23

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1101545)
Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?

Eigentlich nur, weil ich mein 2,8/17-55 IS USM so mag. Sowas habe ich für Vollformat noch nicht gefunden.

mrrondi 11.11.2010 15:28

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1101555)
Eigentlich nur, weil ich mein 2,8/17-55 IS USM so mag. Sowas habe ich für Vollformat noch nicht gefunden.

Wird wohl Zeit für ein 24-70 , hmmm :-))

Ernst-Dieter aus Apelern 11.11.2010 15:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1101550)


SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Müssen Sie ja auch - um mehr Marktanteile zu gewinnen.

Nicht jede neue Canon kann einen qualitativen Quantensprung in die Tat umsetzen, deswegen sind Verbesserungen im Detail wohl eher am Platze.Momentan ist Sony innovativer, das stimmt, aber es ist sicherlich kein Grund für Canon und Nikon in hektische Betriebsamkeit zu verfallen bzgl.DSLR.Da sind beide wirklich gut aufgestellt, wenn man ehrlich ist.Vielleicht sind ja beide Firmen am Köcheln mit einem spiegellosen System, was auch firmenintern Kräfte bindet, die von der DSLR Sparte abgezogen wurden.2011 ist von Canon und Nikon wohl etwas zu erwarten in dem Sektor, da wette ich drauf.Zurück zu DSLR.
Die Canon 60D wird gerade bei DP REVIEW mit einer besseren Bildqualität als die 50D durchs Ziel geleitet.Deren Nachfolgerin ist sie ja wohl am ehesten.Und die 50D ist viel jüngeren Datums als die Alpha 700!;)
ERnst-Dieter

Itscha 11.11.2010 15:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1101550)
Na ja ... so ganz kann ich dir da nicht mit den Sensoren zustimmen. Weil da ist noch soviel "Luft" nach oben. Wart mal ab was da noch kommen wird ;-)

Ja, klar. Ich sag ja auch "irgendwann". Obwohl die Entwicklung schon nicht mehr so rasant ist, wie noch vor zwei, drei Jahren, stehen wir noch relativ am Anfang, denke ich. Das ist ja auch spannend, solange man nicht den inneren unbeherrschbaren Zwang fühlt, jede Neuerung besitzen zu müssen. :mrgreen: siehe Zwangsstörung
Zitat:

Nur Innovativ ist halt CANON nicht wirklich. NIKON noch weniger.
SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Sieht fast so aus. Ist doch gut für uns, oder? Natürlich hat Sony das momentan auch noch erheblich nötiger als die anderen Beiden. Was natürlich irgendwann von einer Notwendigkeit in einen Vorteil umschlagen kann.
Zitat:

Aber drei Modelle mit gleichem Sensor und 1.000 Euro Preisspanne ist schon "frech".
... und widerspricht m.E. der öfter geäußerten These, dass die Sensorkosten ein erheblicher Anteil an den Produktionskosten einer DSLR sind. Zumindest im Bereich APS-C.

klaga 11.11.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1101564)
rück zu DSLR.
die 50D ist viel jüngeren Datums als die Alpha 700!;)

Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:

Gotico 11.11.2010 18:16

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1101486)
Und von der Bedienung sind die drei Canon auch fast gleich.

Die 550D hat zum Beispiel kein hinteres Rändelrad (für Blende oder Zeit), die 60D und die 7D jedoch schon.

Ebenfalls fehlt der 550D das große Daumenrad, welches bei der 60D ja jetzt zwei Funktionen in sich vereint - Joystick und Daumenrad. Wobei ich die Lösung der 60D fast schicker finde als die der 7D.

Die superpraktische JPEG/RAW-Taste fehlt der 550er ebenfalls und eine Umschaltung/Auslösung des Live-Views wie bei der 7er fehlt ebenfalls.

Überhaupt sind die drei Kisten bis auf den Sensor nicht zu vergleichen. Es gibt viele Unterschiede. So hat nur die 7er eine PC-Buchse, kann Full HD aufnehmen und gleichzeitig auf dem HDMI-Port ausgeben (dank zweier Prozessoren), Magnesiumgehäuse, 100%-Sucher, ... , ...

Ich habe ja selber schon alles von der 1000er bis zur 1er gehabt und würde immer eine einstellige Canon allen anderen Gehäusen vorziehen. Das Konzept stimmt einfach und man vermisst nichts.

Aber mal ganz davon ab, ich meine mich schwach erinnern zu können, dass man mit allen Gehäusen Fotos machen kann und das für das eigentliche Motiv zu 100% der Fotograf verantwortlich ist und nicht der Body :P

See ya, Maic.

P.S: Vielleicht schaffen wir es ja, dass solch ein Thread mal nicht ausufert und zugesperrt werden muss. Ich kann dieses "Mein Förmchen ist bunter als Deines" bald nicht mehr lesen...

*mb* 11.11.2010 18:25

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1101630)
Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:

Die Alpha 700 ist diejenige Kamera, deren käuflichen Erwerb ein gewisser Ernst-Dieter verabsäumt hat, weil er unentwegt irgendwelchen Testberichten über selbige hinterher gehechtet ist! ;)
Am Schluß hatte er zwar haufenweise Testberichte, aber leider keine Alpha 700! :shock:

Im gleichfalls vom Ernst-Dieter beitragsmäßig gefluteten Minolta-Forum kann man von ihm mit Datum 24.07.2010 - also noch vor seinem Kreta-Urlaub! - lesen: "Die 700 habe ich verpasst, ärgere mich noch heute!"

Ernst-Dieter aus Apelern 11.11.2010 18:27

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1101630)
Alpha 700 wer war das nochmal ?:idea:

Wieso war?;)
Noch immer der Liebling der APS-C User bei Sony!
Ernst-Dieter

steve.hatton 11.11.2010 18:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1101564)
...Momentan ist Sony innovativer...
ERnst-Dieter

Muss Sony auch sein, weil sonst der Abstand größer, statt geringer wird !

Und das scheint wirklich der Fall zu sein, bei den Verkaufszahlen, wie bei den Leistungen der Systeme.

Andererseits, ist es natürlich nicht unbedingt einfacher als Top-Scorer die Leistung noch weiter zu erhöhen, da tun sich die in den hinteren Rängen leichter....man sollte nur aufpassen, dass man sich zu weit zurücklehnt....

Roland_Deschain 11.11.2010 19:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1101545)
Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?
Was fotografierst du Hauptsächlich ?
Willst du den CROP Faktor der 7d ausnutzen ?

Die 5D2 ist bringt tolle Ergebnisse, aber rein vom Body her ist sie mit der 7D nicht zu vergleichen.
Neben AF-Geschwindigkeit, 100%-Sucher und Abdichtung ist das Ding fast bis auf den letzten Knopf persönlich konfigurierbar. Das weiß man, gerade als Ex-Sony sehr tu schätzen, denn die Bedienung von XXD-Klasse, die auch in der 5D verwendet wird, fand ich eher suboptimal.

Aber ich werd eh den Eindruck nicht los, dass hier gegen Windmühlen geschrieben wird, da die Diskussion scheinbar nur auf Testberichten/Fotos basiert. Wenn man die drei Kameras mal in der Hand gehabt und ein wenig damit gearbeitet hat, stellt sich die Frage nach den Unterschieden gar nicht ;)

Mir sagen drei unterschiedliche Bodys mit gleichem Sensor jedenfalls mehr zu als drei fast gleiche Bodys mit unterschiedlichen Sensoren wie in Sonys Einsteigerklasse.

Um zur Einstiegsfrage zurückzukommen: Kann ich mit den drei Kameras nicht bei gleichen Bedingungen das gleiche Bild machen? Kommt auf die Bedingungen an. Bei schneller Bewegung kommt bei der einen vielleicht der AF nicht hinterher, bei anderen schon. Bei der einen kann ich das Bild dank 100%-Sucher exakt komponieren, bei den beiden anderen nicht. Mit einer kann ich durch Klappdisplay auch mal extremere Aufnahmepositionen versuchen, mit den anderen nicht so leicht. Undsoweiterundsofort...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.