![]() |
Also ich kann für mich aus eigenen Erfahrungen sagen, dass sich Hobbys und Interessen im Laufe der Jahre auch ändern können. Von daher verstehe ich Torsten dahingehend: fotografieren ja, aber nicht mehr mit dem bisherigen Aufwand. Haben wir solche Erfahrungen nicht alle schon mal gemacht? Ich auf jeden Fall:
z.B. Anfang der 80er: Windsurfen, jede freie Minute, mehrere selbstgebaute Gleiter, yeah :-) Dann der Umzug von Norddeutschland nach Rhein-Main:flop:...aber viel Geld versenkt Mitte der 90er bis vor ca. 3 Jahren: MTB, jede freie Minute, Bikes mit Q-Tipps geputzt, Aufrüstung der Bikes ohne Ende, 5 Jahre im Vorstand eines der größten MTB-Clubs Deutschlands, derzeit noch 5 MTBs im Keller, aber Interesse verloren :flop: ... aber viel Geld versenkt Im Urlaub leihe ich mir bei Gelegenheit immer noch ein Board aus, mit dem Fahrrad fahre ich auch noch, aber keine 4 tkm mehr im Jahr sondern eher 4x im Jahr. Jedes Hobby kann ein Fass ohne Boden werden, aber ich für meinen Teil trauer dem ausgegebenen Geld nicht hinterher. Zumal ich viele Fotos von meinen Hobbies habe :D Stefan geht jetzt in den Keller und schaut mal, was die Konsorten Ibis, GT, Cannondale, Fusion etc so eigentlich treiben. |
Zitat:
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Ende landest du dann doch wieder bei DSLR/SLT. bydey |
Hallo Torsten,
interessanter Beitrag, kann dich auch ansatzweise verstehen. Persönlich wünsche ich Dir auch, wie es Markus (Phootobern) treffend formuliert, dass Du ein adäquates Hobby findest. Du wirst dich doch hoffentlich, hier noch sehen lassen? Grüße, Maik |
Schade das du aufhörst aber ich kanns verstehe da ich mindestens einmal im Jahr denke aufzuhören, aber mir würde vermutlich genau dann etwas fehlen, die Städtereisen die Treffen oder im Sommer einfach unterwegs zu sein. Von dem her gibts für mich keine Alternative (evtl wenn ich mal eine Familie gründe). Und eine Kompakte wird dich nach einer DSLR nie zufriedenstellen.;)
|
Fotografieren ist mein (unser) Hobby. Dafür investieren wir Zeit und Geld. Wir versuchen, unsere Talente zu entwickeln und wollen unsere Fertigkeiten verbessern. Jeder bis zu seiner persönlichen Grenze. Wenn man von Anfang an sagt, das wird doch eh nix, die Profis können das besser - dann dürfte man auch nicht Fußball spielen oder Klavier....
|
Zitat:
Glückwunsch zu der Entscheidung und der Art und Weise der Verkündung. Alles Gute für Dich, Torsten! |
Das mit der Familie und dem dicken Equipment kann ich so zwar nachvollziehen, weil ich aus dem selben Grund auch schon einmal "verkleinert" habe. Mit dem Ergebnis, nach 4 Jahren wieder zu "vergössern" infolge unendlich vieler Bilder, die ich gern gemacht hätte, aber das bißchen Geraffel dafür nicht ausgereicht hat. Damals ging auch, genau wie bei dir, die Familie vor. Das Ergebnis davon ist: Jetzt 3x Geraffel;
Vater, Sohn und Tochter:oops: Wobei mein Krams gern mal ausgeliehen wird:cool: Und ich wunder mich immer, warum die Akkus meiner Kamera so schnell leer sind... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |