![]() |
Wenn du einen Cardreader hast, kannst du die Schreib/Leserate checken.
z.B. mit diesem Tool http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539 |
Neues Layout, vermute ich.
Meine Extreme III sieht noch so aus, wie auf Pos 3. Und war damals auch auf der SanDisk-Seite so abgebildet. |
Also ich habe eine Kinston C6 16 GB SD Karte, nach 41 Sek. ist die Lampe aus...
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memo...eschwindigkeit Ich habe selber eine 4GB Sandisk Extreme Class 10 fuer die A33. Die Schreibzeiten sind damit kuerzer als z.B. die von imaging-resource mit Extreme III gemesssen. Auch friert die Kamera nicht ein, man kann mit stark verlangsamten 1-2 fps weiter fotografieren. siehe auch dieses Antwort vom Sony Entwicklerteam, http://www.photoclubalpha.com/forum/...php?f=1&t=4527 Zitat:
|
Das stimmt mit meinen eigenen Messungen überein. Class 10 sollte die Karte schon haben.
|
warum werden immer so teure Karten mit 16 und mehr GB gekauft ? Wenn so eine Karte vor die Hunde geht ist viel Geld den Bach runter !! Ich habe mehrere Karten mit 2 und 4 GB, wenn da mal eine verloren geht ist der Verlust nicht so riesig.
|
Hallo Heinz,
wie oft ist dir denn tatsächlich schon eine Karte ausgestiegen? Andersherum erhöht die Anzahl an verwendeten Karten ja auch die Wahrscheinlichkeit, dass wenigstens eine der Karten kaputt geht. |
Bei den SD Karten hatte ich schon einige Defekte . So unwahrscheinlich ist das wirklich nicht .
|
Zitat:
Leider liest mein Cardreader nur SD-Karten :(. Habe ja jetzt schon mal rumprobiert - JPG Fine funktioniert, ohne dass die Kamera irgendeine Pause braucht. Sehr angenehm, sowas. Und als ich die Kamera mit der neuen Karte einschaltete passte auch die Anzeige über die zu erwartende Anzahl Bilder, die auf die Karte passen, zu den Zahlen in der Bedienungsanleitung. Fühle mich jetzt also relativ sicher damit. LG laut-los |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |