![]() |
Zitat:
Allgemein sind die Feisols toll, allerdings ist die erste Generation ohne 'Feisol Rapid' schon etwas lästig beim Auf- und Abbauen... |
Vielleicht ein Gitzo traveller Serie 2 und den Kopf aus dem Kit durch z.B. einen Arca Swiss P0 ersetzen.
Jan |
Zitat:
Oder gibts das jetzt auch ohne Kopf (bei dem in der Beschreibung steht: fest angebaut oder so.)? Ohne Kopf hab ich bisher nur die 1er Reihe gesehen. |
Abscgrauben geht wohl, aber man muss den Gitz-Kopf (teuer) mitkaufen.
Jan |
Das heisst der Arca Swiss P0 ist der "ultimative" Kopf? ^^
Mich iritiert da etwas das kleine Schienensystem :( Glaub wenn dann würd ich da ne Manfrotto platte drauf schrauben ^^ Aber ob das gescheit hällt .... oder passt. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...99#post1097199 und http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...45#post1089445 |
Der P0 soll ungewöhnlich stabil für sein geringes Gewicht sein.
Die nicht arca-kompatible Platte von arca ist wohl ein Problem für manche. Aber es gibt runde Schnellwechselklemmen, die Arca-kompatibel sind und mechanisch wie optisch sehr fein auf den P0 passen (sunway oder vermutlich auch Novoflex). Die Idee, den Kopf verkehrt herum zu bauen und die Drehebene für Panos damit immer horizontal auszurichten, finde ich klasse. Wenn das nicht wäre, sollte man wohl zusätzlich noch eine Panoramaplatte mitschleppen. Beim Reisestativ ist übrigens eine kleine Platte (statt eines kameraspezifischen RRS- oder Kirk-L-Winkels) keine ganz dumme Idee, zudem gibt es für manche Kameras sogar eine verdrehsichere Variante über einen Stift, der in eine Aussparung am Kameraboden Greift, die ansonsten für den Batteriegriff gedacht ist. Jan P.S.: Propietäre Manfrotto- oder Gitz-Klemmen fände ich mindestens so ungünstig wie das neue Arca-System. |
Ich wärme mal den alten Thread wieder auf.
Ich bin jetzt auf das hier gestoßen: Gitzo GK1580TQR4. Die Eckdaten finde ich sehr beeindruckend und richtig stabil soll es auch sein. Der Preis ist aber nicht gerade niedrig. :shock: Gruß Bernd |
Da würde ich ja doch beim Serie 2 Traveller-Stativ von Gitzo bleiben, größerer Rohdurchmesser, kaum schwerer und größer.
Jan |
Ein Pfund bzw. 40 Prozent schwerer würde ich jetzt nicht gerade als kaum schwerer bezeichnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |