SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Nissin Di866 Mark II Professional (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96181)

Joshi_H 19.06.2011 13:28

Hallo,

ich bin dann doch noch dazu gekommen mir den Nissin Di866 Mark II Professional mal genauer anzuschauen: Klick!

Grüße,

Jörg

hpike 19.06.2011 13:44

Wieso fehlt denn bei deinem Test die komplette Bilderserie?

Bohne 19.06.2011 13:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1188681)
Wieso fehlt denn bei deinem Test die komplette Bilderserie?

Also ich konnte alle Bilder sehen.Firefox 4.0.1
Danke für der aufschlussreichen Test.:top:

Joshi_H 19.06.2011 13:59

Hi,

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1188681)
Wieso fehlt denn bei deinem Test die komplette Bilderserie?

Ich vermute, Du nutzt IE 8 ?! Einfach mal auf F5 drücken und dann sollte es gehen.

Grüße,

Jörg

hpike 19.06.2011 14:11

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188691)
Ich vermute, Du nutzt IE 8 ?! Einfach mal auf F5 drücken und dann sollte es gehen.

Nö, ich nutze IE7. Nun bin ich aber grad trotzdem nochmal auf deinen Link gegangen um den Tip mit F5 zu versuchen und komischweise waren da plötzlich alle Bilder zu sehen und das ohne F5 zu benutzen. Versteh ich nicht so wirklich, denn schon beim ersten mal, hab ich die Seite mehrfach ohne Erfolg aktualisiert.

Egal, jetzt fuktioniert es jedenfalls.;)

Joshi_H 19.06.2011 14:18

Es gibt schon das erste Update. Hier mein Nachtrag im Bericht:

Zitat:

Gerade habe ich etwas festgestellt, was mir bei den ganzen Test mit Wireless, Master-Remote und Slavebetrieb wohl nicht aufgefallen ist. Der Nissin Di866 Professional Mark II ist nicht geeignet für Kameras mit Sensoren in KB-Größe, denn im Blitzmodes A und TTL werden falsche Brennweiten genutzt, was zur Fehleinstellung des Reflektors und damit zu vignettierten Bildern im unteren Bildbereich führt. An der A55 sind die Brennweiten richtig, also mit Verlängerungsfaktor 1,5 angezeigt, woraus sich schließen läßt, dass der Blitz einen APS-C Cropfaktor von 1,5 fest konfiguriert hat. Eine Menüoption dafür gibt es leider nicht. Sowohl die Unterbelichtung um 2 Blenden im Slavebetrieb als auch den Brennweitenfehler habe ich an Nissin gemeldet - mal sehen was passiert. Zurückschicken werde ich den Blitz aber nicht, denn an der A55 kann ich den Nissin wegen des Brennweitenfehlers besser nutzen als den Metz.
Grüße,

Jörg

kvbler 19.06.2011 19:13

:umarm:

Danke für den Test:top:
Nun hat man(aber auch Frau) Ahnung über das Gerät:!:

Grüße aus Wien,
Stefan

BeHo 20.06.2011 11:25

Hallo Jörg,

vielen Dank für den aufschlussreichen Bericht. :top:

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188700)
Der Nissin Di866 Professional Mark II ist nicht geeignet für Kameras mit Sensoren in KB-Größe, denn im Blitzmodes A und TTL werden falsche Brennweiten genutzt, was zur Fehleinstellung des Reflektors und damit zu vignettierten Bildern im unteren Bildbereich führt.

Wäre toll, wenn Du Kontakt zu Nissin - evtl. ja auch über den Distributor HapaTeam - bekommen könntest, und das Problem dann mit einem Firmware-Update behoben würde.

Da ich nur APS-C habe und dabei wohl noch länger bleiben werde, habe ich mir jetzt den Blitz bestellt. :)

Viele Grüße
Bernd

jrunge 20.06.2011 13:35

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188700)
Es gibt schon das erste Update. Hier mein Nachtrag im Bericht:

...An der A55 sind die Brennweiten richtig, also mit Verlängerungsfaktor 1,5 angezeigt, woraus sich schließen läßt, dass der Blitz einen APS-C Cropfaktor von 1,5 fest konfiguriert hat. Eine Menüoption dafür gibt es leider nicht. ...

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

werden an der A850 die Brennweiten dann auch mit Faktor 1,5 angezeigt und der Zoomreflektor damit in die falsche Position eingestellt? Wenn das der Fall ist, wundert mich, dass ich darüber noch nichts bei Canon- und Níkonnutzern gelesen habe. Schließlich ist der Di866 II ja für diese schon deutlich länger auf dem Markt und es wird seitens Nissin Homepage ausgesagt, dass der Blitz vollformattauglich ist, auch für Sony. :shock:
Oder hängt das ganze evt. doch nur mit den 2 Blendenstufen Unterbelichtung zusammen?

Joshi_H 20.06.2011 15:04

Hallo Jürgen,


Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1189018)
werden an der A850 die Brennweiten dann auch mit Faktor 1,5 angezeigt und der Zoomreflektor damit in die falsche Position eingestellt?

Bei dem mir vorliegenden Nissin Di866 Prof. Mark II ist das so.

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1189018)
Wenn das der Fall ist, wundert mich, dass ich darüber noch nichts bei Canon- und Níkonnutzern gelesen habe. Schließlich ist der Di866 II ja für diese schon deutlich länger auf dem Markt und es wird seitens Nissin Homepage ausgesagt, dass der Blitz vollformattauglich ist, auch für Sony. :shock:
Oder hängt das ganze evt. doch nur mit den 2 Blendenstufen Unterbelichtung zusammen?

So wie ich die Historie der Webseiten bei Nissin mitverfolgt habe, ist der Mark II als erstes für Sony erschienen und erst kürzlich für Canon und Nikon, da die bereit die erste Version hatten. Wird sich wohl zeigen, ob der Mark II bei Canon und Nikon das gleiche Problem hat. Mit den 2 Blendenstufen Unterbelichtung hängt das wohl kaum zusammen - kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

Ich habe eine Problembeschreibung an Nissin und Hapa geschickt - mal sehen, was da kommt.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.