SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erfahrungsbericht: Der elektronische Sucher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96137)

jennss 29.10.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1095717)
Was auch noch verwirren kann: Abhängig von AF-S vs AF-C wird im 10FPS-Mode die Schärfe des ersten Frames fixiert oder eben ständig nachgeführt.

Guter Punkt! Das will ich auch mal beim Panorama checken. Ich hatte den Eindruck, dass im Panorama auch die Schärfe fixiert wird. Hatte wohl Af-S drin. Ich checke das nochmal nach.
j.

Anaxaboras 29.10.2010 12:47

Hallo Leute,

können wir bitte beim Thema "elektronischer Sucher" bleiben?

Danke :top:!

Martin

usch 29.10.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1095717)
Die Serienbildfunktion wird wie bei den bisherigen Alphas auch eingestellt und hat eine "Hi" ond "Lo" Einstellung. Der 10FPS-Mode ist ein völlig eigenes Ding - ein nur über das Moduswahlrad einstellbarer Mode.

:zuck:

Ich kann nur sagen, daß ich mit dem Sucherbild bei einer der möglichen Einstellungen überhaupt nicht klar gekommen bin. Ich meine, es wäre der 10fps-Modus gewesen, kann aber auch Serienbild "Hi" gewesen sein. Wenn ich das nächste Mal eine A55 in die Finger kriege, probiere ich es nochmal aus.

dbhh 07.11.2010 20:17

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1095495)
Hi.
Ein interessanter Bericht. Da ich die Flexibilität des ExtraFineViewfinder der DiMage A2 sehr geschätzt habe, aber auch die Grenzen zB Überstrahlung kennengelernt habe, war ich auf eine erste Begegnung mit den SLTs gespannt. Am WE konnte ich dann in einem MM mal ... gern würde ich mal Vergleiche A55 zur A2 lesen. Ich bin gespannt.
Gruß

Hallo zusammen.
Hatte am WE nochmals Gelegenheit einen Blick durch den EVF der A55 zu riskieren. Ich fürchte das der Kontrastumfang sehr dem SuperfineEVF der DiMage A2 gleicht, sprich Überstrahlungsgefahr besteht. Visiert man die mäßig hellen Neonröhren im MM an, ist alles weiß. Von den Lamellen ist nichts mehr zu sehen. Bin gespannt auf Praxisberichte in Kontrastsituationen.
Gruß

jennss 07.11.2010 21:02

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1099837)
Visiert man die mäßig hellen Neonröhren im MM an, ist alles weiß. Von den Lamellen ist nichts mehr zu sehen.
Gruß

Die Frage ist, ob die Lamellen denn auf dem Bild zu sehen wären :). Ich hatte bisher keine Situationen, wo mich der Kontrastumfang des EVF einschränken würde.
j.

Erster 07.11.2010 21:10

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1099859)
Ich hatte bisher keine Situationen, wo mich der Kontrastumfang des EVF einschränken würde.

Geht mir genauso. Mich stört eher ein ganz klein bisschen, dass das eigentliche Sucherbild die Größe des EVF nicht ausnutzt. Kann man da evtl. was stellen?

PS: Kritik am EVF kommt meiner Meinung nach am ehesten von denen, die den EVF mal im Mediamarkt "getestet" haben. Ist auch nicht verwunderlich, wo sonst außer dort hat man im richtigen Leben solche Beleuchtungsituationen wie im MM. Der Hausfotograf vom Mediamarkt sei davon mal ausgenommen...;)

jennss 07.11.2010 21:17

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1099866)
Geht mir genauso. Mich stört eher ein ganz klein bisschen, dass das eigentliche Sucherbild die Größe des EVF nicht ausnutzt. Kann man da evtl. was stellen?

Du kannst auf 16:9-Bild umstellen. Dann werden die vollen 1,15 MP ausgenutzt, wie im Video, aber die Ränder oben und unten bleiben immer schwarz, also 1,44 MP bekommt man nie. Das Bild ist bei 3:2 ziemlich gleichgroß wie das der D90.
j.

Erster 07.11.2010 21:23

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1099872)
Du kannst auf 16:9-Bild umstellen.

Hmm. Eigentlich wollte ich aber "richtige" Bilder, also solche in 3:2 machen...:)

jennss 07.11.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1099876)
Hmm. Eigentlich wollte ich aber "richtige" Bilder, also solche in 3:2 machen...:)

Bei 16:9 haste noch 13,55 MP. Ich mag aber auch lieber 3:2, die kann ich auf dem mobilen Fotodrucker ausdrucken. Aber für Standbilder, die man in ein Video einbinden möchte, ist 16:9 gut.
j.

MichaelN 07.11.2010 22:08

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1099837)
Visiert man die mäßig hellen Neonröhren im MM an, ist alles weiß. Von den Lamellen ist nichts mehr zu sehen. Bin gespannt auf Praxisberichte in Kontrastsituationen.

Du solltest bedenken, das der EVF nicht die Wirklichkeit wiedergibt, sondern eine Belichtungsvorschau darstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.