![]() |
Zitat:
|
Nein danke....bitte keine Noten:flop:
sowas gibt es in diversen Foto/Foren/Galerien... und auch dort teilweise blödsinnig begründet :cry: Vorschlag...macht es einfach aus dem Bauch heraus :cool::top::lol: denn Bilder sind ja auch kein Ratespielchen>>> ...eh Alter war wohl ne G-Scherbe, goil:P Bilder sind immer die Summe dessen was der Fotograf leistet, nicht mehr oder weniger:top: Technik eher untergeordnet:roll: und "nach Regeln" zu schielen kann helfen, muss aber nicht... es wäre zumindest aber eine erste Anlaufstelle um zu einer Meinung zu kommen ...für jedermann :top: was mir hier in der Diskussion auffiel.... war die Beschwerde einiger die ....mehr von sich preisgeben als ihre Bilder aussagen:P wenn Bildbetrachter das aber nun nutzen ist das nur logisch...:D als Beispiel könnten Autos herhalten... man kennt genug tolle Bilder(auch von Usern hier) und daran muss sich der Autofotograf dann messen lassen... denn diese (guten)Bilder sind ja im Kopf "eingebrannt" bei Porttraits/Models ist es nicht anders.....Effekthascherei ersetzt keine klare Bildaussage, kann sie sogar massiv stören....da muss man sich dann nicht wundern:cry: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Und zum Thema: Bildkritik setzt für mich eigentlich zunächst eine Bildbeschreibung voraus - zumindest gedanklich. Denn das zwingt mich zur Bildanalyse. Und erst daraus folgt die Kritik - positiv wie negativ. |
Erst 'mal Danke an GPO, dass er dieses Thema angesprochen hat. Die Vielzahl der Beiträge u. die unterschiedlichsten Resonanzen beweisen die Brisanz dieser Thematik.
Und in jedem Beitrag steckt ein Stückchen Wahrheit, denn jeder (sowohl der um eine Beurteilung bittende, als auch der Beurteiler) schaut nun 'mal durch "seine Brille". Und daraus ergeben sich m.E. eben zwangsläufig zumindest Missverständnisse bis hin zu persönlichen Beleidigungen. – Oft abhängig von Schreibstil u. Sensibilität. Mir stellt sich ebenso wie vielen die Frage, WIE u. nach welchen Gesichtspunkten sollten Bilder denn begutachtet/kommentiert (den Ausdruck "kritisieren" verwende ich absichtlich nicht) werden? Um den Gaul nicht vom Schwanz her aufzuzäumen, ersehe ich als primär, dass derjenige, der seine Bilder zur Begutachtung einstellt, auch etwas detaillierter dazu sagt: Ein paar erklärende Worte des Fotografen, was der mit seinem Foto ausdrücken möchte. Kurze Info zu Aufnahme-Ort u. -Situation, eingesetztes Equipment, Besonderheiten etc.. Geht es ihm einfach um's Gefallen etc.? Sucht er Rat zur - Bildgestaltung, - Aufnahmetechnik, - EBV - etc. Ich meine, dass das alleinige Zeigen von Bildern (Motto: Guck mal) zwangsläufig eine Vielzahl an Beurteilungen nach sich ziehen muss! – Befriedigend werden die Antworten selten sein. Ist aber bekannt, wie, wo u. was der jeweilige Fotograf an seinem Tun verbessern möchte, kann er auch mit konkrteten Antworten rechnen. @ GPO: Klar, Dein Schreibstil ist teilweise gewöhnungsbedürftig, was mich aber keinesfalls davon abhält, Deine Kommentare gewissenhaft zu lesen UND darüber nachzudenken. Für mich jedenfalls war die Essenz daraus immer hilf- u. lehrreich! – Danke! Und da existiert ja noch diese weise Aussage: "Es sind lange nicht die schlechtesten Freunde, die Dir die unverblümte Wahrheit sagen!" |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich tragen immer Sender und Empfänger zur Wirkung einer Nachricht bei. Und sicherlich läuft eine negative Kritik eher Gefahr, überzogen interpretiert zu werden (Wer würde sich schon persönlich verletzt fühlen, wenn er lesen würde, seine abgebildete Freundin sehe auf dem Foto aus wie eine Prinzessin (und nicht wie am Fischmarkt))? Aber deswegen muss der Kritiker (und um den geht es hier) sich die Mühe machen, seinen Beitrag so zu gestalten, dass dieser eindeutig auf das sachlich relevante, das Bild in seiner Wirkung zutrifft. Dies ist leider im Internet schwieriger als in direkter Kommunikation. Die Smileys können nur unzureichend als Ersatz dienen. Wir sollten vielleicht einfach die gleich hohen Maßstäbe an unsere Beiträge hier im Forum stellen, wie wir sie an die eigenen und die zu kritisierenden Bilder und/oder die technische Ausrüstung stellen. Damit wäre viel gewonnen. Gruß seb. |
Zitat:
genau das meinte ich in meinem vorigen Beitrag #35. |
Ich sehe mal wieder die Brisanz dieser Diskussion nicht ganz. Schliesslich sind wir ja nicht im Kindergarten, wo pädagogisch korrekt jeder "Schüler" mit den Haaren gestreichelt werden muss, damit man auch ja keinen bleibenden Schaden nimmt. :?
Man stellt grundsätzlich seine Bilder doch wohl ein, weil man sie a) gern zeigen möchte b) selber nett - wenn nicht sogar - interessant findet c) Kritik wünscht, in Form von Tipps und Ratschlägen. Selber schreibe ich ja auch nicht zu jedem Bild etwas, sondern wenn ein Bild mich anspricht. Z.B. ein HDR Traktor sagt mir nicht viel, zu gestellten Portraits habe ich keine Meinung ausser "hübsche Frau" oder so. Eine Katze dagegen sagt mir immer was, sei sie auch unscharf oder sei der Hintergrund blöd. Da werde ich schon eher kommentieren. Das ist wohl ganz natürlich. Stelle ich ein Bild ein (ich gestehe ich bin nicht besonders zurückhaltend), erwarte ich Kritik und Kommentare. Wenn aber keine kommen, dann denke ich "Naja" und bin nicht beleidigt. Hat wohl niemanden interessiert. Wenn Kritik kommt, lese ich, und merke es mir für's nächste Mal. Vielleicht kann ich ja beim nächsten Foto schon beim Auslösen daran denken, wie der Hintergrund wirkt. Oder auch nicht. Aber wenn mir ein Foto gefällt, hänge ich es mir an die Wand, auch wenn irgend ein anderer es nicht scharf genug findet. Es verletzt mich auch nicht gefühlsmässig, wenn jemand sich kritisch äussert, schliesslich sind Geschmäcker verschieden. Nur auf eine einigermassen höfliche Form lege ich Wert, und Ironie/Sarkasmus und Witz gehen auch nicht an mir vorbei, und lockern das Ganze oft auf. Manche kommentieren ausführlich, manche sagen nur ":top:". Beides sind doch gültige Meinungen. Auch kann man ein Bild doch schön finden, und trotzdem einen Verbesserungsvorschlag machen. Und nicht ohne Einfluss ist ja auch die Zeitfrage, manche haben Zeit genug, lange Kommentare zu schreiben, andere schauen kurz mal vorbei und schicken schnell ihr "Thumbs Up". Haben wir dieses Thema eigentlich nicht schon mal diskutiert? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |