SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ghosting!? Allererste Erfahrungen mit der a33 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94114)

Gepard 10.09.2010 19:58

Vielen Dank für deine Testberichte.
Sieht wirklich alles sehr gut aus. Wenn da kein Ghosting auftritt, wird man das wohl vergessen können.:top:

haribee 10.09.2010 20:34

Zitat:

aidualk
übrigens: Das Sigma 12-24 funktioniert bei allen Blenden, entgegen anderslautenden Befürchtungen, einwandfrei. (Das wäre auch der Oberhammer wenn nicht. :evil: )
Mir will scheinen, dass die Probleme nur bei HSM Objektiven auftreten.

greetz haribee

*thomasD* 10.09.2010 20:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1069645)
Ein nächster kurzer Zwischenbericht:

...
viele Grüße

aidualk

to be continued

Vielen Dank. Abgesehen dass die Bilder für 100% Crops ungewohnlich detailreich und scharf sind, reicht mir deine Aussage. Ghosting wenn dann nur zufällig in seltenen Ausnahmen. Vielleicht rechnen sie das Ghostung auch mittlerweile per Firmware raus und DPreview hatte noch Vorserie. Egal, das Ergebnis stimmt.
Die A33/A55 werden immer interessanter.

aidualk 10.09.2010 21:59

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1069781)
Abgesehen dass die Bilder für 100% Crops ungewohnlich detailreich und scharf sind, ...

das will ich doch mal meinen: Es waren das 2,8/200mm Apo und das 2,0/35mm. ;)

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1069781)
Vielleicht rechnen sie das Ghostung auch mittlerweile per Firmware raus und DPreview hatte noch Vorserie.

wäre so etwas möglich?
Ich werde demnächst mal Nachtaufnahmen mit kritischen kleinen Spitzlichtern machen...

edit: hab eben mal nachgeschaut: Die Firmware ist 1.10 ...?

*thomasD* 10.09.2010 22:18

Das ist nur so eine vage Vermutung von mir. Immerhin prinzipiell möglich scheint es mir:
Die Dicke und der Winkel des Spiegels sind bekannt, damit der Betrag des Versatzes des möglichen Geisterbildes. Ebenso die inneren Refllexionsgrade und somit die Stärke. Nun muss man nur noch das Originalbild kopieren, versetzen, abschwächen und vom Original subtrahieren - theoretisch.
Andererseits: Je nach Bildposition auf dem Sensor ist der Winkel der Lichttrahlen durch den Spiegel ein anderer. Damit ändert sich der Versatz und der Reflexionsgrad. Aber alles Theorie. Es scheint praxistauglich zu sein.

Slowlens 10.09.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1069640)
Das gäbe dann einen Sinn. Den alten Sensor in einer preiswerteren A33 anbieten und die teurere A55 und Axxx mit einem besseren Sensor ausstatten.
Danke nochmal für die Infos zu den Sensoren und in welchen Kameras sie schon verbaut waren. Das hilft schon etwas weiter bez. der Entscheidung, welche Kamera man kaufen könnte.

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1284138451.html

Und hier stehts nun, dass die 14mpix Sensoren alle für die NEX verbraucht werden und deshalb die a560 aufs nächstes Jahr verschoben werden muss. Dass die A33 und NEX den 14mpix Sensor bevorzugt erhalten, ist gut nachvollziehbar.

wolfram.rinke 10.09.2010 23:12

Zitat:

Zitat von freechair (Beitrag 1069624)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der NEX-Sensor auch schon in der :a:550, und die ist jetzt schon ein Jahr alt.

Nicht ganz. Die A500/A550 verwenden den Exmo-R Sensor. Der ist lichtempfindlicher als der Exmor der in der A700/A850/A900 verbaut ist. Die NEX und die A33 haben die HD-Videoversion des Exmor-R, sozusagen die nächste Generation nach der A550. Die A55 hat wiederum eine aktuellere Sensortechnologie.

Gruß, Wolfram

weberhj 10.09.2010 23:17

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1069841)
Die A500/A550 verwenden den Exmo-R Sensor.

Das ist Unsinn, Exmor-R gibt es bislang nur in Kompakten.

BG Hans

Reisefoto 11.09.2010 00:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1069645)
Bei HDR Aufnahmen hat man anschliessend 2 Bilder auf der Karte. Das wusste ich garnicht: Eines mit der gewählten HDR Funktion und eines ohne alles, aber nur jpg.

Das ist eine hervorragende Neuerung im Vergleich zur A550. So hat man hinterher noch eine Reserve, falls das HDR nicht so passend war. Es ist doch aber so, dass auch das HDR nur JPG ist, oder produziert die A33 ein HDR RAW?

FoVITIS 11.09.2010 01:06

Nein HDR nur aus JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.