SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A33 Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93877)

Claus_H 05.09.2010 11:18

Schon komisch; der Spekulations-Thread hatte keine Ahnung wie viele Seiten und jetzt wo jemand das Ding in Händen hält sind es nur ein paar Seiten. :shock:

konzertpix.de 05.09.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1066785)
Schon komisch; der Spekulations-Thread hatte keine Ahnung wie viele Seiten und jetzt wo jemand das Ding in Händen hält sind es nur ein paar Seiten. :shock:

Weil der Spekulatius-Thread ein paar Wochen älter ist als zwei Tage wie dieser hier ?

LG, Rainer

binbald 05.09.2010 12:35

Zitat:

Zitat von bolle (Beitrag 1066395)
Die Farben werden recht gesättigt dargestellt.

Verstehe ich das recht, dass (wenn man mit einem Auge durch den Sucher blickst und dann mit dem anderen dran vorbei auf's Motiv und so direkt vergleichen kann) es zu einer veränderten Farbdarstellung im Sucher kommt?

Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

mad_axe 05.09.2010 12:49

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1066828)
Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

Bei der Oly ist es wohl so, das man das jpg Bild im Sucher sieht. Man kann z.B. 4 kleine Bilder bekommen mit verschieden Weißabgleichen. Stell man Kontrast und Schärfe auf hoch ändert sich das Bild usw. Das Display drin lässt sich auch leicht kalibrieren. Aber viel Erfahrung habe ich da nicht, war nur Testen. RainerV hat ja wohl eine, vielleicht sagt er was dazu.

Gruß
Micha

Ixxy 05.09.2010 13:05

Wie verhält sich die Kamera, wenn man im Video-Modus aufnimmt und dann ein Bild machen will? Muss man die Aufnahme zuerst stoppen oder kann man direkt fotografieren? Und wenn ja, läuft die Aufnahme dann nach dem Foto automatisch weiter und wie groß ist die Lücke im Film? Beides gleichzeitig wird ja wohl kaum gehen, oder?

mic2908 05.09.2010 13:16

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1066828)
Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

D. Kilpatrick von photoclubalpha schreibt dazu,

Zitat:

You can also preview the exact image appearance. By pressing the AE lock button, the auto gain of the EVF or rear screen are turned off and replaced by an exposure-compensated view. So if you dial in -1 EV (using the adjacent dedicated button), and change the WB, and use a different picture style with more saturation and contrast just pressing AE-Lock will immediately preview your image with these adjustments applied.
http://www.photoclubalpha.com/2010/0...o-translucent/

bolle 05.09.2010 14:35

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1066828)
Verstehe ich das recht, dass (wenn man mit einem Auge durch den Sucher blickst und dann mit dem anderen dran vorbei auf's Motiv und so direkt vergleichen kann) es zu einer veränderten Farbdarstellung im Sucher kommt?

Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

Leider ist die Farbqualität nicht ganz so wie man diese in Natura sieht. Es hat einen leichten Mangentastich. Die Kamera zeichnet in der Regel etwas kühle Farben. Dies kann man aber zum Glück auch noch bei den Jpegs per WB anpassen. Ja im sucher sieht man Anpassungen von Kontrast, Belichtung und Farbe. Das ist sehr paraktisch.

Gruß Sven

bolle 05.09.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 1066836)
Wie verhält sich die Kamera, wenn man im Video-Modus aufnimmt und dann ein Bild machen will? Muss man die Aufnahme zuerst stoppen oder kann man direkt fotografieren? Und wenn ja, läuft die Aufnahme dann nach dem Foto automatisch weiter und wie groß ist die Lücke im Film? Beides gleichzeitig wird ja wohl kaum gehen, oder?

Die Aufnahme muß gestoppt werden. Ist aber nur ein Tastendruck.

Gruß Sven

cdan 05.09.2010 20:06

Hi Sven,

wie wäre es denn mal mit ein paar Beispielbildern?

bolle 05.09.2010 20:33

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1067049)
Hi Sven,

wie wäre es denn mal mit ein paar Beispielbildern?

Ich habe noch nicht viele. An diesem Wochenende hatte ich noch keine Zeit. Nur ein paar wenige Schnappschüsse. Wo kann ich die einstellen. Ich kenne mich bei euch noch nicht so aus.

Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.