![]() |
ein Thema was ja wirklich neu ist und was keine erwähnt :
Die Videofunktion mit eine funktionieren Autofokus. Und das man durch den Sucher filmen kann. Zwei Innovationen die auch wieder einfach - soviel ich weiss - keine auf dem Markt hat. |
Focus
So wie das aussieht wird meine Minolta A2 eine kleine große Alpha Schwester bekommen. Den EVF bin ich schon gewohnt - In den Jahren seit der A2 dürfte sich einiges getan haben. Ich kann das mit dem Vergleich OVF - EVF auch (nach einigen Kameratests von Freunden) nachvollziehen: Lieber einen großen klaren EVF als einen kleinen dunklen optischen Tunnel.
Was für mich noch ein kleines Fragezeichen bleibt ist allerdings eine Focusfrage. Hat die A55 die Möglichkeit eine Feinadjustierung von einzelnen Linsen vorzunehmen (Ein Freund (Canoniker) hat mir da Stories vom einschicken der Linsen erzählt...) Das sollte doch drinnen sein??? |
Die sind wirklich schön geworden. :top:
Die bisher angeführten Kritikpunkte sind absolut zu vernachlässigen und wirken eher so, als würde verzweifelt was zum Kritisieren gesucht. Nur auf den Blick durch den Sucher bin ich gespannt. Auf Imaging-Resource steht, dass GPS nur beim US-Modell (55V) vorhanden ist, auf der deutschen Sony-Seite wird GPS allerdings erwähnt. Mir fällt zwar kein Grund ein, GPS in Europa wegzulassen, aber man kann ja nie wissen. Wenn es für die GPS-Version ein eigenes Modell geben sollte, wird das ja wahrscheinlich auch wieder nen Hunni teurer sein. |
Was hat minidisc und betamax mit Kameras zu tun?
Jeder Hersteller versucht irgendwann einmal ein eigenes System an Datentraegern zu lancieren. Wenn das nicht klappt und die anderen nicht mitziehen wird es halt eingestellt. Je laenger das festhalten daran dauert umso teurer und unsinniger wird es. Schonmal was von HD DVD gehoert? Komischerweise kommt keiner auf die Idee und proklamiert heute das man gar nix mehr von Toshiba kaufen sollte weil sie die Produktion eingestellt haben. Manchmal wird es echt laecherlich. |
Zitat:
Soviele neue Features und Möglichkeiten und ein super Sensor. Was für ein Qualitätsverzicht ? Kann dein Meinung und Aussagen auch gar nicht teilen. Warum sollte SONY sich das nicht zahlen lassen ? Eine NEX 5 ist gar nicht so einfach zu bekommen und endlich mal nicht zu Dumpingpreisen wie bei Samsung oder Panasonic. |
http://www.engadget.com/2010/08/24/s...r-full-hd-vid/
kann mir das Video jemand übersetzen? ;) Von meiner seite Hut ab Sony. Da wurde was ganz feines auf den Markt gebracht. Die Dinger werde verkauft wie warme 'Weggli'. Kein Wunder bei dem voraussichtlichen Preis und Leistung. René |
Ein intresantes "Systemchen", das Sony da herausbringt! :top: ;)
Sehr gut finde ich die ISO100 und dass 20 Bilder in der schnellsten Serie aufgenommen werden können. Zu einem möglichen Wetterschutz (Abdichtung a la A700/850) habe ich nichts gefunden, deshalb fällt sie ohnehin für mich flach. Auch dass die 3 AF Kreuzsensoren alle in der Mitte positioniert sind, halte ich für schade bis unsinnig - außen in der Mitte wären sie m.E. viel wichtiger gewesen... |
Wie man hier zu diesen Preisen und bei der Aussattung und Leistung noch große meckern kann ist mir auch ein Rätsel. Das sind mit Abstand die besten Alphas seit langem. Meine A700 kann da nicht mehr mithalten - bietet letztendlich nur ein größeres Gehäuse (ich sehe das aber nicht so, dass das unbedingt notwendig ist, es stört mich aber bei der Studio/Shootingkamera nicht - auf Reisen und langen Touren ist eine kompaktes Gehäuse aber ein deutliches Plus) und mehr Robustheit und Knöpfe (aber selbst die Bedienung der A55 wird bei DPreview gelobt) und leichtere Studio-Kompatibilität durch die Blitzsynchrobuchse und das AF-Hilfslicht. Am Ende Dinge die in Teilen vernachlässigbar sind, weil ich bei der A200/350 vorher auch einen Seagull-Adapter genutzt habe, mir im Studio es auch egal ist, wie abgedichtet die Kamera ist (es gibt ja auch keine abgedichteten Alpha-Objektive - also muss man so oder so optional vorsorgen wenn man bei Nässe fotografieren will) und mir einige der vielen Knöpfe der A700 oft die Bedienung erschweren (bestes Beispiel der ISO-Button an der falschen Stelle) und man im FN-Menü auch recht fix unterwegs ist. In der Summe bietet mir die A33/55 gar mehr kreativen Freiraum.
|
Finde ich zwar nicht so prickelnd - aber vielleicht hilft es ja jemandem weiter!?
http://www.luminous-landscape.com/re...-preview.shtml |
Ich mag zwar die aggressive Art nicht, wenn jemand seine Meinung als alleingültig und gegenüber anderen ein wenig herablassend und belehrend vorträgt, aber trotzdem...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |