SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuheiten IFA & PHOTOKINA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93112)

mrrondi 09.09.2010 11:48

Zitat:

Zitat von alina (Beitrag 1068965)
An der Baustelle muss Sony noch Lange arbeiten, ich meine auch das Geisler nicht der Top Partner in Service ist.
Problem ist auch der eine Servicepunkt für ganz Deutschland nicht ausreicht ,auch Saturn oder Media Markt ist nicht ein Ansprechpartner für Profis bei Media Markt in Bs ist eine a850 da ,aber keine Linse die man Braucht ,ich habe da auch noch Nie eine G bzw. ein Zeiss Objektiv gesehen .
Tipp. Die 850 haben Sie mir für 1600€ angeboten :top:

ich mein mit dem Service ja ned mal den Geissler - der macht sein Arbeit - so denk ich ganz gut.
Und Kameras in der Preisklasse sollte man auch im Fachhandel kaufen und nicht beim MM - aber okay !

schau dir das mal an - das ist PROFI SERVICE

http://www.canon.de/canon%5Fcps/

alina 09.09.2010 12:14

Jo das ist eine andere Welt
 
Nur wo will Sony hin :roll:

Was ich nicht fernstehe da bauen Sie schöne Grosse Linsen, und die Gehäuse werden immer kleiner ,da kippt die Linse nach vorne weck ,da ist ein Gedankenfehler im System den wer eine a 380-550 kauft der holt sich kein 1000 oder 2000 € Objektiv .:cry:

mrrondi 09.09.2010 12:18

Doch werden noch viele auf den Trichter das des Objektiv wichtiger ist als was hinten dran hängt - weil des kannst alle 3 Jahre ersetzten - das Objektiv hast ein Leben lang.

Wohin der Weg geht - Sony zeigt es auf alle fälle schon mal mit der SLT Technik.

hpike 09.09.2010 12:19

Bei einem großen und schweren Objektiv hält man aber das Ganze in der Regel nicht am Gehäuse fest sondern am Objektiv und dann kippt auch nichts weg . Wenn ich das bei meiner Kombi Alpha 200 mit Sigma 170-500mm machen würde hätte ich fast Angst das mir das Obektiv aus dem Gehäuse bricht :lol: ;)

mrrondi 09.09.2010 12:22

Des ist Gewohnheitssache - egal ob 24-70 oder 70-200 an der A55 - geht alles ohne Probleme - selbst mit meinen grossen Händen.

;-)

alina 09.09.2010 12:30

Das ist mir klar
 
Aber ein Schwerer Body und ein 70-200G das ist doch eine andere Liga, ich möchte kein Plastik Body haben da habe ich das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zur Halten.
Wenn du mit so einer Kombi schon gearbeitet hast dan weist du was ich meine auch das Wackeln ist viel weniger .:top::lol:

hpike 09.09.2010 12:39

Na ja , wenn ich an meine Alpha mit Batteriegriff ein 170-500 gr schraube liegt der Unterschied vielleicht noch bei 100 gr . Also ne andere Liga sehe ich da gewichtsmäßig nicht .

mrrondi 09.09.2010 12:43

die 55er ist schon verdammt klein und für mich wäre sie nix - besonders nicht ohne Hochformatgriff.
Bin 700 und 900 gewöhnt und bei mit Griff .
Aber es geht schon zu arbeiten - so ist es nicht.
Denke das auch die grossen Objektive nicht alltag sein werden - sondern eher die ganzen neuen die kommen 50 1,8 und 85 2,0 und und und ...
da passt des alles - genauso wie auf die NEX mit Adapter.

hpike 09.09.2010 12:55

Also ich habs mal ausgerechnet . A700 plus 70-200 G 2030 gr.

Alpha 200 plus Grip und Sigma 170-500mm 1977 gr.

Wobei ich keine Ahnung habe was der Grip mit 2 Akkus wiegt , hab einfach mal 200 gr angenommen . Ist wahrscheinlich auch nen bischen wenig so das sich zwischen den beiden Kombis gewichtsmäßig nichts tut .

So ohne Griff wäre mir die A55 wahrscheinlich auch zu klein , das liegt aber wohl auch daran das ich so gut wie nie mit kleinen leichten Brennweiten arbeite .

mrrondi 09.09.2010 14:07

nicht zu vergessen das die A55 im Vergleich zu neuer 580er schon 1/3 kleiner ist.
Ich seh die A55 auch wieder als Angriff auf die 4/3 Gemeinde von Panasonic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.