SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

turboengine 11.08.2010 16:59

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1054922)
selbst die alte Minolta-Ausführung wurde hier mit 500€ angeboten...

Schau mal ins Biete/Suche Forum. Trissi bietet eines an...

Die Minolta-Ausführung ist abgesehen von der Beschriftung nicht "alt". Das Sony ist komplett baugleich.

celle 11.08.2010 17:28

Ist leider schon weg. Das "Alt" bezog sich nicht auf die technische Komponente ;)

el-ray 11.08.2010 18:16

Das 500 f8 hätte wirklich seine Berechtigung, im Sortiment zu bleiben, denn es gibt wirklich einige Bereiche, wo es glänzen kann :top:
Aber wenn man das 70-400G hat, dann ist es wohl in den meisten Situationen doch überflüssig, und die Sigma und Tamronzooms werden bei f8 am langen Ende wohl auch nicht schlechter abbilden.... bei wesentlich höherer Flexibilität. Das einzige Argument was da noch bleibt ist die Kompaktheit. Da würd ich mich persönlich in dem Preisbereich auch eher für ein Tamron 200-500 entscheiden.

Wie gesagt, irgendwie schade drum, aber die Verkauszahlen stelle ich mir angesichts der Alternativen doch sehr überschaubar vor...

Michael W. 11.08.2010 18:50

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1054965)
...Das einzige Argument was da noch bleibt ist die Kompaktheit. Da würd ich mich persönlich in dem Preisbereich auch eher für ein Tamron 200-500 entscheiden.

Wie gesagt, irgendwie schade drum, aber die Verkauszahlen stelle ich mir angesichts der Alternativen doch sehr überschaubar vor...

Hmm das Tamron bringt immerhin 1226g auf die Waage und das Spiegeltele nur 700g! Das sind über 500g Unterschied :top:
Wenn man für eine Trekking-Tour unbedingt ein Riesentele (Tieraufnahmen) mit in die Berge nehmen möchte, dann ist das Spiegeltele 1.Wahl.
Sehr schade, wenn es keinen Nachfolger geben sollte! Ansonsten hast du sicherlich recht. Es dürfte sich nur selten verkaufen. Ein 300/2,8G aber auch...

RRibitsch 11.08.2010 21:24

Hallo!

Das 500 Spiegeltele hatte ich auch schon im Sucher, doch die Preise in der Bucht für gebrauchte Exemplare waren bis dato einfach zu hoch. Mich würden auch die kompakten Maße und das geringe Gewicht reizen. Wenn es wirklich neu nicht mehr gebaut wird, werden die Gebrauchten vermutlich preislich anziehen.

LG
Robert

Pittisoft 11.08.2010 22:08

Habe auch ein 500er Minolta und ab und an auch noch im Einsatz.

Ein Beispiel:


-> Bild in der Galerie

Zaar 11.08.2010 22:14

Ich habe mich nur wegen des Bokehs dagegen entschieden. Ich finde die Ringe einfach nicht so prickelnd. Aber gefühlt ist es schon ein "Kultobjektiv" und ich würde es bedauern, wenn es eingestellt würde, auch wenn es für micht nicht in Frage kommt.

Gruß,
Markus

perlenfischer 11.08.2010 23:28

Tja, so verschieden sind die Geschmäcker. Ich hätte es gerade wegen des ungewöhnlichen Bokehs gern. Leider brauche ich so ein langes Tele nur sehr selten und daher hat sich mein innerer Finanzminister immer über den Spaßminister hinweggesetzt.

Aber Schade ist es schon, dass es nicht mehr hergestellt wird. AF bei einer (Maksutov??)-Spiegeloptik ... das war schon einmalig.

cdan 12.08.2010 07:25

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1054855)
Hast du's mal benutzt? Eine Stativschelle ist bei diesem Objektiv z.B. völlig unnötig, das "hässliche" Bokeh ist situations- und geschmacksabhängig. Die (IMO für 500mm Brennweite akzeptable) Lichtstärke ein Tribut an Größe und Preis.

Wenn ich es nicht selbst hinreichend ausprobiert hätte, dann würde ich mich auch nicht in dieser Form äußern. Zugegeben, dieses Spiegeltele ist für den, der die Brennweite braucht und nicht viel Geld ausgeben will eine günstige Alternative.

Das Bokeh sieht man sich jedoch irgendwann über und eine nicht unerhebliche Zahl der Aufnahmen wird durch das Bokeh unbrauchbar, weil es zu sehr vom Motiv ablenkt; aber früher hat man sich ja auch Sternfilter vor das Objektiv gesetzt um "schöne" Effekte zu erziehlen. :D

Die Bildqualität steht in Bezug auf die Schärfe außer Frage. Es ist ein Schönwetterobjektiv aber irgendwie auch ein Relikt in der Fototasche. Das 500er in den Himmel zu loben wird ihm auch nicht gerecht.

Eine Stativschelle für ein 500er Tele für "völlig unnötig" zu erklären finde ich gewagt aber nicht uninteressant. ;)

guenterwu 12.08.2010 07:33

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1055126)
Aber Schade ist es schon, dass es nicht mehr hergestellt wird. AF bei einer (Maksutov??)-Spiegeloptik ... das war schon einmalig.

Schade finde ich's auch!

Weiß zufällig jemand wie der AF hier arbeitet?
Soviel ich weiß wird bei den Spiegelteleskopen ja der Spiegel verschoben um zu fokusieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.