![]() |
Kleiner Tipp: lass das Stativ gleich zu Hause!
Man bekommt häufig Ärger, wenn man es irgendwo aufbaut. Ich meine jetzt nicht im Louvre, Sacre Coeur oder in Gebäuden, sondern auch draussen in der Öffentlichkeit! Ich habe ein kleines Reisestativ dabei gehabt (wirklich nichts großes, nur 1kg und 1.2m) und im Endeffekt drei Tage umsonst mitgeschleppt. Selbst auf dem Gelände vor dem Eiffelturm wird man von den Ordnungshütern freundlich-genervt darauf hingewiesen, es wieder einzupacken. Egal, wie viel Hektar Platz um einen herum menschenleer sind. Es wird vermutlich Jahre dauern, bis bei den Ordnungskräften in Paris ankommt, dass das Fotografieren mit Stativ nicht mehr verboten ist. Nur nachts konnte ich es bei ein paar Fotos einsetzen (in der Fressmeile und auf dem Arc-de-Triomphe), da hatten sie wohl keinen Bock zu kontrollieren... ...dafür mussten wir 10km zu Fuß zurück ins Hotel laufen, weil wir nicht wussten dass nach Mitternacht keine Metro mehr fährt. :( Zitat:
Paris ist m.E. wie kaum eine andere Stadt Touristen-geschädigt. Nichtsdestotrotz... bon voyage! Tani |
Zitat:
In der (halb- bis vollen) Metro den Rucksack, Taschen ect. vor die Brust ziehen und mit einem Arm umfasst festhalten (es gibt geschickte Messervirtuosen (und -innen), deren Fummeln man bei dem Geruckel einfach nicht spüren kann), im Kino Taschen immer auf dem Schoss halten - nie auf dem Boden abstellen: gewöhnt man sich dran... Dran denken: Touristen erkennt ein Pariser auf 200 m, unfehlbar! [EDIT: besonders Deutsche, weil sie auf Reisen ohne Chic rumlaufen, (fast) unfehlbar] |
Also wir sind auch um 01:00 Uhr Nachts noch mit der Metro gefahren. Kann aber sein das um diese Uhrzeit nicht mehr alle Linien fahren.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |