SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotografieren wir alle für die Tonne? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9240)

Bender 11.07.2004 18:05

Hosand hat geschrieben:
Zitat:

Ob es das RAR-Format bzw. ein Entpacker später noch gibt
Solange, wie ich mein WinRar-Programm habe, werde ich in dem Format packen und entpacken können. Und solange ich es nutze, wird es das auch noch weiterhin geben. :D

Dat Ei 11.07.2004 18:12

Hey Bender,

das RAR-Programm ist doch nicht ansatzweise die Lösung des hier vorliegenden Falles. Das RAR-Format verpackt und komprimiert die Dateien nur in eine einzige Datei; es ist ein Container. Was nutzt es mir aber, wenn ich wohl den Container nach Jahren wieder auspacken kann, aber keine Applikation mehr habe, die diese ausgepackten Dateien wieder verarbeiten kann. Hier liegt der Hund begraben!

Dat Ei

Klaus.Opel 11.07.2004 18:22

Re: Fotografieren wir alle für die Tonne?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von doubleflash
Jetzt z.B. von CD auf DVD.

wobei die DVDs anfälliger sein sollen als CDs.

Aussderdem: Wenn eine DVD den Geist aufgibt sind 7x so viele Bilder im Eimer wie bei einer CD.

Klaus

hosand 11.07.2004 18:58

Zitat:

Zitat von Bender
Hosand hat geschrieben:
Zitat:

Ob es das RAR-Format bzw. ein Entpacker später noch gibt
Solange, wie ich mein WinRar-Programm habe, werde ich in dem Format packen und entpacken können. Und solange ich es nutze, wird es das auch noch weiterhin geben. :D

Das ist auch nicht das Thema, so lange man selbst sich noch kümmern kann. Für die Nachommen aber u.U. schon. Das Program läuft dann mit Sicherheit nicht mehr, eine Nachfolger der dieses Format dann kennt gibt's dann auch nicht mehr. Die Chance für ein reines Bildformat wie jpg oder Tiff schätze ich da für wesentlich höher ein.

Was ist wenn die Nachkommen aber bei den Bildern aber ganz andere Prioritäten setzen, z.B. nichts für Fotografie übrig haben. Entweder ist man bereits bekannt genug, das die Öffentlichkeit ein gewisses Interesse hat oder der ganze Aufwand war umsonst....

Jürgen 11.07.2004 19:06

Re: Fotografieren wir alle für die Tonne?
 
Zitat:

Zitat von Klaus.Opel
Aussderdem: Wenn eine DVD den Geist aufgibt sind 7x so viele Bilder im Eimer wie bei einer CD.

Klaus

Hallo Klaus,

das Problem hat man immer... Je größer die Kapazität, je mehr kann auf einmal verschwinden ;)

Abhilfe schafft da eine Kopie der Kopie :cool:
d.h. man macht zwei Backups auf DVD und lagert jedes Backup an einer anderen Stelle.
Wenn sich nun ein neues Medium durchgesetzt hat, werden die Backups zweimal auf das neue Medium überspielt.
Somit bleibt man immer Up-to-Date und die Wahrscheinlichkeit für einen Datenverlust ist minimal... :top:

Grüße
Jürgen

P.S.: Hoffentich kommt man bei dem ganzen Aufwand überhaupt noch dazu,
neue Bilder zu produzieren ;)

Sunny 11.07.2004 19:43

Da wir nicht nur eine Digi im der Familie haben, machen wir es eigentlich fast wie in der analogen Zeit.

Ausbelichten lassen und anstatt dem Negativ werden die Orginale auf CD und DVD gesichert.

Da ich viele Wechselplatten habe, ist dort auch noch ein Duplikat drauf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.