SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Sony NEX-VG10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91771)

stevemark 14.07.2010 22:22

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1042244)
...Und der Adapter vom e-Bajonett auf's Alpha-Bajonett kann auch nicht mal SSM oder SAM-Objektive per AF ansteuern. Und es ist ja auch nicht klar, ob überhaupt in Planung ist, dieses Feature noch nachzureichen.

Es ist inzwischen bestätigt, dass beim Adapter bald auch die AF-Funktion freigeschaltet wird (natürlich nur mit SSM- und vermutlich auch mit SAM-Objektiven).

Gr Steve

jottlieb 14.07.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1042466)
Du musst hierbei aber bedenken, dass die NEX-Kameras an sich keine vollwertigen Camcorder sind und der NEX-VG10 Camcorder dagegen schon darunter zählen mit Sicherheit auch die diversen Features und Einstellungstasten, die ein Camcorder eigentlich haben sollte und eine Fotokamera mit Videofunktion in der Art nicht hat (von der Ergonomie und Bedienbarkeit mal abgesehen und Funktionsumfang), auch kannste mit dem NEX-Camcorder mehr manuell beeinflussen, währrend bei den NEX-Kameras wohl nicht viel eingestellt werden kann währrend der Aufnahme. :roll:

Das ist mir alles bewusst. Aber das zeigt ja umso mehr, dass der Preis für die Kamera nicht wirklich real ist, sondern sich an den eher kleinen Unterschieden bemisst, deren Kosten in Sachen Hardware niemals diesen Preissprung rechtfertigen.

Was natürlich nichts daran ändert, dass es bisher eigentlich nichts vergleichbares in der Preisklasse gibt.

Nachtrag: Wobei mir der Camcorder die Hoffnung nimmt, dass es evtl. eine NEX-"7" mit verbesserten Videofunktionen geben wird.

Photongraph 14.07.2010 22:36

Ich schätze mal, verbesserte Videofunktionen werden wir wahrscheinlich erst mit einer Alpha 7xx oder 9xx oder sogar mit den spekulierten 500/550 Nachfolgern mit HD-Video sehen können für D-SLR, da wird Sony sicherlich uns auch mal sowas wie 50/60p und 24p Aufnahme spendieren, oder wird Sony etwa nicht versuchen auf die bisherigen Canon D-SLRs mit Full HD antworten zu wollen? :shock:

Aber das ist nur meine Vermutung. Ob eine NEX-7 so schnell kommen wird ist sicherlich vom Erfolg und Entwicklungsteam des E-Bajonettsystems abhängig. ;)

Unterschätze beim NEX-Camcorder nicht die extra Funktionen und Ausstattung, die eine etwas andere und sicherlich teurere Hardware hat als die beiden NEX-Kameras mit Wechselbajonett. ;) Sensor alleine macht die Hardware noch nicht aus. Den realen Preis haste in den Verkaufspreisen sicherlich nicht, ich bin mir sicher die Geräte kosten in der Produktion an Sich bis vielleicht auf die Objektive, nicht mehr als 100-600,-€ vielleicht...

Was mich am NEX-Camcorder aber enttäuscht ist fehlende 24p Aufnahme und paar Kleinigkeiten.

dingodog 14.07.2010 22:47

Wau
 
Interessant, interessant - mit diesem Gerät tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf - bin ich froh noch nicht alle doppelt belegten Brennweiten verkauft zu haben.
Wenn ich daran denke, dass mein erster Hi8 camcorder auch in dieser Preisregion angesiedelt war und das Geld damals noch einiges mehr wert war als heute - schrecken mich 2000 USD nicht im Geringsten. Kann nur sein, dass der EU Markt wird mehr hinlegen müssen, aber da bleiben immer noch die Kurztrips nach Singapur und co....

Tira 14.07.2010 23:33

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1042476)
Es ist inzwischen bestätigt, dass beim Adapter bald auch die AF-Funktion freigeschaltet wird (natürlich nur mit SSM- und vermutlich auch mit SAM-Objektiven).

Bestätigt von wem? Bald wie bald kommt das Firmware-Update für die A900? Ist das nicht schon 2 Jahre überfällig?:lol:

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1042455)
Wie kommst du darauf? Die korrekte Fokussierung ist beim Filmen mindestens ebenso wichtig wie beim Fotografieren und unterliegt auch vergleichbaren Grundsätzen.

Naja, nicht ganz. Bei Video wechseln die Bilder viel schneller und niemand klebt mit einer Lupe am Monitor, um eventuelle Unschärfen zu entdecken.;)

Zitat:

D.h. für WW Aufnahmen weit entfernter Motive reicht es durchaus, den Fokus manuell einzustellen und dann so zu lassen, aber bei einem 600er Tele und entsprechenden Motiven (Wildtiere, Sport...): viel Spaß mit MF und den Resultaten ;)
Die Fernsehprofis ziehen auch bei Sport die Schärfe manuell, allerdings motorisiert. Bei Sport und schnellen Tieren wird der Nex-AF sicher nicht schnell genug sein, zumal er bisher jede Konfigurierbarkeit vermissen lässt. Keine Fokuspunkte, keine Positionierung des Feldes, kein Tracking - ich würde mir davon keine echte Brauchbarkeit versprechen.

Zitat:

Sicherlich ziehen Profis die Schärfe auch mal manuell und sicherlich können die Resultate dann besser sein als mit einer Automatik, die nervös hin und her springt (was einem schonmal eine Aufnahme versauen kann, selbst bei einer Kamera, die prinzipbedingt keine so kleine Schärfentiefe ermöglicht wie die NEX u.ä.), aber erstens erfordert das eher noch mehr Können als bei der Fotografie (was einleuchten sollte) und zweitens erfordert das auch entsprechendes Equipment - mit den AF Objektiven an Kameras wie der NEX dürfte sich die manuelle Fokussierung jedoch mindestens ähnlich schwierig gestalten wie es bereits in der Fotografie mit AF-Objektiven und Kameras mit eher kleinen optischen (oder elektronischen) Suchern der Fall ist.
Sehe ich auch so. Fokus ist sicher ein Knackpunkt an der Kamera, egal ob mit oder ohne AF.

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1042485)
Was mich am NEX-Camcorder aber enttäuscht ist fehlende 24p Aufnahme und paar Kleinigkeiten.

Ich habe zwar schon sehr auf die 50i geschimpft, aber: Bisher konnte ich noch keinerlei echte Interlaced-Artefakte sehen. Vermutlich liegt das daran, dass der Codec zwei Halbbilder des gleichen Vollbildes in den Datenstrom packt. Im Grunde macht die europäische Version also 25p. Mir persönlich reicht das. Ist aber irgendwie irreführend.

Jens N. 14.07.2010 23:39

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1042515)
Naja, nicht ganz. Bei Video wechseln die Bilder viel schneller und niemand klebt mit einer Lupe am Monitor, um eventuelle Unschärfen zu entdecken.;)

Also ich muß nicht mit einer Lupe am Monitor/TV sitzen, um in einem Video z.B. Pumpen zu sehen (etwas, das in der Fotografie nur nervig, aber eben im Endprodukt nicht sichtbar ist - bei Video ist es gut sichtbar und extrem nervig), oder um eine nicht optimal fokussierte Aufnahme (Schärfe liegt nicht auf dem Hauptmotiv, bzw. eben an der gewünschten Stelle - bei Kameras wie der NEX noch viel eher zu sehen als bei Camcordern mit Minisensoren) zu erkennen.

Aber davon mal ganz abgesehen, der Ausgangspunkt war "AF braucht man zum Filmen nicht" und wenn ich dich recht verstanden habe, siehst du das ja auch anders, oder?

Zitat:

Die Fernsehprofis ziehen auch bei Sport die Schärfe manuell, allerdings motorisiert.
...und mit etwas anderen Kameras und Monitoren ;)

Zitat:

Bei Sport und schnellen Tieren wird der Nex-AF sicher nicht schnell genug sein, zumal er bisher jede Konfigurierbarkeit vermissen lässt. Keine Fokuspunkte, keine Positionierung des Feldes, kein Tracking - ich würde mir davon keine echte Brauchbarkeit versprechen.
Das ist klar (tracking dürfte die VG10 allerdings schon haben denke ich, ansonsten hätte sie im anvisierten Markt ein großes Problem). Von den Ergebnissen, die man als Otto-Normalfilmer mit der Kamera und manuellem Fokus bei den genannten Situationen erreicht, würde ich mir aber noch weniger versprechen. Darum ging es mir hauptsächlich. Auch wenn es dank manuellem Fokusring an den Objektiven, evtl. einblendbaren Sucherlupen und ähnlichem sicherlich immer noch besser geht als bei einfachen Camcordern.

Aber weder ist die Fokussierung beim Filmen egal, noch das Hilfsmittel Autofokus unnötig - genau wie in der Fotografie auch.

Jens N. 15.07.2010 00:44

Hier ein sehr interessantes Video, in dem die Kamera vorgestellt wird und auch erste Beispielaufnahmen zu sehen sind: http://www.vimeo.com/13323632

baerlichkeit 15.07.2010 08:10

Hätte ich was mit Videos am Hut, würde ich mich jetzt wohl freuen :top:

Aber was nicht ist kann ja noch werden :D

VG
Andreas

Tobi. 15.07.2010 09:55

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1042540)
Hier ein sehr interessantes Video, in dem die Kamera vorgestellt wird und auch erste Beispielaufnahmen zu sehen sind: http://www.vimeo.com/13323632

Das ist ja mal ein nettes Video, danke fürs Zeigen!

Tobi

Tira 15.07.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1042519)
Aber davon mal ganz abgesehen, der Ausgangspunkt war "AF braucht man zum Filmen nicht" und wenn ich dich recht verstanden habe, siehst du das ja auch anders, oder?

Manchmal finde ich einen Push-AF ganz praktisch. D.h. die Kamera läuft manuell, ich kann aber mit einem kurzen Tastendruck den AF aktivieren - bis ich die Taste wieder loslasse. Aber meistens ist ein AF ziemlich überflüssig. Wenn es manuell nicht mehr geht, ist der AF auch überfordert. Und eine Schärfeverlagerung funktioniert zuverlässig auch nur manuell oder gar vorprogrammiert.

Manche Consumer-Camcorder (auch von Sony) bieten inzwischen einen Touchscreen, auf dem man den Fokus setzen und auch mit Fingertip verlagern kann. Das könnte ganz praktisch sein. Bei den Nexen kommt sowas aber wahrscheinlich erst ein oder zwei Generationen später.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.