SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Einstieg ins Vollformat ??? Markenwechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91031)

wolfram.rinke 25.06.2010 07:15

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 1033751)

Momentan habe ich eine 50 D, decke einen Bereich von 17-460 mm ab mit Lichtstärken zwischen 4-5.6. Bis auf ein L keine besondere Linsen

Würde ich eine Canon 5D kaufen müssten auch viele Objektive gehen, wäre Zeit für was neues.

An folgendes habe ich gedacht:

A850 + BG
Tamron 28-75 2.8
Tamron 70-200 2.8
30-50 mm 1,4 Festbrennweite
Metz 48

Verunsichert bin ich durch das angeblich hohe Rauschen....

Hallo,
Objektivauswahl ist für deine Zwecke ideal, aber die Kamera sowieso :top:.

Das Rauschen mag ein Problem sein, wenn du direkt JPEGs aus der A850/A900 machst bei hoher ISO. Bei der Entwicklung aus RAWs mit der Software ist das Rauschen gleich gut/schlecht wie bei der Canon 5D-MII. Habe die Bilder mit einer Canon 5DMarkII eines Kollegen verglichen und auch beim Pixelpeeping keinen Unterschied festgestellt. Bei ISO 3200 ist zwischen beiden Systemen kein Unterschied festzustellen.

Blackmike 25.06.2010 07:39

Deine Überlegung mit der a500 ist da weniger Zielführend. Du tauschst crop gegen crop und eine Semipro mit für Ihre klasse guten AF eigenschaften, fernbedienbarkeit und SVA etc gegen eine Cam der Einsteigerklasse. Würde ich mir also ernsthaft nochmal überlegen.

Die beiden anderen: A850 oder 5MKII.

Musst du dein Bauchgefühl sprechen lassen. Hast du ärger mit Canon oder bist von dem Laden angefressen,- Ok,- dan hat man schon mal nen Hals und schaut sich bei anderen Müttern um.

Ansonsten sind beide Cams recht gleichwertig und bringen mit Sicherheit in deinem bereich die erdorderten ergebnisse. (Obwohl die MKII bei High Iso etwas besser ist, aber für Ausdrucke eher Nebensache, AF performance ist bei deinem Pflichtenheft ja auch nicht das Auschlusskriterium).
Guck erstmal, ob du dir eine davon mal leihen kannst oder so und probiere dein metier mal unter dem FF Aspekt aus.
Weil hast du schon mal gerne lange Brennweiten, is bei FF schon mal gerne ein Nachteil. Und auscroppen ist auch nicht das Allheilmittel.

Teste und entscheide dann, ansonsten ärgerst dich dann, wenn ein paar Anwendungsgebiete dann eher suboptimal bedient werden sollten.

gruß,- Black

Yukon 25.06.2010 07:50

Zitat:

Zitat von cityhawkxxl (Beitrag 1034644)
Danke für die ganzen tollen Argumente.Ich will aufjedenfall einen Bildstabilisator.

Habe jetzt mal gerechnet.:

Sony 850 + Bg
Tamron 28-75
Tamron 70-200
Metz 48

ca. 2800 €


Canon 5D II+ BG
24-105 4LIS
70-200 4L IS
Metz

ca. 3700 € nur Blende 4 aber dafür Top optiken

.

Wenn ich mich zwischen diesen beiden Angeboten entscheiden müsste, wäre es wohl für die 5DII. Nicht wegen der Kamera sondern wegen der Optiken. Die beiden von dir aufgelisteten Canon - Linsen lassen definitiv nicht viele Wünsche offen (abgesehen von Anfangsblende 4, was aber für die meisten Fälle problemlos reicht). Zudem hast du mit dem 24 - 105 etwas mehr WW als beim 28-75 und der Bildstabi in den Linsen ist wirklich klasse.
Die beiden Tamrongläser, die du mit der 850er kombiniert hast, sind sicher auch nicht schlecht, aber an die L - Linsen kommen sie wohl nicht ran. Alternativ könntest du deiner 850er - Kombination auch noch etwas bessere Linsen gönnen....

whz 25.06.2010 08:46

Ich habe gerade den ganzen Thread durchgelesen, bin aber in einem Punkt nicht ganz schlau geworden. Worin liegt (mal abgesehen von den besseren Freistellungsmöglichkeiten) denn der echt sichtbare Unterschied zwischen einer A550 und einer A850, wobei hier sogar davon gesprochen wird, dass die Bilder (Out of cam) bei der A550 knackiger wirken?

Wagner136 25.06.2010 12:24

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1034762)
Ich habe gerade den ganzen Thread durchgelesen, bin aber in einem Punkt nicht ganz schlau geworden. Worin liegt (mal abgesehen von den besseren Freistellungsmöglichkeiten) denn der echt sichtbare Unterschied zwischen einer A550 und einer A850, wobei hier sogar davon gesprochen wird, dass die Bilder (Out of cam) bei der A550 knackiger wirken?


Der größere Sucher vermittelt ein anderes Fotografier-Gefühl. Das Bild entsteht unhindert und ohne Mühen direkt im Kopf, das begünstigt die gestalterische Kreativität beim Fotografieren und das wiederum ist - meiner Meinung nach - später im Bild sichtbar - jenseits von Pixeln.

cityhawkxxl 25.06.2010 12:46

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1034762)
Ich habe gerade den ganzen Thread durchgelesen, bin aber in einem Punkt nicht ganz schlau geworden. Worin liegt (mal abgesehen von den besseren Freistellungsmöglichkeiten) denn der echt sichtbare Unterschied zwischen einer A550 und einer A850, wobei hier sogar davon gesprochen wird, dass die Bilder (Out of cam) bei der A550 knackiger wirken?


Schon nur der Body einer hochwertigen Kamera treibt einem das lächeln ins Gesicht, ging mir zumindestens so beim wechsel von 450D auf 50D. Nimm mal eine A500 und eine A700 in die Hand, sie trennen Welten, nicht unbedingt von der Bildqualität, aber vom Feeling.Spätestens beim Blick durch den hellen großen Sucher ist man von den "normalen" Dslr geheilt. Man kann sogar wie früher von Hand scharf stellen, was mit den kleineren nicht möglich ist. Spätestens beim Arbeiten mit Unschärfe kommt der Unterschied. F2.8 an einer Vollformat sieht so aus wie 1.4-1.8 an einer Crop Kamera. Leider erfordern die Vollformat Kameras bessere Objektive und mehr Nachbearbeitung.
Die kleineren DSLR`s sind alle egal von wem auf "knackige" sofort verwendbare ergebnisse getrimmt. Bunt, scharf, viel Kontrast. Für normale Urlaubsbilder und den allgemeinen Gebrauch super, allerdings für die Nachbearbeitung weniger geeignet.

twolf 25.06.2010 13:10

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1034762)
Ich habe gerade den ganzen Thread durchgelesen, bin aber in einem Punkt nicht ganz schlau geworden. Worin liegt (mal abgesehen von den besseren Freistellungsmöglichkeiten) denn der echt sichtbare Unterschied zwischen einer A550 und einer A850, wobei hier sogar davon gesprochen wird, dass die Bilder (Out of cam) bei der A550 knackiger wirken?

Da die A850 einfach gesagt eine größere auflösung hat, hast du mehr details auf dem Bild.

im weitwinkelbereich ist der efekt am Größten

nach dem Umstieg von der A700 zur A900 bin ich immer wieder Überrascht was da mehr an details Vorhanden sind!

steve.hatton 25.06.2010 13:16

Schau durch den Sucher einer A900 und einer A550 und Du musst NIX mehr überlegen !

aidualk 25.06.2010 13:32

Nach jetzt bald 2 Jahren mit der 900 kann ich sagen: Ich würde mir nie mehr eine DSLR in APS Größe kaufen.

Neonsquare 25.06.2010 13:45

Ich stimme zu, dass ein signifikanter Unterschied zwischen einer A550 und der A850 bzw. A900 besteht. Ich denke auch, dass ein Umstieg von der Canon EOS 50D dir mit der A550 nicht wirklich was bringen wird - bei der A850 ist das wiederum sehr deutlich.

Unabhängig davon: Wo ich nicht zustimmen kann ist die generelle negative haptische Einschätzung der A550. Neulich im Planeten habe ich mich mal wieder durch das Angebot getestet. Das zeigte mir SEHR deutlich dass ein deutlicher haptischer Unterschied zwischen A550 (bzw. der diesbezüglich ähnlichen A450) und den Canon Einsteigermodellen EOS 1000D oder 450D vorliegt! Das einzige was da noch schlechter rüberkam war die A230. Die Nikon D5000 kommt der A450 schon näher ist aber trotzdem deutlich kleiner und selbst für meine eher kleinen Hände frickelig. Vom Gesamtbild her war der Vergleich am ehesten noch mit der D80 drin. Die EOS 50D wiederum ist nochmal merklich größer als A550 und D80. Mir drängt sich schon der Verdacht auf, dass die A5x0-Linie immer schlechter gemacht wird als sie wirklich ist, was vermutlich von Ansprüchen kommt, die Unterhalb einer A900 keinen Spielraum sehen können. In der hochpreisigen Liga sehe ich wieder eher Übertreibung. Canon verbaut auch da viel Plastik und das merkt man. Die Nikon D300s fand ich insgesamt wertiger als die EOS 7D, aber die Stellräder der D300s fühlten sich grauenhaft an! Fast als ob jemand eine Plastikfolie drin eingebaut hat.

Gruß,
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.