SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   700 --- 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90711)

HamPorts 15.06.2010 11:03

Ich brauch eine A7XX weil:

- Ich meine APS-C Linsen einfach nicht hergeben möchte ;)
- Ich Video haben möchte...
- Ich Live-View und ein passendes Klappdisplay auch mal am Stativ verwende ;)
- Ich für die WL-Blitzerei keinen zusätzlichen Blitz anschaffen/mitschleppen will...
- Ich einfach keine 24,6 Megapixel benötige... :shock:
- Ich den Crop gerne auf verschiedenen Air-Shows anwende ;)

Vom Finanziellen her, wäre eine A850 auch locker bei mir drinne... nur ich brauch sie einfach nicht. Für eine A7XX werde ich im September (oder wann auch immer) auch 1200€ mindestens auf den Tisch legen...

T.Hein 15.06.2010 13:32

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1030517)
Na, wie wärs mit einer Hasselblad Mittelformatkamera?
Würdest Du die kaufen, wenn Du es Dir leisten könntest?
Der Sensor ist wesentlich größer und Gründe dagegen wären wohl auch "abstrus", oder?

Natürlich würde ich sie mir nicht kaufen, aber nur weil sie mir zu teuer ist.

twolf 15.06.2010 13:37

Zitat:

Zitat von HamPorts (Beitrag 1030526)
Ich brauch eine A7XX weil:

- Ich meine APS-C Linsen einfach nicht hergeben möchte ;)
- Ich Video haben möchte...
- Ich Live-View und ein passendes Klappdisplay auch mal am Stativ verwende ;)
- Ich für die WL-Blitzerei keinen zusätzlichen Blitz anschaffen/mitschleppen will...
- Ich einfach keine 24,6 Megapixel benötige... :shock:
- Ich den Crop gerne auf verschiedenen Air-Shows anwende ;)

Vom Finanziellen her, wäre eine A850 auch locker bei mir drinne... nur ich brauch sie einfach nicht. Für eine A7XX werde ich im September (oder wann auch immer) auch 1200€ mindestens auf den Tisch legen...

Das ist auch gut so, wenn es so ist, Gibt es nix mehr dazu zu Sagen !
( Und schon garnix zu Kritisieren ! )

michaelbrandtner 15.06.2010 14:25

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1030613)
Natürlich würde ich sie mir nicht kaufen, aber nur weil sie mir zu teuer ist.

Als Ersatz für eine DSLR?

wwjdo? 15.06.2010 15:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1030472)
Genau das ist es ja!! Der Abbildungsmaßstab ist gleich, und das Bildfeld ist unterschiedlich, weil bei der 900 einfach rings rum noch mehr drauf ist. Aber da der Abbildungsmaßstab identisch ist, ist kein Unterschied in der Qualität, der Auflösung und auch nicht in der Schärfentiefe des entsprechenden Bildausschnitts!!

Wie oben beschrieben: Dies würde sich erst ändern, wenn du eine APS Kamera mit z.B. 16MP hättest. Erst dann hätte die APS Kamera einen Auflösungsvorteil im Macro Bereich und auch im Bereich der langen Tele (aber nur, wenn am langen Ende der Telezooms der 900 dann die Brennweite ausgeht.) - Würde dann aber die alpha 950 mit 35MP kommen, wäre es wieder gleich...;)

Ich kann dem nicht ganz folgen!

Es geht ja nicht um einen Auflösungsvorteil oder den ABM sondern um die Schärfentiefe bzw. Tiefenschärfe und die ist nunmal bei einem kleineren Sensor höher!

Das zeigen unzählige Bildbeispiele auch von Kompaktkameras wie einer Panasonic FZ50 mit Achromaten. Damit lassen sich bei relativ offener Blende Bildergebnisse erzielen, die mit einer DSLR nur durch viel stärkeres Abblenden möglich sind!

whz 15.06.2010 16:02

Ich möchte zu Bedenken geben, dass Sensorfläche vereinfacht ausgedrückt bessere Bildqualitäten (Kontrast, Plastizität) bringt, weniger Rauschen....

Denk an die analoge Fotografie: eine Hassi mit einem 80er entspricht einer Nikon/Minolta... mit einem 50er. Trotzdem werden die Bilder mit einer Hassi einfach plastischer, weil eben das Aufnahmeformat größer ist, und der Vergößerungsfaktor bei einem Bild eben viel kleiner ist als bei KB oder Pocket.

Jedoch hat das ganze nur einen Sinn, wenn man den Unterschied auch sieht UND sich eine Kamera mit größerem Sensor auch leisten kann.

Umgekehrt gefragt: warum haben die Profis alle eine Vollformat Digi, und keine kompakte Knipse mit einem Megazoom?

michaelbrandtner 15.06.2010 16:37

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1030688)
Ich möchte zu Bedenken geben, dass Sensorfläche vereinfacht ausgedrückt bessere Bildqualitäten (Kontrast, Plastizität) bringt, weniger Rauschen....

Rauschen: Nur sehr bedingt richtig.
Ein 12MP-Sensor FF rauscht weniger als ein "gleichartiger" 12MP-Sensor in der FT-Ausführung.
Ich kann Dir aber auch versichern, das eine aktuelle Panasonic G2 (12MP/FT) deutlich weniger rauscht als meine D7D (APS-C/6MP).

Was ist "Plastizität" konkret?

Zitat:

Jedoch hat das ganze nur einen Sinn, wenn man den Unterschied auch sieht UND sich eine Kamera mit größerem Sensor auch leisten kann.

Umgekehrt gefragt: warum haben die Profis alle eine Vollformat Digi, und keine kompakte Knipse mit einem Megazoom?
Wenn die "Profis" alle Vollformat hätten, dann müsstest Du Dir die Frage gefallen lassen, warum sie keine digitalen MF-Kameras wie eine Hasselblad haben.

Eine Aussage wie "Profis haben Vollformat" ist genauso falsch wie "Profis nutzen Hilti-Bohrhämmer". Der Schreiner würde mit einem Bohrhammer kaum glücklich, der Uhrmacher sowieso nicht.

Richtig ist, das korrekte Werkzeug für eine Aufgabe zu finden.
Kürzlich hat ein Fotograf ein Passbild von mir mit einer Kompakten gemacht, die Typen die bei der Fussball-WM am Rand sitzen dürften größtenteils eine EOS-1D IV mit APS-H Sensor haben, der Produkt- oder Modefotograf hat gerne eine MF-Kamera.
Ein Freund, Kameramann für Film und Fernsehen, läuft als passionierter Fotograf mit eine Canon Gx durch die Gegend.

whz 15.06.2010 16:59

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1030704)
Rauschen: Nur sehr bedingt richtig.
Ein 12MP-Sensor FF rauscht weniger als ein "gleichartiger" 12MP-Sensor in der FT-Ausführung.
Ich kann Dir aber auch versichern, das eine aktuelle Panasonic G2 (12MP/FT) deutlich weniger rauscht als meine D7D (APS-C/6MP). .

Da tue ich mir schwer, mein Vergleich ist die Canon S90 und die :a:700 und :a:850

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1030704)
Was ist "Plastizität" konkret? .

Die Bilder wirken räumlicher.


Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1030704)

Wenn die "Profis" alle Vollformat hätten, dann müsstest Du Dir die Frage gefallen lassen, warum sie keine digitalen MF-Kameras wie eine Hasselblad haben.

Eine Aussage wie "Profis haben Vollformat" ist genauso falsch wie "Profis nutzen Hilti-Bohrhämmer". Der Schreiner würde mit einem Bohrhammer kaum glücklich, der Uhrmacher sowieso nicht.

Gerne lasse ich mir diese Frage gefallen ;) natürlich fotografiert nicht jeder Profi mit einer VF/Hasselblad/... die Reihe läßt sich lange fortsetzen.

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1030704)
Richtig ist, das korrekte Werkzeug für eine Aufgabe zu finden.
Kürzlich hat ein Fotograf ein Passbild von mir mit einer Kompakten gemacht, die Typen die bei der Fussball-WM am Rand sitzen dürften größtenteils eine EOS-1D IV mit APS-H Sensor haben, der Produkt- oder Modefotograf hat gerne eine MF-Kamera.
Ein Freund, Kameramann für Film und Fernsehen, läuft als passionierter Fotograf mit eine Canon Gx durch die Gegend.

Dem ist natürlich nichts hinzuzufügen, denn auch ich habe schon Fotos mit der S90 gemacht, die ich mit einer (auch analogen) Hasselblad nicht hätte machen können. Ich überlege mir ja auch das Equipment für mein Shooting, denn die "Wunderwutzikamera" gibt es nicht :cool:

PeterTV 15.06.2010 23:27

Hallo,

ich bin von der A700 auf die A850 umgestiegen, weil
  • ich gerne Portraits im Studio und Landschaftsaufnahmen mache und Bildfolgegeschwindigkeit, Video oder Live View für mich keine Rolle spielen
  • ich etliche gute bis sehr gute FF-Objektive habe die ich endlich vernünftig (ohne crop) nutzen kann
  • Auflösung und Rauschen erheblich besser als bei der A700 sind
Für mich hat sich die Frage nicht gestellt bei der A700 zu bleiben. Ich hatte nur ein Crop-Objektiv und das habe ich mit der A700 verkauft. Für mich ist die A850 die ideale Kamera und ähnliches bekomme ich bei den anderen Systemen (Canon, Nikon) nicht im gleichen Preissegment. Ich war richtig froh beim Minolta System geblieben zu sein.
PS: Meine FF-Objektive habe ich damals für meine D5D zu Schnäppchenpreisen gekauft.

Pedi 16.06.2010 13:33

Zitat:

Zitat von HamPorts (Beitrag 1030526)
Ich brauch eine A7XX weil:

- Ich meine APS-C Linsen einfach nicht hergeben möchte ;)
- Ich Video haben möchte...
- Ich Live-View und ein passendes Klappdisplay auch mal am Stativ verwende ;)
- Ich für die WL-Blitzerei keinen zusätzlichen Blitz anschaffen/mitschleppen will...
- Ich einfach keine 24,6 Megapixel benötige... :shock:
- Ich den Crop gerne auf verschiedenen Air-Shows anwende ;)

Sorry, da kann man doch eine der 500er kaufen, oder?

Für mich ist die 700 eine Klasse Kamera die bei mir ihre Dienste noch eine ganze weile leisten darf.
Bei den VF-Kameras fehlt mir der interne Blitz zum aufhellen. Aber mein Objektivpark ist für Vf gerüstet. Wenn meine Alpha 700 nicht mehr will, kann ich frei nach aktuellem Angebot und meinem Geldbeutel aussuchen.

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.