![]() |
Für Leute die gerne Tests mit absoluter Punktebewertung lesen, gibts ja die entsprechenden Zeitschriften.
Bei uns war es nicht möglich, eine absolute Prozentangabe anzugeben weil: a) ist es Schwachsinn, da von Situation, Licht und auch vom Bediener abhängig. b) jeder mit seinem eigenen System am sichersten war. heißt: die D3 in Norberts Händen war unschlagbar, seine Ergebnisse erreichte keiner von uns, wenn wir die D3 in den Händen hatten. . Umgekehrt erzielte ich mit der MKIII im Vergleich mit anderen die beste Ausbeute, und Andys Ergebnisse mit der A700 waren die besten. Folglich kann jeder nur eine relative Einordnung geben und seine Eindrücke schildern. Der geneigte Leser kann sich dann aus den Meinungen der 4 beteiligen zu den Gehäusen (der Reihe aus dem Jahr 2009) seine eigene Einordnung bilden, c) wir keinen synthetischen Testaufbau produzieren wollten. Daher ist strenggenommen der Ausdruck "Test" auch falsch, Erfahrungsberichte wären besser. d) Norbert und ich aus dem Bereich Tier / Sportfotographie einige nicht gerade AF freundliche Situationen kennen und wir versucht haben, die möglichst gut reproduzierbar nachzustellen. Einen simplen Fokus auf ne Testtafel und dafür die zeit stoppen, ist nicht gerade praxiszielführend. Zu dem Lauf mit dem Motorrad: es finden sich glaub ich von mir da auch selbst geschriebene Zitate, wo drin es sinngemäß heißt: ...nicht aus der Praxis, sondern um die reine Leitungsfähigkeit auszuloten... Und ebenso gege ich twolf auch recht, mit entsprechender Erfahrung ist man durchaus in der Lage, so einige Systemschwächen abzumildern und trotzdem zu entsprechenden Ergebnissen zu kommen. Wobei, wenn du einem mit entsprechender Erfahrung auch noch dafür zugeschnittenes Equipment gibst...... Ok, genug des Offtopics die MKIV werd ich die tage mal für nen rein privaten vergleich mit der IIIer ausleihen, und jenachdem, werd ich dann auch die Sig ändern. Black |
Zitat:
Wobei ich hoffe das da neutralität mitspielt und ihr nicht nur Jemanden kränken wolltet, der mit seiner Kamera selbst nicht die besten Ergebnisse erziehlt. - Das schliesse ich mal aus. liebe Grüße, Basti |
Zitat:
Wenn ich alleine die MKIII gegen die D3 vergleichen würde,- würde klar die MKIII vorne sein, nicht weil meine Optiken rote Ringe haben und ich ne CPS karte besitze, sondern weil: ich das Dingen im Schlaf kenne und ich weiß, was ich wann wie einzustellen habe. Diese Anwenderpraxis auf dem gehäuse hab ich mit der D3 logischerweise nicht. Umgekehrt,- würde Norbert alleine die MKIII gegen die D3 antreten lassen, wäre die D3 ganz klar vorne, einige Einstellungen in manchen Situationen die an der D3 ok sind, führen dann an der MKIII ins Nirvana. Ich weiß es halt aus der Erfahrung, er logischerweise nicht. An den beiden großen Gehäusen: Da gibts sowas von um die 180 Kombinationensmöglichkeiten verschiedener Parameter alleine fürd Tracking: wobei manche Einstellungen in manchen Situationen auch dazu führen, das so ein Dingen nur noch Müll produziert. Von daher muss ich immer, wenn ich so Sätze lese wie ... hab mir mal ein Pro-Gehäuse (mal markenunabhängig gesagt) geliehen, das ist ja auch nicht besser wie mein System xyz.... lächeln. In dem Fall ist es dann leider so, das nicht das System nix taugt, sondern mangels Erfahrung der Bediener. Black |
@Blackmike
Danke für Deine Erläuterungen und für die Korrektur, dass es sich strenggenommen eben um Erfahrungsberichte und weniger um Tests geht. Manchmal ist das Resultat eben auch schlicht, dass man keine D3 sondern einen Norbert bzw. keine 1D sondern einen Blackmike braucht. ;). Ich finde Erfahrungsberichte sind eine wertvolle Ergänzung zu anderen Formaten. Im Idealfall inspirieren sie einen, etwas einmal von einer anderen Warte aus zu sehen. Gruß, Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |