![]() |
Zitat:
Aber der TO hat schon geziehlt gefragt, "Was nehmt ihr den so mit". Ich nehme an, um Tendenzen für eine reduzierte Ausrüstung zu erkennen. Auch hat er durchblicken lassen, dass er eventuell Geld dafür in die Hand nehmen möchte. Was mir noch nicht klar ist, geht es um Städtetouren, wo das Fotografieren im Vordergrund steht oder sind es Touren mit der Familie, wo das Fotografieren quasi nebenbei erfolgt und eher der Erinnerung an die Tour dient. Gemeint sind damit Bilder, auf denen eben auch oft die Familie mit drauf ist. Für die reine Fototour sind vieleicht ein paar Festbrennweiten nicht schlecht. 20er, 50er, 100 oder 135er Für die Familientour vieleicht doch eher ein Zoom. 16-105 oder ähnlich. Das 18-125 fände ich von der Brennweite her auch gut, meine aber, dass es hier im Forum nicht gut weg kommt. Dann vieleicht doch eher ein 18-250. Das soll ja für ein Superzoom nicht schlecht sein. |
Was soll den dabei sein?
Hallo Zusammen,
zuerst habe ich den Rucksack gewechselt- es ist ein Kata 30, der sowohl wie ein normaler Rucksack mit Beckengurt, wie auch als Slingshot getragen wird. Immer eingepackt für Städte: Gorillapod Zoom Blitz Kamera und 3 Zoomoptiken (16 - 400mm sind abgedeckt) oder 2 Optiken (24 - 400mm abgedeckt) Den grössten Anteil daran, dass die Touren im wahsten Sinne des Wortes für mich wieder ertragbar sind, hatte der Wechsel vom reinen Slingshot (ein Gurt + Beckengurt) der Wechsel auf den Kata MIX (2 Gurte + Beckengurt = Rucksack + Slingshot) Es kann dann durchaus noch etwas mehr im Rucksack sein. Ich hoffe es hilf a bisserl |
Zitat:
Andererseits interessiert es mich natürlich schon auch was die SUFler so auf Städtetouren mitnehmen. Ja, ich bin auch bereit dafür etwas Geld auszugeben. Es macht, nach 4-5 Tagen Städtetour, einfach keinen Spass mehr, mehrere Wochen danach nicht gerade gehen zu können. Zumeist sind es Städtetouren mit Frau und Tochter. Es sind so 2-3x 4-5 tägige Flugreisen im Jahr. Im Haupturlaub vielleicht noch, wie vergangenes Jahr, eine Kreuzfahrt. Keine richtigen Fotourlaube aber es bleibt mir immer "genug Zeit" zum fotografieren. :lol: Persönlich tendiere, wie Anfangs schon gepostet, in Richtung SAL-1680CZ oder SAL-16105 als Ersatz für mein Sigma 12-24/4.5-5.6 und das Tamron 28-75/2.8. Kurt Mungers Vergleich der beiden Sony Objektive hat mich auch nicht viel weiter gebracht. Einerseits will ich nicht unnötig viel Geld ausgeben, da ich ansonsten mit meinem Objektivpark zufrieden bin. Ein 18-50/55 interessiert mich weniger, da ich sonst zu oft am Objektivwechseln bin. Alternativ wären da noch das Sigma 17-70 oder 18-125. Qualitativ wäre das Zeiss meine erste Wahl, aber der Preis für eine DT-Linse ist schon etwas happig. Auch ein neuer Rucksack steht auf der Wunschliste. Derzeit habe ich den Lowepro Flipside 200 oder 300 ins Auge gefasst. Mangels Möglichkeiten zum ausprobieren dessen wird die Rucksackwahl schwieriger als die Suche eines passenden Objektivs. Vielen Dank für Eure Unterstützung LG Gerhard Edit: Aus oben genannten Gründen bleibt der BG nun auch zu Hause. Ist aber eine Umgewöhnung, da ich bei Hochformat-Aufnahmen anfangs immer ins Leere greife. :lol: |
Untertags ist bei mir bei einer reinen Städte-Tour (bei der ich nichts besonderes erwarte, wofür ich ein spezielles Objektiv bräuchte) das SAL16105 auf der Kamera und vielleicht noch ein Gorillapod mit.
In der Nacht (sobald es eben finster ist) bleibt das SAL16105 zu Hause und macht dem Sigma 30/1,4 Platz. In der Hosen- oder Jackentasche ist dann meist noch ein Sony 50/1,4 mit. |
Zitat:
|
Zitat:
Tenba Shootout oder auch sowas Lowepro Inverse? Für überschaubares Equipment bei Städtetouren wäre das eventuell eine gute Alternative um Deinen Rücken zu entlasten. |
Zitat:
LG Gerhard |
Zitat:
Wirklich interessant. taschenfreak und dann fast ganz unten "Hüfttaschen" |
Ich war letztes Jahr ein Wochenende in Paris und hatte folgendes dabei:
Alpha 100 Minolta 28mm/2,8 Minolta 50mm/1,7 Sigma 17-70mm Das Sigma war nur wegen dem Weitwinkel dabei. Am häufigsten war das 50er drauf. Alles zusammen in einer kleinen, alten Tamrac Umhängetasche. |
Bei mir schaut die Ausrüstung bei Städtereisen meist so aus:
A700 Zeiss 16-80 70-300G 50/1,7 Blitz 5600 HS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |