SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nützliche Apps & Tools für iPhone & Smartphones (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90524)

baerlichkeit 09.04.2012 09:59

Kram Kram.


Es gibt gerade "The Tiny Bang Story" für das iPad im Angebot.

http://j.mp/xLvLSf

Ein ganz wundervoll gemachtes Wimmelbild Spiel, für große und kleine Spielkinder :D

VG
Andreas

ViewPix 09.04.2012 12:29

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1133836)
nunja, ich will den thread mal wiederbeleben.

GeotagPhoto hats mir angetan. (android/Iphone)
damit lassen sich bilder im nachhinein mit dem gps daten füttern (Kameruhr muss mit Smartphoneuhr übereinstimmen)
Bevor man den trip beginnt, erstellt man ne "neue Route" indem man sie einfach benennt. dann auf REC drücken und los gehts.
bei der kostenlosen Lite version wird nicht automatisch die gps position ermittelt, sondern man muss es manuell machen (Knöpfchen drücken)
Bei der Vollversion (kostet: 2,99) geschiet das automatisch und man hat während dem ganzen trip keine sorgen ums taggen.
später am pc wird dann alles per inet verbunden und verknüpft. et voila: gps daten in den exifs. sind auch sehr genau.

1 Jahr später bin ich nun auch mal auf dieses Tool aufmerksam geworden :cool:

Gibt es mit der Weile, oder vielleicht so wie so, die Möglichkeit die GPX-Dateien in Programmen wie Aperture, Lightroom, etc. zu importieren?

BeHo 17.06.2012 12:28

Nachdem ich in der aktuellen c't einen Vergleichstest einzelner Pano-Apps für Android las, habe ich mir jetzt ProCapture auf mein SG2 geladen.

Der erste Test in der Wohnung zeigte schon ein recht beeindruckendes Ergebnis. Und entgegen der Testaussage bietet die App auch ein durchscheinendes Überlappungsbild. Das Stitchen dauert etwas, aber das Ergebnis überzeugt. :top:

Ich werd's demnächst mal draußen testen.

Tom_89 17.06.2012 14:02

Hey,

Da ich oft laufen gehen benutze ich gerne diese App:
http://www.runtastic.com/de/smartphones/android

Ich habe viele Verschiedene getestet, bin jedoch bei dieser hängen geblieben, da:
der Stromverbrauch geringer ist als bei den Anderen von mir getesteten Apps (fragt mich nicht wieso ich verstehe es auch nicht)
Die Auswertung der Daten sehr einfach ist.
Und da man per Bluetooth einen Pulsmesser(welchen es unter anderem auf Amazon zu kaufen gibt) mit dem Smartphone verbinden kann :D (funktioniert nur in der Pro version, die kostenlose Lite Version unterstützt den Pulsmesser nicht)

Für mich die perfekte App. Ausserdem kann man einstellen, ob man gerade läuft, Rad fährt, Spazieren geht,...

Ich kann nur jedem der Sportlich veranlagt ist raten die gratis Version zu testen und sich dann bei Gefallen die 4 euro billige Pro-Version zu kaufen :top:

mfg Tom

mps 17.06.2012 14:22

iphone apps:

- camera plus (schneller als die hauseigene app, für ca 1.80 kriegt man ne menge filter und bearbeitungstools)
- sun seeker (vorallem zum timelapsen, zeigt einem an, wann die sonne wo stehen wird)
- sky view (das selbe mit sternbildern)
- 8mm (720p 8mm look videos, schon das eine oder andere mal verwendet)
- SloPro (60fps video aufnahme)
- nostalgio (collagen)
- fxf by joby (timelapse, stopmotion,....)
- pocket whip (man muss immer wieder mal wen peitschen...)

eddy23 19.06.2012 16:30

Ich nutze in letzter Zeit häufig Instagram.
Ist noch jemand dabei?

Tom D 19.06.2012 17:27

Meine (iPhone)Apps bezogen auf Fotografie:

Photo Folder
Photosynth
PhotoBuddy
PSExpress
DSLRemote
FXF by Joby
Photogene
Snapseed
ExifWizard
GoldenLite
LightTrac
Dynamic Light

T-ML 20.06.2012 07:28

Nicht ganz zum Titel passend, da für´s iPad gemacht:

Photosmith

Photosmith ist einsetzbar i. V. mit Lightroom. Bilder per Kamera-Kit auf das iPad übertragen. Dann per Photosmith verschlagworten, bewerten und auch andere Daten eintragen.

Am Heim-PC erfolgt dann das synchronisieren mit Lightroom, d. h. die Bilder werden vom iPad auf den PC übertragen und anschließend die eingegebenen Stichwörter und sonstige Daten abgeglichen.

Ich nehme das iPad auf Reisen mit, habe so einen Datenspeicher für die Fotos dabei und bereite die Fotos mittels Photosmith schon mal entsprechend vor.

baerlichkeit 20.06.2012 08:44

Zitat:

Zitat von T-ML (Beitrag 1331800)
Nicht ganz zum Titel passend, da für´s iPad gemacht:

Photosmith

Photosmith ist einsetzbar i. V. mit Lightroom. Bilder per Kamera-Kit auf das iPad übertragen. Dann per Photosmith verschlagworten, bewerten und auch andere Daten eintragen.

Am Heim-PC erfolgt dann das synchronisieren mit Lightroom, d. h. die Bilder werden vom iPad auf den PC übertragen und anschließend die eingegebenen Stichwörter und sonstige Daten abgeglichen.

Ich nehme das iPad auf Reisen mit, habe so einen Datenspeicher für die Fotos dabei und bereite die Fotos mittels Photosmith schon mal entsprechend vor.

Hört sich gut an, nur leider ist auf einem iPad viel zu wenig Platz für sowas :(

Dimagier_Horst 20.06.2012 08:54

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1331812)
Hört sich gut an, nur leider ist auf einem iPad viel zu wenig Platz für sowas :(

Wen interessiert es, wenn auf einem iPAD zu wenig Platz für sowas ist. Auf zwei iPADs reicht der Platz: Auf dem von Thomas und auf dem von mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.