SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umsteigen aufs Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90427)

wwjdo? 07.06.2010 12:59

Dass eine 24MP Kamera größere Dateien mit mehr Details liefert, ist klar!

Die Frage ist doch, ob man diese Details braucht, weil man ausschneiden (lässt sich in der Regel vermeiden) oder groß drucken will um bei geringhem Betrachtungsabstand viel sehen zu können.

Wer Material an die Presse, Verlage bzw. Medien liefern muss und damit seine Brötchen verdient, der kann für viele Mp Verwendung haben. Ansonsten sehe ich außer dem größeren Freistellungseffekt und dem besseren Sucherkomfort keine Vorteile für eine 24MP VF-Kamera.

Falls Sony in näherer Zukunft noch ein paar Dinge optimiert, ist ein VF-Gehäuse dennoch auch für mich eine Option...

Neonsquare 07.06.2010 13:13

@whz
Genau deshalb ja auch das Upsampling der a700 Bilder auf 24MP. Wie unterschiedlich dabei die Qualität sein kann, sieht man schon, wenn man den Bildausschnitt einfach per Zoomstufe abgleicht. Die bei (Echtzeit-)Vorschau genutzten Skalierungsalgorithmen sind natürlich auf Geschwindigkeit optimiert und qualitativ entsprechend schlecht. Aufwändigere Interpolationsalgorithmen wie Lanczos 8 erreichen natürlich deutlich bessere Ergebnisse.

Gruß,
Jochen

Ta152 07.06.2010 13:27

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1027290)
< snip >
Wer Material an die Presse, Verlage bzw. Medien liefern muss und damit seine Brötchen verdient, der kann für viele Mp Verwendung haben. Ansonsten sehe ich außer dem größeren Freistellungseffekt und dem besseren Sucherkomfort keine Vorteile für eine 24MP VF-Kamera.
< snip >

Man kann es in zwei richtungen sehen. Ob es einen Vorteil bringt oder ob es Nachteile bringt. Ich für mich gehe davon aus das es nicht mehr lange Crop Kameras im 1000EUR (Straßenpreis) bereich geben wird, bei Sony noch maximal einen Generation. Einen direkten Nachteil sehe ich aber auch jetz schon nicht. Wenn ich ein Bild mit dem gleichen Objektiv und den gleichen Einstellungen einmal mit der A850/900 und einmal mit der A700 mache und dann bei dem A850/900 Bild 12MP vom Rand wegschneide dann sollte das Ergebniss vom Auschnitt her Identisch sein und von die Bildqualität sehr ähnlich (eher pro Alpha 850/900). Nachteil ist höchstens das ich mein Zeiss 16-80 dann ersetzen müste und die direkte Alternative währe am ehsten das Zeiss 24-70 was nicht gerade billig ist...

alberich 07.06.2010 13:40

Diese theoretische Überlegung ist aber in der Praxis doch vollkommen irreleavant. Wenn ich ein bestimmtes Motiv aufnehmen möchte, mache ich das mit beiden Kameras auf die gleiche Weise, unabhängig von ihrerm Sensorformat. Ich nehme doch das gleiche Motiv auf, nur eben mit deutlich mehr Details.
Oder würdest Du mit der Vollformatkamera extra weiter zurückgehen und dann croppen um die gleiche, weniger detailreiche, Aufnahme zu machen wie sie mit einer APS-C Kamera zu Stande käme? Sicher nicht.

ViewPix 07.06.2010 14:35

Ich finde es wichtig zu wissen, das der sogenannte Cropfaktor (Formatfaktor) in Wirklichkeit keine Vergrößerung respektive Verlängerung der Brennweite mit sich bringt.

Sehr schön wird das in diesem Wikipedia Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor deutlich.

Ein ganz anderer Aspekt ist, das man mit einer Kamera welche kein 100% Sucherbild zur Verfügung stellt eigentlich kein Bild gestalten kann ;)

Ich stimme dem TO bzgl. seiner Aussage das man am Vollformat nicht nur mit High-End-Objektiven gute Bilder machen kann vollkommen zu!

Neonsquare 07.06.2010 14:55

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1027336)
Ich stimme dem TO bzgl. seiner Aussage das man am Vollformat nicht nur mit High-End-Objektiven gute Bilder machen kann vollkommen zu!

Exakt! Es ging ja in erster Linie darum Vorurteile abzubauen, dass sich Vollformat nur mit teuren Optiken lohnen würde. Das ist in jedem Fall gelungen.

Gruß,
Jochen

Chriss 07.06.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1027342)
Exakt! Es ging ja in erster Linie darum Vorurteile abzubauen, dass sich Vollformat nur mit teuren Optiken lohnen würde. Das ist in jedem Fall gelungen.

Gruß,
Jochen

So billig waren die alle nicht, umgerechnet sind die alten Minolta Objektive in der heutigen 500€ Klasse, der Test zeigt das diese auch nach wie vor gut sind, auch an Digitalen KB.

http://kurtmunger.com/minolta__af_70...eviewid25.html

http://kurtmunger.com/sony_20mm_f_2_8_reviewid257.html

Neonsquare 07.06.2010 15:20

@Chriss
Was aber dennoch nicht den Vollformat-Vorurteilen der Vergangenheit entspricht, wo man wohl unbedingt hochwertigste Zeiss und G Optiken bräuchte. Im Gegenteil zeigte der Test, dass man durch einen Umstieg auf Vollformat womöglich weiter kommt als durch die Investition in eben jene hochwertigen Optiken.

Gruß,
Jochen

MarcusAgrippa 07.06.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1027353)
Im Gegenteil zeigte der Test, dass man durch einen Umstieg auf Vollformat womöglich weiter kommt als durch die Investition in eben jene hochwertigen Optiken.

Weshalb ich zu dem Schluss komme, dass für Sony die Nachfolger der a700 längst auf dem Markt sind: a850 + a900. Irgendwann werden es dann alle geschnallt haben

Ta152 07.06.2010 15:48

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1027311)
Diese theoretische Überlegung ist aber in der Praxis doch vollkommen irreleavant. Wenn ich ein bestimmtes Motiv aufnehmen möchte, mache ich das mit beiden Kameras auf die gleiche Weise, unabhängig von ihrerm Sensorformat. Ich nehme doch das gleiche Motiv auf, nur eben mit deutlich mehr Details.
Oder würdest Du mit der Vollformatkamera extra weiter zurückgehen und dann croppen um die gleiche, weniger detailreiche, Aufnahme zu machen wie sie mit einer APS-C Kamera zu Stande käme? Sicher nicht.

Wenn ich ein Flugzeug jetzt bei 400mm Bildfüllend ablichte dann ist es bei Vollformat eben nicht mehr Bildfüllend. Eben die gefülte Brennweitenverlängerung bei Crop. Wenn einen Vollformatkamera aber die doppelte Auflösung der Crop Kamera hat dann kann man das mittels EBV ohne Qaulit'tsverlust gegenüber Crop ausgleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.