![]() |
Zitat:
Wobei ich selber zugeben muss ich nicht so rational entschieden habe. Ein bißchen "haben wollen" ist ja immer dabei. :D Gruß Rallo |
Zitat:
Also das Tamron 17-50 und das Minolta 50 1,7 und das Minolta 35-105 in der ersten Version sind ja ganz gut. Ich bleibe erstmal bei meiner 200... Ich habe aber heute etwas getan, was ich hätte nicht tun solln :D Ich habe eine 850 in der Hand gehabt und auch durchgeguckt :shock: Krass... ^^ Aber meine 200 tuts wohl doch noch ne Weile... na mal schauen :) |
Zitat:
Vor einem Jahr hatte ich die A900 in der Hand und war begeistert. Dennoch wollte ich noch eine Weile mit meiner A200 fotografieren, bis sie mir vor drei Wochen vom Schoß fiel. Seit dem tut sie nicht mehr. Darauf habe ich mir vor zwei Wochen meine A850 geholt und bin hellauf begeistert. :D:oops: Los, geh in den Laden und hol sie Dir! :D |
..
jetzt hört auf damit sonst hol ich mir auch noch eine ;)
|
A 200 und available light
Seit zwei Jahren bin ich mit der A 200 oft auf Konzerten unterwegs (1.8/50 und 2.8/90) und habe zum Großteil positive Erfahrungen bei ISO 800 und ISO 400 gemacht. Hier ein Beispiel.
Natürlich können die Ergebnisse nicht mit denen einer A 850 oder A 900 mithalten - aber die kosten ja auch deutlich mehr (und vertragen sich zudem mit einigen günstigen Objektiven nicht, die für den APS-C-Sensor gebaut wurden). Für den "kleinen Geldbeutel" liefert die A 200 meiner Meinung nach wirklich ansehnliche Bilder. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja gut. Utopisch muss man ja nicht werden :D
|
Zitat:
Ich stelle fest, dass ich deshalb (insbesondere mit dem Tele) immer häufiger manuell belichte. Suboptimal, weil ich zu langsam bin. Liebe Sony-Experten: DAS IST MIST! Bitte bitte....Softwareupdate und diese Option wieder ins Menü. Alles andere ist mir Wurscht! Bin sonst sehr glücklich mit meiner 450. |
Zitat:
Such mal hier im Forum, da gibts zum Tammy 70-200 einen Thread, kan ihn grad nicht finden. Einige Exemplare des Objektivs scheinen da ein Problem mit dem durchlaufenden Fokus zu haben. Ich meine mich zu erinnern, dass der Tamron-Service das beheben konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |