![]() |
Zitat:
|
Hab meine Alpha 200 letztes (oder schon vorletztes ) Jahr umbauen lassen.
Bin zufrieden was die Kamera macht. Allerdings habe ich noch kein wirklich gutes Objektiv gefunden, das voll IR-Tauglich ist. Welche Objektive stehen dir denn zur Auswahl? |
Es macht aber offensichtlich einiges aus:
http://www.maxmax.com/hall_of_shame.htm http://www.maxmax.com/nikon_d200hr.htm http://www.maxmax.com/nikon_d300HR.htm |
http://www.optik-makario.de/
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Zitat:
Ich habe bis jetzt getestet: Minolta 2,8/16mm Minolta 2,8/24mm Minolta 2,0/100mm Minolta 4-4,5/28-135 Sigma 15-30mm und keine Einschränkungen erkennen können, die mich irgendwie annehmen lassen, es könnte/müsste anders/besser gehen. Deshalb: Was hast du für Probleme mit den Objektiven bei IR-Aufnahmen? viele Grüße aidualk |
Zitat:
Gr Steve |
Besten Dank für die Abklährungen!
Wär IMHO immer noch ein sehr interessantes Projekt. Danach würden die KB Sonys sicherlich erst recht weit im MF Lager wildern. Meiner Meinung nach bleibt da einiges im AA Filter hängen. Wenn ich die Rawfiles mit denen einer 1Ds II vergleiche, hat die eine wesentlich bessere Grundschärfe und den höheren Microkontrast. Meine 900er gehört der Firma, sonst würd ich nicht zögern.... LG |
Zitat:
Rainer |
Wenn ich mir den Vergleich ansehe, gefällt mir die M9 auch mit Abstand am Besten.
Vor allem der Microkontrast ist ne andere Welt und das trotz der nur 18MP. Auch schon die D3x ist gegenüber der A900 in dem Vergleich deutlich besser unterwegs. Vor allem beim Vergleich mit dem Häuschen ist das sehr deutlich zu sehen. Sehr viel schärfer... Die 1DsIII ist auch nicht der Wahnsinn, wobei es bei dieser bekannt ist, dass Canon im Vergleich zu früher einen sehr viel dickeren AA verbaut hat. Ohne AA wäre die A900 klar der Gewinner dieser Riege. LG |
Zitat:
Ich war etwas über Deine Aussage zur 1Ds MkII überrascht, da ich diesen Vergleich zur 1Ds MkIII kannte, aber als Nicht-Canon-Kenner war mir halt auch nicht bekannt, daß letztere einen dickeren AA-Filter hat. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |