SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma,Tamron oder Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89319)

jogify 09.05.2010 13:48

@WB alles klar ;)

@Gerd ne wohn nich in deiner Nähe.

Wieso muss das Sony nur so deutlich mehr kosten, das würde die Entscheidung um so vieles einfacher machen :D

erwinkfoto 09.05.2010 13:50

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1015256)
Es kommt ja noch ein neues Sigma, welches bessere Optische Leistungen haben soll (laut MTF Chart auf der Hersteller Seite).
(...)

Der soll aber sogar teurer als das Sony sein.


Ich hab alle 3 Objektive schon mal ausprobiert.

Das Sigma ist relativ schnell aber ein Bisschen weich bei Offenblende (einige bevorzugen so was bei Portraits, andere Wiederum mögens schärfer).
Für Tiere würde ich was schärferes Empfehlen.

Das Tamron ist zwar ein kleines Bisschen langsamer, aber deutlich schärfer (bei meinem Exemplar). Der Bokeh gefällt mir.

Das Sony konnte ich nur kurz testen, aber er vereint die Geschwindigkeit vom Sigma (+10-15%) und die Schärfe des Tamrons (+5-12%).

Natürlich kostet es (je wonach du es suchst) bis einschließlich so viel, wie beide zusammen (je wonach du suchst:mrgreen:).

Referenzpreise (neu!):
Tamron: 600-700€ (natürlich gibt es sie teurer)
Sigma HSM II: 680-800€ (natürlich gibt es sie teurer)
Sony: 1450(Vitrinestück?)-1650€ (natürlich gibt es sie teurer)
...ich hab das Sony sogar für über 2000€ gesehen


All in all:

- Sony top + teuer (aber! preiswert)
- Sigma schnell + weich (meistens teurer als das Tamron)
- Tamron scharf + Schnäppchen (wenn ich kaum Geld hätte, dies wäre meine Wahl, hätte ich das Geld, würde ich sofort zur Sonyvariante greifen!)
:D

Viel Spaß beim entscheiden :top: :mrgreen:


Grüße,

Erwin

lüni 09.05.2010 13:58

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1015327)
Der soll aber sogar teurer als das Sony sein.

Naja mal abwarten, die UVP von Sigma ist eh weit weg vom Straßenpreis...

erwinkfoto 09.05.2010 14:01

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1015328)
Naja mal abwarten, die UVP von Sigma ist eh weit weg vom Straßenpreis...

Hehe, natürlich wird der Preis ziemlich schnell fallen...aber das Objektiv ist noch nicht mal raus und unser Freund hier scheint es ziemlich eilig zu haben ;) :mrgreen:

@ jogify: Alles nur herzlich gut gemeint ;)

jogify 09.05.2010 14:10

Doch es ist schon raus aber nur für nikon,canon und pentax und der Preis liegt bei 1550-1600 , ja ich habs grad schon irgendwie eilig =D

erwinkfoto 09.05.2010 14:24

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1015335)
Doch es ist schon raus aber nur für nikon,canon und pentax und der Preis liegt bei 1550-1600 , ja ich habs grad schon irgendwie eilig =D

Bei dem Preis vom neuen Sigma, kannst du das Sony beruhigt nehmen :top:
(Fokusstoptasten, Fokuslimitierung, g*iles Sony/Minoltafeeling und Robustheit)

Weder das Sigma noch das Tamron haben diese Eigenschaften. Das sind zwar "nur" Pluspunkte, du wirst sie aber schätzen lernen ;)

perlenfischer 09.05.2010 14:27

Das Tamron ist aktuell für 580,- zu haben. Das Sony günstigstenfalls für 1600,-. Ich wüßte ja, was ich mit den gesparten 1000 Euro so alles anfangen würde. Den Fotoladen müßte ich dazu nicht mal verlassen! ;)

jogify 09.05.2010 14:37

und das wäre ? ^^

perlenfischer 09.05.2010 14:52

Das SAL-70300 (mit SSM!) läge dann noch in Reichweite - für kleineres Gepäck und gutes Licht und wenn man mal mehr als 200mm braucht. Oder das 100mm-Macro von Sony....

frankko 09.05.2010 15:13

Zitat:

Zitat von perlenfischer (Beitrag 1015236)
In diesem Brennweitenbereich haben wir Sony-User ein echtes Luxus-Problem, denn alle drei Linsen sind optisch und mechanisch erstklassig. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich aber auf alle Fälle ein HSM vorziehen, was das Tamron schon mal wegfallen läßt. Und wenn ich dann die Wahl zwischen Sigma und Sony hätte: Sony! ...oder man rechnet doch noch mal nach, nimmt das Sigma und investiert die Differenz in anderes Glas.

Kann ich durchaus nachvollziehen - Diese Logik ist wirklich bemerkenswert :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.