SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88689)

ulrich matthey 22.04.2010 21:11

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1008162)
..., aber die dritte Methode, diesen an einen eSATA-Port anzuschließen, habe ich bislang noch nicht in live gesehen. :!:

Damit ist auch klar, daß praktisch jeder unter euch außer die wenigen, die einen Sandisk Firewire-CF-Kartenleser besitzen, ihr Wechselmediengerät in der Gerätemanager-Unterkategorie "USB" finden werden.

Das ist eine gewagte Hypothese. Wenn Du einen eSATA-Kartenleser in Natura sehen möchtest, kannst Du mich gerne mal besuchen. Oder online hier mal gucken.

Ich denke, die sind nicht gar sooo selten. Meiner war drastisch schneller als alles, was ich bisher am USB-Anschluss hatte. Leider hat er aber vorzeitig den Löffel abgegeben und ich war bisher zu faul, mir einen neuen zu besorgen ...

LensView 22.04.2010 21:15

Kartenleser, extern USB 2 oder intern wenn passend vorhanden. Besonders wenn mehrere Karten gelesen werden müssen kann man, je nachdem womit man softwaremässig rüberkopiert, mehrere gleichzeitig verarbeiten. Ausserdem ist die nächste freie Karte schon in der Kamera bereit zum Photen wenn ich die vorige einlese.

alberich 22.04.2010 21:22

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 1008251)
Das ist eine gewagte Hypothese. Wenn Du einen eSATA-Kartenleser in Natura sehen möchtest, kannst Du mich gerne mal besuchen.

Nur der Vollständigkeit halber.
Man benötigt aber einen ESATAp Port (Power over ESATA / Kombination aus USB und ESATA) um den DeLock zu betreiben. Wenn das Board so einen Anschluss nicht haben sollte, kann man auch z.B mit so ein Dingen seinen Rechner aufrüsten,

konzertpix.de 22.04.2010 21:52

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 1008251)
Das ist eine gewagte Hypothese.

Nicht wirklich. Ich habe jedenfalls so einen noch nicht live gesehen und nichts anderes habe ich auch behauptet ;)

Nein, ich wollte damit nur darstellen, daß fast alles, was irgendwie im Umlauf ist, auf USB hinausläuft - bis auf die paar Exoten.

LG, Rainer

ulrich matthey 22.04.2010 22:29

Hallo Rainer,
ich hatte wohl unvollständig und/oder unpassend zitiert, entschuldige bitte. Das hier ist in meinen Augen eine gewagte Hypothese gewesen:
Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1008162)
Das dürfte zu wahrscheinlich mehr als 99% aller Fälle incl. eingebauter Kartenleser der USB-Anschluß sein.

Meiner ist übrigens eine ExpressCard-Version fürs Notebook. Passt problemlos in inzwischen sehr viele Notebooks. Von daher wüsste ich nicht, warum die so selten sein sollten.

Schmiddi 22.04.2010 22:39

Ich stecke Karten immer direkt in den Slot meines Laptops. Am PC früher Firewire-Adapter extern.
Da der Gerätemanager unter VISTA die Slots als SCSI-Geräte listet, tippe ich auf eine interne SATA-Anbindung. Geht auf jeden Fall fix...

Andreas

PS: ist ein AW11S/B

konzertpix.de 22.04.2010 22:41

Kein Problem, Ulrich, ich hab dich sicher nicht falsch verstanden, daher auch gleich der Smiley ;)

Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, daß ich mir über die Hardware nur noch bedingt Gedanken mache. Es ist mir eigentlich egal, wie schnell die Bilder auf den Rechner kommen (das war es früher mal nicht zu Zeiten von Kartenleser, die nur USB 1.1 konnten oder vor großen Karten die Flügel streckten).

Hauptsache ist doch, daß sie in vernünftiger Zeit auf den Rechner kommen und für mich persönlich noch dazu, daß es möglichst bequem abläuft. Denn seien wir mal ehrlich: es geht uns doch wohl in erster Linie anschließend um die Bilder, oder nicht ? ;)

Mein Workflow muß nicht mehr erfunden werden, sondern hat sich über die Jahre hinweg entwickelt, so daß ich die Zeit zum Kopieren zum mich-häuslich-niederlassen nutze, kurz ins Forum schaue und meine Standardseiten ansurfe. Und vielleicht auf die Toilette geht. Bis ich dann wieder zu Aperture zurückwechsele, ist alles schon erledigt und es kann los gehen mit aussortieren, einordnen, nachbearbeiten und dem schönsten: sich an den Bildern erfreuen :D

LG, Rainer

Itscha 22.04.2010 22:48

also nach 4 Klicks: Mein eingebautes Kartenlesegerät ist wohl auch USB:
Gerätemanager: "Generic- Compact Flash - USB-Device".

Auf jeden Fall flotter als mein altes, warum auch immer - und grundsätzlich sind mir Lesegeräte auch lieber, als die Kamera an den PC zu hängen. Das ist aber dann aus dem Portfolio "Geschmacksache".

MD800 22.04.2010 23:04

Nu, da oute ich mich mal als Exot. Ich verwende einen Firewire 800 Kartenleser. Bei dem war bisher meine Speicherkarte das langsamste und damit die Geschwindigkeit bestimmende Element (und ich benutze u.a. eine Sandisk Ducati).

Grüße
Uwe

slowhand 22.04.2010 23:07

Da gehöre ich wohl zu den Exoten ;)
Ich hänge meine Kamera ans Kabel und es läuft für mich passabel - letztens 7 GB in ca. 5-8 min. (geschätzt).
Ich habe an meinem betagtem Rechner auch einen internen Kartenleser, hab ich heute glatt mal wieder ausprobiert für ca. 10 Bilder.... nie mehr, da überträgt die Kamera schneller.
Aber wie gesagt... wahrscheinlich bin ich diesbezüglich ein Exot ;)

Edit: dann bin ich wohl Exot #2 :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.