SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kopfhöhrer mit Noise Cancelling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88280)

svphome 23.10.2016 21:11

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1859319)
Ich habe die Bose QuietCompfort 15 und 25. Für den 25'er habe ich mir jetzt ein Bluetooth-Modul gekauft https://thebtunes.com/, damit ich mir der 35'er spare. Klappt hervorragend! Ich hatte schon Sennheiser, Sony und jetzt die Bose. Bose sind schon ziemlich gut, wenn nicht sogar die Besten! Einsatz: - im Flugzeug: 1A - im Zug: 1A - in Schalträumen mit wirklich viel Lüfterlärm (Steuerungen, Computer und Frequenzumrichter): 1A Viele Grüße Gerd

Danke für den btunes Tipp.
Hab ihn mir gleich bestellt für meinen QC15. Es gibt übrigens bis Ende des Jahres nochmal 10$ Rabatt mit dem Gutscheincode thankyou16

Gruß Sven

Friesenbiker 27.05.2020 19:08

Ich greif das hier mal auf, wir sind auch am überlegen ob wir uns vernünftige Kopfhörer holen wollen/sollen/möchten.
Wenn ich aktuell Testberichte über Noise Cancelling lese, ist Bose mit dem preislich recht attraktiven Bose QuietCompfort 35 II anscheinend immer noch eine sehr gute wahl.
Auch der Bose Headphones 700 oder Sony WH-1000XM3 werden überall positiv hervorgehoben, wenn man liest was die können.... viel zu viel und hinterher weiß man nix mehr. Ne einfache Bedienung wäre wünschenswert.
Was ich/wir wollen:
Als Hautpaudioquellen werden iPad oder iPhone sein, ab und an auch mal im Flieger, zumal wir die nächsten Jahre ein paar weitere / längere Flugreisen anstreben - hier sollte gerne das Onboardmultimediawasweißich genutzt werden, aktuell haben wir mit KLM gebucht.
Ansonsten im Garten, auf der Terrasse um Nachbarschaftliche Geräusche zu eliminieren und in ruhe Musikhören und lesen können, Fitnessstudio und wenn es gar nicht anders geht auch mal ne Bahnfahrt.
Ich meine bei Bose gesehen zu haben das man 2 Kopfhörer gleichzeitig von einer Quelle nutzen kann, z.B. im Billigflieger zu zweit ein Film auf dem iPad gucken, das wäre schon ziemlich geil.
Ab und an liest man das das Timing beim Filmgucken an Mobilgeräten beim hören über BT nicht hinhaut, ist das noch ein Thema?
Wichtig ist auch das man die ein paar Stunden tragen kann ohne das es drückt und weh tut, auch das es mit Brille passt.

Das wichtigste, brauchen wir Noise-Cancelling um Umgebungsgeräusche zu minimieren oder wäre ein einfacher schallschluckender Kopfhörer sogar besser?

felix181 27.05.2020 19:44

Ich habe sehr ähnliche Anforderungen wie Du: ich fliege viel und ich höre fast jeden Tag abends beim Lesen Musik per Kopfhörer, da meine Frau mit Jazz nicht viel anfangen kann ;)
Ich bin nach vielem Ausprobieren beim Sony WH-1000XM3 gelandet - mittlerweile hab ich schon 2 davon (wegen 2 verschiedenen Häusern).
Ich bin wirklich rundum zufrieden - die Noise Canceling Funktion ist super und auch der Klang ist toll. Da muss man allerdings bedenken, dass die Ohren mit meinen 57 Jahren sowieso nicht mehr in der Lage sind die Töne so aufzulösen wie mit 20 ;). Mag also sein, dass es klanglich auch etwas besseres gibt. Ohne Kabel aber eher nicht...
Mittels einer App kannst Du recht viele Dinge einstellen und hast auch einen kleinen Equalizer zur Verfügung. Ich habe das alles abgeschaltet und verwende nur die Umgebungsgeräuschunterdrückung (NC). Man könnte sogar einstellen, dass Du im Sitzen das volle NC hast und wenn Du gehst werden zum Beispiel automatisch Sprachen durchgelassen usw.. Also recht viel Spielerei - aber einmal eingestellt musst Du nichts mehr verändern ;)
Eine durchaus gute Funktion ist die Möglichkeit mit der Hand das rechte Ohrenteil abzudecken und dadurch die Stimmen verstärkt übertragen zu bekommen - wenn einem z.B.: im Flugzeug die Stewardess anspricht.
Am rechten Ohrenteil kann man auch mit Wischbewegungen zum nächsten oder vorherigen Musikstück springen bzw. die Lautstärke regulieren.

Ich bin wirklich rundum zufrieden und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen - sonst hätte ich ja auch nicht 2...

P.S.: ob man mit 2 Geräten auf ein Abspielgerät zugreifen kann, kann ich Dir allerdings nicht sagen :cry:

felix181 27.05.2020 20:04

Acha noch etwas: gerade beim Fliegen kann man die Noice Cancelling Kopfhörer auch einschalten und keine Musik hören - dann ist es fast so still wie im eigenen Schlafzimmer ;)

Friesenbiker 27.05.2020 20:16

Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Zwei Fragen habe ich an dich, nutzt du Apfel oder Androiden?
Kannst du via BT Film gucken und das es mit Lippensynchronität passt?

Naja, meine fast 50jährigen Lauscher waren noch nie die besten...

BTW, mit Jazz kann ich auch nix anfangen :P Bei mir läuft meist Pink Floyd, wenn meine Frau das mithören muss, werde ich vermutlich mit den Kopfhörern erschlagen.

Ditmar 27.05.2020 20:20

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2140371)
Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Zwei Fragen habe ich an dich, nutzt du Apfel oder Androiden?
Kannst du via BT Film gucken und das es mit Lippensynchronität passt?

Naja, meine fast 50jährigen Lauscher waren noch nie die besten...

BTW, mit Jazz kann ich auch nix anfangen :P Bei mir läuft meist Pink Floyd, wenn meine Frau das mithören muss, werde ich vermutlich mit den Kopfhörern erschlagen.

Ich nutze den Vorgänger MX2, und habe da egal ob Musik oder Filmchen (Android Tablet) keine Probleme mit dem Ton.

felix181 27.05.2020 20:23

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2140371)
Zwei Fragen habe ich an dich, nutzt du Apfel oder Androiden?
Kannst du via BT Film gucken und das es mit Lippensynchronität passt?

Ich habe Apple und ehrlich gesagt habe ich noch nie Filme damit angesehen - daher kann ich zur Lippensynchronität nichts sagen.
Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass Sony dafür irgendein Feature in die Kopfhörer eingebaut hat. Den Namen dafür habe ich aber vergessen. Aber dazu habe ich persönlich keine Erfahrung.

P.S.: ich höre zwar sehr viel Jazz, aber Pink Floyd hab ich auch schon mit den Dingern gehört. Funktioniert auch gut :top:

GerdS 27.05.2020 20:39

Bei den Bose ist es nicht so, dass Du zwei Kopfhörer an eine Quelle schalten kannst, das muss Deine Quelle können.

Ich hatte den neuseten Sony (irgendwas mit 3), sehr gut, habe mir dann aber den Bose "irgendwas" 700 gekauft, da die Bose Kopfhörer zwei Quellen akzeptieren.

So kann ich beim arbeiten vom PC Musik hören und der Kopfhörer ist zusätzlich mit dem Mobiltelefon verbunden, damit ich telefonieren kann. Die Umschaltung klappt ganz gut!

Warum den 700er und nicht den "irgendwas"35: die Bedienung über das Touch-Feld, wie beim Sony. Das ist schon gut!

Ob Sony oder Bose, von der Qualität (Bedienung, Noise Cancelling, Tragekompfor) sind beide sehr gut und für Deinen Einsatz sicherlich geeignet.

Over Ear mit NC ist so das Beste was geht (in Bezug auf die Ruhe).
Ich hab auch noch die Bose InEar (ich glaube QC30), sind auch super, trage ich sehr häufig, aber die Umgebungsgeräusche kommen einen Tick mehr durch als beim "irgendwas" 700 :-).

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

mekbat 27.05.2020 20:49

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2140371)
...
Kannst du via BT Film gucken und das es mit Lippensynchronität passt?

....

Hallöchen in die Runde.
Ich nutze die JBL E65btnc mit dem alten S7 für Film im Flieger und dem iPad 12.9
eben gerade mit LumaFusion und hab keinen Versatz bei den Tonspuren :top: .
Da werden die von dir auserkoren Hörer sicher keine Probleme machen.

Friesenbiker 27.05.2020 21:38

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2140380)
Bei den Bose ist es nicht so, dass Du zwei Kopfhörer an eine Quelle schalten kannst, das muss Deine Quelle können.

Bist du sicher?
Ich hatte das in irgend einem Video gesehen...
Google hat mir folgendes dazu ausgespuckt:
https://www.appgefahren.de/bose-conn...ln-191926.html

Apple selbst vertreibt Bose als Zubehör, von daher denke ich das die App wenigstens gepflegt wird.

Ich werd mal gucken ob die Elektronikhäuser bei uns welche haben um in die Hand zu nehmen, bevor ich bestell. Ist mir zwar zuwider, würde aber in diesem Fall eher Online kaufen wegen der 4 Wochen Rückgaberecht bei Nichtgefallen.

Danke euch erstmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.