![]() |
Bei der Konkurrenz gabs sowas auch schon mal.
Canon Design-Studien, angeblich von Luigi Colani. Da muss ich doch wieder einmal Bilder von der Homepage unseres Fotoclubs zitieren ... http://www.fotoclub-schongau.de/col101kf3.jpg und http://www.fotoclub-schongau.de/colani2rlse1.jpg Form follows function -- oder Design for design's sake? |
Zitat:
im Ernst - bevor man so ein Ding nicht selbst in den Händen hatte, sollte man nicht zu streng urteilen; denkt an die ergonomischen PC Tastaturen - mit den Vförmig getrennten Tastenfeldern. Ich kann nur mit solchen bequem schreiben - im Gegensatz zu meinen Sekretärinnen - die bekommen schon beim Hinschauen ein Würgen - und das erinnert mich an die hier geposteten Meinungen :lol: |
Zitat:
Die Dinger zu reinigen muß ein Horror sein Edith by DonFredo: Bild-Links im Zitat als unnötige Wiederholung entfernt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich verstehe Deine Grundidee (ich hab's ja oben schon geschrieben): ergonomisch sind (D)SLRs noch absolut steinzeitlich. |
warum sollte der rechteckige Sensor nicht einfach um 90 Grad simpel drehbar sein!? Klar würde dann das evil Gehäuse wieder etwas größer werden, aber als (irgendwann) Nachfolger einer SLR.... Und bei einem e-Sucher sollte auch die Sucheranpassung kein unlösbares Problem darstellen. - o.k. Tulpenförmige Geli ist freilich ein schwerwiegendes Argument ;)
|
Sieht ja noch schlimmer aus als diese: http://www.coroflot.com/public/indiv...set_id=409120&.
Wobei mir das immer komisch vorkommt, dass da die Kameras mit beiden Händen gehalten werden. Bei mir ist die linke Hand immer am Objektiv, obwohl das bei mir meist eine Festbrennweite ist. Bei Zooms sollte das ja noch viel essentieller sein. Wie ist das bei Euch? Könnt Ihr Euch vorstellen, beide Hände an der (wie auch immer gestalteten) Kamera zu haben oder ist das vielleicht sogar bereits der Fall? Da muss man doch dauernd umgreifen und mit schwereren Objektiven geht das schon grundsätzlich gar nicht (muss ja nicht mal ein Tele sein, ein Zeiss 16-35 oder 24-70 wiegt auch schon 900 bzw. 955 g). |
ist auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig das ganze.
aber ich denke es lohnt sich darüber Gedanken zu machen, es wundert mich eh das die Dinger immer noch so aussehen im Grunde wie sie schon immer ausgesehen haben gerade mit der digitalen Technik kann man da doch einiges ändern. |
Zitat:
wenn ich den Sensor drehe, dann brauche ich natürlich eine tulpenförmige Geli (s.o.), aber da sehe ich auch schon die Threads vor mir: "was passiert, wenn ich das Bild drehe, muss ich dann auch den Polfilter drehen?" :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |