![]() |
Wie ich dort war, hatte ich trotz Stativ im Innenhof kein Problem. Gut, war halt spät abends. Aber natürlich ist das kein öffentlicher Grund und daher wäre es verbietbar.
Aber leider ist Paris hinsichtlich fotografieren ein eigenes und unberechenbares Pflaster. Rechtlich ist es zwar auch nicht so kritisch (allerdings gibt es keine Panorama-Freiheit, sondern die Recht liegen beim Architekten), aber mit einem Sicherheitsdienst oder der Polizei auf französisch das auszudiskutieren, ist nur für Sprachkenner ein Spaß. In der Metro empfehle ich auf alle Fälle eher schnell zu sein. Ich wollte eigentlich nur mehr den Aufkleber mit dem "Lapin de metro" fotografieren, dem Hasen, der sich die Pfote an der Tür einklemmt und habe 3 plötzlich auftauchende Metro-Bedienstete im Rücken übersehen. Da gibts dann keine Diskussion über Sinn und Unsinn -> "interdite..." So ähnlich wie in USA "it's the law". Noch nebenbei: in London ist auch nicht mehr lustig, nur wird man da gleich verhaftet, wenn man ungewöhliche Perspektiven fotografiert. Tja, Kollateralschäden vom Krieg gegen den Terror. Da gibt es jetzt ein breite Initiative um das Recht am Fotografieren zu erhalten. http://photographernotaterrorist.org/ @Bodo90: Bist du schon alt genug, dass du nie mehr nach Frankreich fährst? Die Veröffentlichung in Deutschland mit Zielgruppe DACH Raum sollte aber normalerweise kein Problem sein. |
Zitat:
Am Louvre war ich ca. ne halbe Stunde und es waren noch ~5 andere "Kollegen" mit Stativ da... Einfach machen - wenn jemand was sagt, dann packste es halt ein und gut is :roll: |
Zitat:
Wenn ich nach 7 Tagen nicht wieder im Forum aktiv sein sollte, sammet Ihr dann für die Kaution?:lol::lol::lol: |
Zitat:
Du mußt nur auf "interdite" horchen, dann meinen sie dich. Und dann unschuldig drein schauen, alles zusammenpacken und nichts verstehen ;-) |
Zitat:
|
Ich denke die Gefahr, dass man dich in Paris bezüglich deiner Ausrüstung erleichtert ist ungleich größer der, dort wegen Ausübung deines Hobbys verhaftet zu werden.
Gruß Wolfgang |
@Kerstin:
Ich bin Österreicher. Da ist ganz was anderes, die haben nur zufällig so eine ähnliche Sprache. Und wir sind auch immer nett, harmlos und leicht dämlich. Deswegen helfen uns dann sogar die Franzosen ;-)) |
Eiffel by Night
Hallo...
Ich kann nur bestätigen was mein Vorschreiber bereits erwähnt habe. Habe selber auch eine @330 und habe den Eiffelturm mit ca 2-3 Sec belichtet. Die Nachtautomatik kannst du getrost bei Seite schieben. Mir wurde noch gesagt dass man den Turm mit mehrmals mit kurzen Belichtungszeiten fotografieren sollte...die Profis machen das an scheinend so. unter diesem Link kannst du dir ja mal mein Foto ansehen. :lol: http://www.photogen.lu/index.php?pag...d=23&oldpage=2 Jedenfalls viel Spass in Paris, den es gibt eine Menge abzulichten.... Braddy |
Deiner kippt nach links, der andere (vom Threadersteller) leicht nach rechts.
|
Das mit dem Eiffelturm und deutschen, französischen und europäischem Recht zum Urheberrecht ist wohl komplizierter, als man es in ein paar Worten beschreiben kann:
http://drbuecker.de/beitrag.php?article=188 Wie so oft: "Es kommt ganz darauf an ... " Als Fotograf und Nichtjurist hätte man wohl gerne eine klare und einfache Antwort - kriegt man aber nicht :zuck: Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |