![]() |
Zitat:
hier kann ich es nicht ganz verstehen, dass andere hersteller es besser verstehen, das man viel näher ans motiv ran kann. sicherlich kann dadurch ein schatten geworfen werden, aber heute wollte ich eine spinne fotografieren--ich schaffte es nicht !! vielleicht kannst du mir einen tipp geben--wäre sehr nett. danke---eddy |
Zitat:
Die Abbildungsgröße eines Objektes hat nicht nur mit der Aufnahmeentfernung zu tun. Ich bin sehr froh, daß ich mit der A1 im Makromodus der Fliege (oder anderen Tierchen) nicht in den Hintern kriechen muß. :D Gruß: Hansevogel |
Zitat:
|
Schau mal ins Forum Zubehör, Winsoft empfiehlt da diverse Nahlinsen, dann kommst Du noch näher ran! Zum Einstieg reicht ein einfaches Hama Nahlinsenset mit 49 mm Durchmesser, da sind 3 Linsen dabei, +1 dpt. +2 dpt. und +4 dpt. Kann man schon ne Menge mit anfangen (und die Linsen kombinieren).
|
Zitat:
du willst doch nicht im Ernst die Hama-Scherben empfehlen? |
Bevor man ueber 100 Euro fuer eine vernuenftige Makrolinse ausgibt kann man doch mit dem Hamas fuer billig testen...
|
Zitat:
(=20 Kölsch im Päffgen) |
OK, ich hab die Hamas für ne Schachtel Zigaretten bekommen... Vielleicht gehts bei eBay ja auch günstiger.
|
Zitat:
Für Bastler gibt es diverse Vorschläge für einen Selbstbau aus Fernglasfrontlinsen (verwende ich auch). Zu finden über die Suche (Stichwort: Fernglas, Frontlinse u.ä.) Gruß; Hansevogel |
a1
hallo die profis,
so kann ich mich bestimmt nicht betiteln. also die ersten gehversuche mit der a1 sind mittlerweilen sehr positiv und ich komme immer besser zu recht. aber jetzt kommt mein hauptproblem, im makro bekomme ich immer fast nur unscharfe fotos. könnt ihr mir da bitte weiter helfen ?? :?: :?: noch ein anderer punkt, da ich ein altes kartenlesegerät habe, kann ich wahrscheinlich nur eine cf 1 kaufen. was sollte ich mir für eine kaufen, auch da bin ich unschlüssig ? :?: danke im voraus, mfg-------eddy :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |