![]() |
Zitat:
Und für meinen Messebesuch nächste Woche verfrachten wir für unsere Ausstellungsstücke auch nicht mit einer teuren Spedition, sondern wir nehmen die Sachen mit einem Mietkombi mit. Und Inlandreisen gehen auch mit der Bahn; 2. Klasse und Bahncard. So ist das, wenn man neu im Geschäft ist. In 5 oder 6 Jahren können wir uns dann vielleicht auch mal öfters Business leisten, wenn es gut läuft. |
Zitat:
Airlines wie die Lufthansa jammern doch schon laut, dass es nicht erst seit der Finanzkrise zu großen Wanderungen im Flugzeug gekommen ist. Ehemalige Stammgäste aus der First- wechseln in die Businessklasse und enorm viele ehemalige Geschäftsreisende wechseln immer mehr von der Business- in die "Holz"-Klasse. Die Unternehmen haben da vielerorts einen Rotstift angesetzt und die Airlines verlieren die vielen vollzahlenden Kunden in den Klassen, wo man ordentlich Geld verdienen konnte. |
Bedingt durch die sehr hohen Ticketpreise in der Business-Class! München - New York ca. 4.500 EUR (mit Firmenrabatt).
Genau aus diesem Grund war ja die Aussage ECO + Übergepäck = so gut wie Business etwas merkwürdig... Aber genug OT! Das eigentliche Thema war das Reisestativ! Ich war letztes Jahr mit einem etwas älteren und etwas größeren Stativ unterweges und habe mich schon allein an den Abmessungen gestört --> das Biest passte nur diagonal in den Koffer und hat somit viel Platz geschluckt. Das Gewicht war nicht ganz so problematisch. Aber auch vor Ort war die Größe oft hinderlich - mitnehmen oder im Hotel lassen... Aus diesem Grund wird meine nächste Anschaffung ein kompaktes Carbon-Stativ von Gitzo. Wie Phillmint immer sagt: Wer billig kauft, kauft zweimal! |
Zitat:
Danke für eure Kreativität und Tipps! :top: Edit: Zitat:
|
Zitat:
@ Melanie: und? wofür hast dich jetzt entschieden? |
...noch mal zu den Reisestativen.
Ich bin völlig begeistert von meinem Feisol 3442. Sehr leicht, kompakt (da die Beine über meinen Kugelkopf CB-40D umklappbat sind) und Superstabil. Das Ding ist so leicht, dass es mich nicht stört. Ich habe mir die Mittelsäule gegönnt, da ich dieses Stativ auch für zuhause benutze. Hiermit ist es einfacher einzustellen. |
Zitat:
LG Boris |
Nachdem mein großer Koffer auch schonmal 32 kg gewogen hat durfte ich dann doch einmal heftig Schmerzensgeld zahlen - ich glaub auf Mallorca war das.
|
Mehr zahlen für ein paar Kilo mehr (besonders auf dem Rückweg von Reisen) ist mir zum Glück noch nie passiert. Einmal hat mich eine Mitarbeiterin am Schalter erst ziemlich böse angeschaut (knapp 8 Kilo drüber) und dann doch schnell wieder gelacht und ein Auge zugedrückt. Die wollte mich wohl erst ein wenig ärgern...:)
(Manchmal hilft eine riesige Portion Freundlichkeit am Schalter.) |
Einmal musste ich in DUS meinen Koffer vor der Reise gezwungenermaßen am Flughafen nochmal auspacken ... und dabei konnte dann jeder sehen, dass ich meine Waage mitgenommen hatte :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |