SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akku-Pflege (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87154)

schnuffel91 19.03.2010 22:51

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 988812)
Die (A)AA - Akkus für den Blitz lade ich mit dem Conrad Charge Manager 2020!

Etwas laut aber ansonsten ein Hammerladegerät! :top:

Wichtig ist, dass man ein prozessorgesteuertes Ladegerät nimmt und kein zeitgesteuertes!

Also ich hab den gleichen Lader und bin total enttäuscht. Das Teil funzt nur korrekt, wenn die Akkus ausschließlich und von Anfang an mit diesem Lader gepflegt werden. Einmal einen anderen Lader benutzt und es ist Glückssache, wenn der Lader keinen "Error" anzeigt. Und da spielt es keine Rolle, ob Markenakku oder NoName vom Discounter. Das Ding macht dazu noch einen Höllenlärm. Habs in den Keller verbannt, da gehört das Teil hin ... :flop::flop: Benutze jetzt nur noch meinen DigiCharger, der macht nix kaputt und lädt sämtliche Akkus die der ChargeManager mit Error anzeigt perfekt.

chkircher 21.03.2010 23:21

Ich habe für meine a300 zwei originale. Wenn eine leer ist, wechsele ich diese. Nach dem Lesen hier werde ich die aktuelle bei ~10% mit dem vollen in der Tasche austauschen. Zuhause fülle ich die leere wieder auf.

Wenn ich weiß, dass ich morgen fotografieren gehe, fülle ich auch eine 60% gefüllte wieder auf. Das Risiko mit den Nachbauten ist mir zu hoch... da müsste ich ja immer noch eine dritte (zur Sicherheit) parat haben!

Mit 13.000 Fotos hat das sehr gut geklappt.

Für die (A)AA´s kann ich auch nur den BC-700 empfehlen; hiermit konnte ich noch alte Akkus retten oder zumindest über den vorhandenen Zustand mehr erfahren. Eneloop sowieso...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.