Zitat:
Zitat von BadMan
(Beitrag 983655)
Das sind die Gründe, weswegen ich APS-C bevorzuge und mir wohl in näherer Zukunft keine Vollformat zulegen werde; Makros und Teleaufnahmen....
|
Und genau das stimmt so allgemein formuliert nicht.
Wenn ich eine Vollformatkamera genauso nutze als sei ein APS-C-Sensor drin also Brennweite und Abstand zum Motiv identisch wähle und dann einfach den Rand wegschneide, dann bekomme ich auch völlig identische Ergebnisse, auch hinsichtlich der Tiefenschärfe.
Erst wenn ich den größeren Sensor "ausnutzen" will und entweder näher ans Motiv ranrücke oder eine größere Brennweite bei identischem Abstand zum Motiv wähle, bekomme ich eine geringere Tiefenschärfe.
Wenn ich eine Vollformatkamera überwiegend wie eine APS-C-Kamera benutze, dann ist es natürlich unsinnig sich eine Vollformatkamera zu kaufen, das hieße einfach nur Geld zum Fenster rausschmeißen. Aber ein "Vorteil" der APS-C-Kamera in diesem Bereich ist eben nicht gegeben, das können die großen Alphas genauso gut.
Bei Nikon ist das anders. Da geht das Croppen von Vollformat auf APS-C eben mit einem erheblichen Auflösungsverlust im Vergleich zur APS-C-Kamera einher, es sei denn man investiert in die D3X, mit ihrer im Vergleich zu den APS-C-Kameras doppelten Auflösung.
Rainer
|