SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sind bald alle Fotos gemacht? Lohnt sich noch eine DigiCam? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8646)

Stefan42 21.06.2004 01:43

He he
langsam kommen wir hier zu ernsthaften Themen!!

Zitat:

Hehe, wir können ja einen Wettbewerb ausrufen, wer zuerst 2^1828 Bilder mit seiner Dimage gemacht hat, der hat gewonnen!
aber nur wenn er die in seiner Galerie veröffentlicht...

Zitat:

wachte ich doch eines Nachts schweissgebadet nach einem Albtraum auf,
gibt es davon schon ein Foto?????
wenn man alleine die Verteilung der etwa 42 Schweissperlen auf deiner Stirn permutiert...

gibts schon ein Foto von diesem Thread???

Stefan

Wir werden Normalität einnehmen, sobald wir wissen was Normalität eigentlich ist.

TorstenG 21.06.2004 07:32

Zitat:

Zitat von Martin2003
Also hätte man dann, wenn man all diese Variationen nicht mit der Kamera macht, sondern vom Computer erstellen lässt praktisch alles im Universum was es gibt als Bild vorliegen. Und zwar auch Bilder der Vergangenheit und Zukunft.
Denn wenn vor 1000 Jahren jemand einen meiner Vorfahren fotografiert hätte z.B. mit 5 MP, dann wäre dieses Foto auch nur eine Kombination aus der Summe aller möglichen Bilder.
Eine faszinierende Vorstellung.

Blöd nur, das jemand die Bilder aussortieren muß, oder weißt Du, wie Deine Vorfahren vor 1000 Jahren aussahen? Nicht das Du meine für Deine hällst oder so! :lol:

Martin2003 21.06.2004 11:37

Zitat:

Zitat von TorstenG
Blöd nur, das jemand die Bilder aussortieren muß, oder weißt Du, wie Deine Vorfahren vor 1000 Jahren aussahen? Nicht das Du meine für Deine hällst oder so! :lol:

Ja, das könnte ein Problem werden. :shock: :D

juegue 21.06.2004 15:59

Zitat:

Zitat von Martin2003
Also hätte man dann, wenn man all diese Variationen nicht mit der Kamera macht, sondern vom Computer erstellen lässt praktisch alles im Universum was es gibt als Bild vorliegen. Und zwar auch Bilder der Vergangenheit und Zukunft.

Ein wahrlich faszinierender Gedanke! So könnte man also live dem Urknall beiwohnen - das Problem wäre nur, aus den zahlreichen Fotos mit Urknallanmaßung das Bild herauszufinden, dass dem tatsächlich stattgefunden habenden Urknall entspricht. :shock:

Oder bei all den Fotos mit Wurstnasen die Wurstnase zu identifizieren, die mein Vorfahr war...

Nun denn, allein diese Gedanken zeigen, dass es hier keinen Motivneid geben wird - wenn auch der Gedanke, dass nur lächerliche 8 Millionen Pixel unser aller Ansinnen bestimmen, irgendwie nach wenig klingt!

Dat Ei 21.06.2004 16:20

Hallo Martin,

die Menge der Bilder, die unsere Kamera wiedergeben kann, ist endlich. Die Menge der Motive ist aber durch Raum und Zeit bedingt unendlich. D.h. unsere Kamera kann nicht immer unterschiedliche Motive unterschiedlich wiedergeben, sondern verallgemeinert oder abstrahiert. Interessant ist nun wiederum, daß diese digitale Ausdünnung von den unendlichen Motiven über die endlichen Darstellungen der Kamera im Auge des Betrachters wieder umkehrt. Während die einen versuchen, das Motiv als "Hind, Katze, Maus" zu erkennen, finden einige das Bild klasse, andere aber unter aller Kanone. Kurz gesagt entstehen aus einer Abbildung, die ein Aggregat verschiedener, da nicht differnzierbarer Motive darstellt, im Auge des Betrachters eine neue Vielfalt. Wenn wir uns da mal nicht ein X für ein U vormachen lassen.

Dat Ei

PS: Meine Konklusion: ich pfeiff auf Farbräume! Ich mal mir meine Illusion selbst bunt...

juegue 21.06.2004 16:45

Zitat:

Zitat von Dat Ei
(...) digitale Ausdünnung von den unendlichen Motiven über die endlichen Darstellungen der Kamera im Auge des Betrachters wieder umkehrt. (...)

Jaja, sagte nicht schon Heidegger, dass im Sein des Seins das Nichten des Nichts geschieht ??? Ich denke dass uns die Diskussion einer solch einfachen, oberflächlich pseudo-mathematischen Fragestellung doch auch wieder die Präsenz des Kausalitäts-Chaos vor Augen führt, denn die Fähigkeit des menschlichen Individuums zur Umkehrung eines digital ausgedünnten Motivs der Unendlichkeit zeigt doch die Begrenztheit des kognitiven menschlichen Vermögens zur Visualisierung und Realisierung der Unendlichkeit.

Capiche??? :cool:

smeagol 21.06.2004 16:48

yep :D

Dat Ei 21.06.2004 17:11

Hey Jürgen,

nunja, ich muß Dir leider widersprechen. Der Mensch als endliche Menge (Gott lob! :evil:) mit endlich viel Vermögen zur Visualisierung und Realisierung wird die auf eine Endlichkeit komprimierte Unendlichkeit nicht wieder auf eine Unendlichkeit dekomprimieren können. Anders gesagt: Ein bißchen Schwund ist immer!

Dat Ei

juegue 21.06.2004 17:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei
nunja, ich muß Dir leider widersprechen.

Wieso, habe ich was (aus)gesagt? Ist mir gar nicht aufgefallen ;-)

juegue 21.06.2004 17:32

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Der Mensch als endliche Menge (Gott lob! :evil:) mit endlich viel Vermögen zur Visualisierung und Realisierung wird die auf eine Endlichkeit komprimierte Unendlichkeit nicht wieder auf eine Unendlichkeit dekomprimieren können.

Aha, deswegen erfindet der Mensch (als zur Dekompression der einmal zur Endlichkeit komprimierten Unendlichkeit unfähiges Individuum) auch immer DigiCams, die bei zu starker jpeg-Kompression leider keine Umkehr der verloren gegangenen Bildinformation - sprich Dekompremierung der jpeg-Datei - mehr durchführen können. Gezz weiss ich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.