![]() |
Hallo
Zitat:
Deswegen bekommst du ja keine Li-Ion Einzelzellen, weil die immer als konfigurierte Akkupacks mit Schutzschaltung verkauft werden müssen. Ich denke Hansevogel wird mir da zustimmen. |
Hallo
Zitat:
Die Schutzschaltung und der Li-Ion Akku selbst sind gewissermaßen Bestandteil der Ladeschaltung. Deshalb kann man ja bei Li-Ion nicht ein beliebiges Ladegerät verwenden, sondern Akku und Ladegerät sind immer aufeinander abgestimmt - sie müssen es zumindest sein. |
Hallo
Zitat:
Da die Ladeschlußerkennung nach "- Delta U" meistens, vor allem bei NiMH sehr mangelhaft funktioniert und auch mit "PVD" bei schlechten Akkus nicht zu 100% Erfolg garantiert werden kann, haben solche Ladegeräte oft einen zusätzlichen Sicherheitstimer. Ein Li-Ion Ladegerät wird aber an einen bestimmten Akku angepaßt und muß mit diesem Akku bzw. dessen Schutzschaltung kommunizieren. Hier zählt nur die Strombegrenzung des Ladestrom und die max. Ladespannung von 4,1-4,2V. Diese wird je nach Akku und Einsatzzweck fest definiert und muß dann auf 0,05V genau eingehalten werden. Ansonsten sagt die Schutzschaltung dem Ladegerät, wenn es einen Akku nicht mehr laden kann/darf, weil er tiefentladen wurde. Sie sagt dem Ladegerät auch, daß der Ladevorgang unterbrochen wird, wenn der Akku zu warm wird. Würde jetzt ein Akku nicht zum Ladegerät passen oder die Schutzschaltung im Akku ist nicht korrekt an die Zellen angepaßt sein, könnte es zur Explossion des Akkus kommen. Wegen der Produkthaftung kann sich das aber kein Hersteller leisten. Ein Kunde der die Sicherheitshinweise nicht liest oder grob misachtet und den 14,4V Li-Ion Akku am Autoladegerät lädt, dürfte dann aber Pech haben, wenn er seinen Schaden beim Hersteller einklagen will. |
Zitat:
Für einen Temperaturfühler und eine Sicherung wird's aber ausreichen... Man müßte halt mal einen unter ein Röntgengerät legen oder einen defekten Pack zerlegen... Röntgengerät ist vorhanden, Li-Ionen-Akku leider nicht (jedenfalls nicht von der A1/A2) ;-) Die Schutzschaltung gegen Tiefentladung könnte ja auch in der Kamera enthalten sein, wie bei der D7-Serie, wo sehr zuverlässig eine Tiefentladung der NiMh-Zellen verhindert wird (und nicht nur das... :? ) Tom |
Hallo
Li-Ion haben grundsätzlich aufwendige Schutzschaltungen im Akkupack. Darüberhinaus gibt es sogenannte Smart-Batteries die zusätzliche Überwachungsschaltungen beinhalten. Smart-Batteries gibt es bei Notebooks auch als NiMH. Da hier die gesamte Ladesteuerung im Akku steckt und das Ladegerät diese benutzt, ist der Austausch zwischen unterschiedlichen Akku bei solchen Geräten möglich. Eine Tiefentladung tolerieren diese Akkus überhaupt nicht. Sinkt die Zellenspannung unter 2,5V ist eine Reaktivierung nur mit speziellen Ladegeräten möglich. Sinkt die Zellenspannung unter 1,5V ist der Akku nicht mehr verwendbar! Wäre die Schutzschaltung im Gerät, könnte ja nicht verhindert werden, daß so ein tiefentladener Akku wieder im Ladegerät aufgeladen wird. Sicher kann sich das Gerät bei erreichen der Entladeschlußspannung von 3,0V abschalten. Das muß es auch tun. Wenn der Akku sich aber durch leere Lagerung weiter entlädt, dann muß eben die Schutzschaltung im Akku reagieren und ihn nach Außen hin abschalten. Ist Lithium-Ion die ideale Batterie? http://www.batteryuniversity.com/partone-5-german.htm Sicherheitsschaltungen für moderne Batterien http://www.batteryuniversity.com/partone-10-german.htm Das Aufladen von Lithium-Ion-Batterien http://www.batteryuniversity.com/partone-12-german.htm Die 'intelligente/smart' Batterie http://www.batteryuniversity.com/partone-17-german.htm |
NP-400 Akku mit 2000mAh (http://www.akku2000.de/)
Entschuldigen fellows, that I write in English. I will spare you my Detusch...
I have tried to order battery NP-400 Akku mit 2000mAh for my Minolta A2 from www.akku2000.de. The order went through, but I feel like thrown out in cyberspace. No information on the site about international shipping terms. Contact address only to a webmaster who never answers. Anyone who knows: a) about how to really contact these guys? b) if the really ship abroad (Sweden in this case) The price EUR10.90 is quite phenomenal I must say so I would be most happy to have this item shipped... Regards, Per |
At the info-site the shop has listed the IBAN- and SWIFT-Code for international (EU-zone) money orders. In fact of that, you can expect, that they'll ship to abroad. Maybe you should write another e-mail. Did you get any confirmation, that the order has come in?
But If they don't want to answer and because of their bad website, I wouldn't buy there. 300 mA/h more than oother cells have, aren't that worth. |
Quick reply - thanks!
Yes, they do have an IBAN number, but that doesn't guarantee anything. I ordered 5 weeks ago and have sent 2-3 emails. Not a single sign of life from them. No order confirmation at all. So it sure feels unreliable. It's not just about the extra 300 mAh extra - this same battery costs in Sweden around EUR35-50... No joke. German prices are often a lot lower on stuff like this. Several people also sell this battery on eBay (Germany, UK) for about same price I saw. Hopefully I can get one from there instead. |
In der Zwischenzeit sind die Akkus bei 2200 nAh,
ich habe 2 davon im Einsatz und bin äußerst zufrieden |
Yes, you should better look at eBay. I'm sure, that this will be successful.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |