SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Günstiges Standard-Objektiv Alpha200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85396)

perlenfischer 12.02.2010 16:23

Zitat:

Zitat von chkircher (Beitrag 969130)
Ups.:oops:
Nach dem neuen habe ich (bis heute) nie geschaut... Tatsache für 150,-€
Allerdings mit 49er Filteranschluss. Das Minolta hat 55er Filteranschluss

Dyxum

Hast Du sicher verwechselt mit dem Minolta 50/2,8 Macro. Das hat 55mm Filteranschluss.

dey 12.02.2010 16:50

Hi,

ich habe das 50/1.7 gebraucht erworben.
Nimm das, welches du auch in die Hand nehmen kannst. Bei meinem hat der Tubus Spiel so dass der MF sehr hakelig startet und somit feine Korrekturen schwierig sind.

Ansonsten bin ich ziemlich happy ein solches Objektiv für unter 100€ bekommen zu haben. Es gibt immer mal wieder einen Einsatzweck und da es superkompakt ist kann man es auch einfach mal so dabei haben.

bydey

Chris75 12.02.2010 17:12

wenn ich jetzt das Minolta 50mm 1.7 hole......was würdet ihr mir raten bezüglich des Makro Objektives.....wie gesagt es sollte kleinere Krabbelwesen oder Insekten detailreich ablichten können :D:D

el-ray 12.02.2010 17:16

Zitat:

wenn ich jetzt das Minolta 50mm 1.7 hole......was würdet ihr mir raten bezüglich des Makro Objektives.....wie gesagt es sollte kleinere Krabbelwesen oder Insekten detailreich ablichten können
In diesem Fall könntest du mit dem Tamron 60mm f2,0 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :top:

Chris75 12.02.2010 19:07

könnte ich ja :D:D allerdings ist da der Preis von 400 Euros :cry::cry:

bono 12.02.2010 19:19

Ein altes Sigma 50mm 2,8 - kostet etwa 75 Euro: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=518

Habe es selber, für Portraits habe ich es aber noch nicht getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.