![]() |
Zitat:
was der bringen soll? - mehr Gewicht, stabilere Haltung, liegt einfach besser in der Hand. - Mehr Strom in einer session - einen zweiten Auslöser - hervorragend für Hochformatfotos - ein optisch besseres Aussehen der kamera ;) - eine Handschlaufe und - - - nicht zuletzt - das Sunny-light ;) |
Zitat:
ausschließlich persönliche Meinung und böse Erfahrung bei Party-Foten: 1) Mir liegt die A1 eindeutig mit BP-400 besser in der Hand. 2) Nur mit BP gibt es das Sunny-Light, denn ohne streikt manchmal der AF Allerdings geb ich auch zu, dass damit 202 gr. mehr getragen werden müssen ;) |
Re: schaun 'mer mal
Zitat:
Peter |
Zitat:
Vielleicht mach ich ja auch was verkehrt :?: Gruß Olaf |
Zitat:
Die habe ich mir auch gekauft und wahrhaft schnell bekommen. :top: Nur eines gefällt mir gar nicht: Weder auf dem Akku noch auf der schönen, bunten Verpackung befindet sich eine genaue Typenbezeichnung (außer "replaces NP-400") und überhaupt keine Informationen zum Hersteller oder wenigstens dem Herstellerland oder Importeur. Es sind absolut "anonyme" Akkus ohne jede Spur der Herkunft. Was mache ich, wenn mir so ein Ding um die Ohren fliegt? :flop: |
Zitat:
|
Hallo,
habe mir auch einen Ersatzakku von akkumann01 bei Ebay per Sofortkauf zugelegt für 8,50. Wie schon beschrieben, Karton und Warnhinweis in Englisch. Ansonsten kann ich nicht meckern. Im Gegenteil. Nach dem ersten Laden hielt der NoName Akku länger als der Originale (etwa 200 Aufnahmen). Bin zufrieden und kann nicht meckern. Grüße, dagahan |
Zitat:
meckern wollte ich auch gar nicht. Nur glaube ich, dass diese Akkus eigentlich gar nicht verkauft werden dürften, da ohne Herstellerangabe ja gar nicht die gesetzliche Produkthaftung geltend gemacht werden kann. Meine Akkus tun's auch gut, aber ich las gerade im Usenet, dass einem ein Billigakku in der DigiCam explodiert ist, die dann auch hin war... Bei Handys soll das ja auch schon öfter mal passiert sein. Deswegen habe ich halt ein ungutes Gefühl mit den Billigakkus in meiner geliebten, wahrscheinlich unersetzlichen, "Dead-Pixel-freien" Dimage A2 ;-) |
Puh, erlaube mir mal, den Thread weiterzuführen.
Himmel, da gibt es ja wirklich eine Auswahl ... unglaublich. Wo am Besten habe ich nun schon festgestellt. Trotzdem hätt ich da noch zwei Fragen: 1) Relativ ungefährlich einen "Billigakku" zu verwenden? Bin ja ein wenig am Grübeln. Besonders durch die Antwort mit der "Explosion". 2) Wenn: Darauf achten, dass der auch "nur" 1500mAh hat? Oder könnt ich da auch nen anderen nehmen? Gruß Dragi :roll: |
Für gewöhnlich sind "Billig-Akkus" beim Laden und vor allem beim Kurzschließen gefährdet. Ein Explodieren in der Kamera halte ich für sehr unwahrscheinlich - das ist eher ein Problem in Handys, wo der Akku ja normalerweise im Gerät geladen wird - ein Explodieren im Ladegerät durchaus für denkbar. Bei Lithium-Ionen Akkus ist die Gefahr meines Wissens aber deutlich geringer als bei NiMH. Ich habe bislang noch keinen Billig-Zweitakku gekauft, aber all zu lange werde ich wohl nicht damit warte. Aus Sciherheitsgründen werde ich den aber ganz bestimmt mit der Plastikkappe zum Kontaktschutz lagern, die auf dem Originalakku steckte...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |