![]() |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/tamron-5.jpg CAs sind an den Rändern deutlich, aber gut zu entfernen, Verzeichnung ist krass aber für 15mm an Vollformat für mich tolerabel. |
|
Zitat:
Gruß, Art |
Wenn es verfügbar ist unbedingte Kaufempfehlung für die Linse.:top:
|
Na ja,
wenn ich mir die Beurteilung hier so durchlese :roll: Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Klar Belichtung schwierig bei den Bildwinkeln, an meinen Canons war es kein Problem. Bildschärfe in den Ecken bereits bei F4 sehr gut und offen zu gebrauchen. Aber nenne mir ein WW welches bei Offenblende Randscharf ist das gibts nicht auch nicht von Zeiss.;) Ohh und Reflexe bei Gegenlicht, meine Güte viel scheint der nicht zu verstehen, klar bei einer derart gebogenen Frontlinse. |
Warten wir mal ab, wie es sich an den Sonys schlägt, wenn es endlich lieferbar ist und ob es eine Alternative zu Tamron und Sony wird. Ich gebe ja in der Regel nicht viel auf Tests usw. Aber man sieht, wie die Meinungen auseinander gehen.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
daß DER DEUTSCHE MARKT von Tokina bedacht wird, vielleicht schon bald.Das neue Sigma 8-16mm steht als Konkurrent in den Startlöchern. Ernst-Dieter |
Bei photozone ist es klasse:
http://www.photozone.de/canon-eos/37..._1116_28_canon bis auf Tokinas Dauerproblem CAs... Also IN EUROPA kaufen und bei Probllemen umtauschen/auf Garantie justieren lassen... Schöne Grüße, Rüdiger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |