SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina AT-X116 bald für Sony?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85088)

Flubbe 24.03.2010 19:00

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 992468)
Ist denn das KoMi 11-18 derzeit so was von schlecht von euch bewertet, dass es hier nicht mal Erwähnung findet? Ich bin damit derzeit an Alpha 700 bestens zufrieden!

Ich weiß nicht, inwieweit es bekannt ist: Das Tamron 11-18mm, das oft als baugleich beschrieben wird, deckt schon ab 15 mm den Vollformatsensor der Alpha 850/900 vollständig ab! Vignettierung ist zumindest bei 15mm und Blende 8 kein Problem. Aber auch an der A100 hab ich das Tammi schon ordentlich abgeblendet.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/tamron-5.jpg

CAs sind an den Rändern deutlich, aber gut zu entfernen, Verzeichnung ist krass aber für 15mm an Vollformat für mich tolerabel.

lüni 03.04.2010 09:38

Es geht los!

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories

Steffen

Art 03.04.2010 10:05

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 997534)

Meinst du damit jetzt die Angebote in Hongkong? Die gibt es schon eine Weile.

Gruß,

Art

wutzel 03.04.2010 16:59

Wenn es verfügbar ist unbedingte Kaufempfehlung für die Linse.:top:

About Schmidt 03.04.2010 17:06

Na ja,
wenn ich mir die Beurteilung hier so durchlese :roll:

Zitat:

Quelle Idealo
Sehr lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom für DX-Kameras (Sensor ca. 16x24 mm²). Sehr gute Bildschärfe auf Blende 8 abgeblendet, bei offener Blende leider in den Bildecken etwas unscharf. Autofokus bei 16mm oft fehlerhaft, offenbar ein Kompatibilitätsproblem mit Nikon-Kameras, auch die Belichtung ist ca 0,7 Blendenstufen zu reichlich. Starke Reflexe bei Gegenlicht, heftiges Streulicht. Leider in der Praxis nicht so gut wie im Labortest.
Dann weiß ich nicht, ob es wirklich so dolle ist.
Gruß Wolfgang

wutzel 03.04.2010 17:10

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 997710)
Dann weiß ich nicht, ob es wirklich so dolle ist.
Gruß Wolfgang

Dann liegt es an der Nikon.:P
Klar Belichtung schwierig bei den Bildwinkeln, an meinen Canons war es kein Problem. Bildschärfe in den Ecken bereits bei F4 sehr gut und offen zu gebrauchen. Aber nenne mir ein WW welches bei Offenblende Randscharf ist das gibts nicht auch nicht von Zeiss.;)
Ohh und Reflexe bei Gegenlicht, meine Güte viel scheint der nicht zu verstehen, klar bei einer derart gebogenen Frontlinse.

About Schmidt 03.04.2010 17:20

Warten wir mal ab, wie es sich an den Sonys schlägt, wenn es endlich lieferbar ist und ob es eine Alternative zu Tamron und Sony wird. Ich gebe ja in der Regel nicht viel auf Tests usw. Aber man sieht, wie die Meinungen auseinander gehen.

Gruß Wolfgang

wutzel 03.04.2010 17:23

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 997714)
Warten wir mal ab, wie es sich an den Sonys schlägt, wenn es endlich lieferbar ist und ob es eine Alternative zu Tamron und Sony wird. Ich gebe ja in der Regel nicht viel auf Tests usw. Aber man sieht, wie die Meinungen auseinander gehen.

Gruß Wolfgang

Zum Tamron 10-24 auf jedem Fall das ist dagegen eine Gurke;), besonders an den Rändern, dafür halt dann einiges günstiger.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.04.2010 17:31

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 997716)
Zum Tamron 10-24 auf jedem Fall das ist dagegen eine Gurke;), besonders an den Rändern, dafür halt dann einiges günstiger.

Das mit der Gurke hört man wirklich ab und zu, man kann nur hoffen
daß DER DEUTSCHE MARKT von Tokina bedacht wird, vielleicht schon bald.Das neue Sigma 8-16mm steht als Konkurrent in den Startlöchern.
Ernst-Dieter

rtrechow 03.04.2010 17:33

Bei photozone ist es klasse:

http://www.photozone.de/canon-eos/37..._1116_28_canon
bis auf Tokinas Dauerproblem CAs...

Also IN EUROPA kaufen und bei Probllemen umtauschen/auf Garantie justieren lassen...
Schöne Grüße,
Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.