SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Smartphones... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84932)

Schnitte 01.02.2010 02:16

Moin,
ich kann nur jedem raten, sein persönliches Anforderungsprofil genau zu definieren und dann mit der Bedienbarkeit und dem "Anfühlen" zu kombinieren.

Ich nutze seit einiger Zeit intensiv die tragbaren Feldfernsprecher (mein Erstes war ein C-Netz mit Akkupack etc.) und ich war nach einem Ausflug bei Ericsson jahrelanger Nokia-Freund.
War...
Die mit zuletzt untergekommenen Geräte haben den Vorteil der Nokia-typischen intuitiven Bedienbarkeit leider verspielt, gepaart mit dem Windows-OS ging sowohl ein lahmes Verhalten wie auch eine gewisse Inkompatilibität mit modernen deutschen Autos einher.
soll heissen: mein letztes Firmen-Nokia war im BMW nicht zu gebrauchen.
Weiterhin gebe ich offen zu, ein SMS-Tipprekord ist mir nicht mehr so wichtig, wenn ich im Gegenzug die Anrufernummer oder die Uhrzeit nur noch mit einer Lupe erkennen kann...
So kam ich schliesslich zum iPhone. Das kann alles, was mir wichtig ist: ich kann es lesen, problemlos mit einer Hand bedienen, die Schriftgröße zoomen, es kann meine Firmen- und privaten Mail-accounts bearbeiten und es funktioniert hervorragend in meinem Auto. Lautlos schalten geht mit einem Schalter, ich lache jedesmal über die Kollegen wenn sie verzweifelt versuchen im Meeting ihr Tel. zum Schweigen zu bringen ;-) Im Flieger schalte ich den Funkkram aus und höre stundenlang z.B. ein Hörbuch.
Separates Akkuladen entfällt zu 99% - die täglichen 2 Mal halbe Stunde im Auto reichen völlig aus, das Ladegerät brauche ich kaum noch.
Preislich ist es auch ok. - ich bin beruflich viel unterwegs, meins ist aus den Staaten, freie Geräte gibt es z.B. im Pizzaland.

Brazoragh 02.02.2010 10:23

Zitat:

Die hab ich auch auf meinem GPSMAP 60 CSX. Ist gut, aber die neue Nokiasoftware gefällt mir um Längen besser. Habs allerdings nur hier zuhause testen können, bisher.
Das Garmin hat uns letztes Jahr ganz prima durch Irland navigiert.
Das die Nokia Navigation da besser ist kann ich mir schon vorstellen - hast Du die schon mal so wirklich ohne Datenverbindung genutzt? A-GPS soll ja ohne Datenverbindung nicht so richtig toll funktionieren wegen "minderwertiger" GPS Module (klingt ja plausibel)...
Haben eigentlich die Navigator Modelle von Nokia bessere GPS-Module?
Mir geht es ja eigentlich nur um die Navigation im Ausland - in DE habe ich ein Navi im Auto und könnte darüber hinaus dank Internetflat auch eine Offboard Navigation nutzen.

Zitat:

Die mit zuletzt untergekommenen Geräte haben den Vorteil der Nokia-typischen intuitiven Bedienbarkeit leider verspielt, gepaart mit dem Windows-OS ging sowohl ein lahmes Verhalten wie auch eine gewisse Inkompatilibität mit modernen deutschen Autos einher.
soll heissen: mein letztes Firmen-Nokia war im BMW nicht zu gebrauchen.
Weiterhin gebe ich offen zu, ein SMS-Tipprekord ist mir nicht mehr so wichtig, wenn ich im Gegenzug die Anrufernummer oder die Uhrzeit nur noch mit einer Lupe erkennen kann...
Das ist tatsächlich sehr individuell - ich komme mittlerweile auch mit meinem 15" Thinkpad mit 1900*1200 zurecht ;)
Gab es Nokias mit Windows Mobile? Das wusste ich gar nicht...

Zitat:

So kam ich schliesslich zum iPhone. Das kann alles, was mir wichtig ist: ich kann es lesen, problemlos mit einer Hand bedienen, die Schriftgröße zoomen, es kann meine Firmen- und privaten Mail-accounts bearbeiten und es funktioniert hervorragend in meinem Auto. Lautlos schalten geht mit einem Schalter, ich lache jedesmal über die Kollegen wenn sie verzweifelt versuchen im Meeting ihr Tel. zum Schweigen zu bringen ;-) Im Flieger schalte ich den Funkkram aus und höre stundenlang z.B. ein Hörbuch.
Separates Akkuladen entfällt zu 99% - die täglichen 2 Mal halbe Stunde im Auto reichen völlig aus, das Ladegerät brauche ich kaum noch.
Preislich ist es auch ok. - ich bin beruflich viel unterwegs, meins ist aus den Staaten, freie Geräte gibt es z.B. im Pizzaland.
Ich schrieb ja bereits - das iPhone ist nicht nur wegen gutem Marketing so erfolgreich. Zumindest das 3GS bietet alles was ich will - aber es kostet halt das dreifache vom Spica, das theoretisch das gleiche kann...

Gruß
Michael

modena 02.02.2010 12:37

Ich nutze ein altes HTC Tytn II mit dafür angepasstem Win Mob 6.5.
Es ist schneller als jemals zuvor, sehr reaktionsfreudig, sehr fingerfreundlich zu bedienen dank der grossen On-Screen Tasten und der grossen Menuesymbole, ohne kapazitivem Display und trotz niedriger Auflösung funktioniert das Touch wirklich sehr gut, die Akkulaufzeit des 3 jährigen Akkus ist excellent und schlägt den iFön um Längen, GPS ist natürlich drin samt Tomtom Navi, die Hardware Tastatur funktioniert um längen besser als der Onscreen Quatsch bei den meisten Handys.
Surfen funktioniert über Opera oder IE über WLAN oder GPRS (EDGE) oder HSDPA schnell und gut zu bedienen.
Der Funktionsumfang ist echt klasse!
Und das mit läppischen 400 Mhz und 100 MB Ram.

Die HTC Bedienung ist selten gut und auch die Windows eigene funzt seit 6.5 wunderbar. Es gibt einen "Appstore" (MS Marketplace) wie auch überall im Netz tausende von Applikationen aus der Windowsgeschichte.

Ausserdem boote ich ab und an auch ein angepasstes Android 1.6 von meiner
Speicherkarte... ;)

Ich würd Windows Mobile nicht gleich im Vornherein ausschliessen noch bevor man es kennt.
Auf den Modernen Geräten mit bis zu 1GB Ram und 1000 Mhz Prozessor und GPU Unterstützung und den sehr hochauflösenden Kapazitiven Multitouch Displays, sind die sowohl Hardwaretechnisch als auch preislich dem Apple Teil um Meilen voraus. Spätestens mit angepasstem Rom...

Ganz zu schweigen von Multithreading, eigener Akkuwechsel, jederzeitger Speicherausbau, kein Itunes, keine Einschränkungen, uneingeschränkter Datenaustausch, Syncronisation mit jedem PC möglich, kein DRM, Flash,....
etcetcpp. Die Vorteile sind sehr umfangreich.

LG

Brazoragh 02.02.2010 13:45

Hmm...
Was sagst Du dann hierzu?
Mal ganz davon abgesehen hatte ich bei meiner Schnellrecherche kein Gerät gefunden was mir richtig zugesagt hat. Die Meisten sind mir zu groß, und das HTC Touch 2 scheint nicht so der Bringer zu sein... :?

Zitat:

Ganz zu schweigen von Multithreading, eigener Akkuwechsel, jederzeitger Speicherausbau, kein Itunes, keine Einschränkungen, uneingeschränkter Datenaustausch, Syncronisation mit jedem PC möglich, kein DRM, Flash,....
etcetcpp. Die Vorteile sind sehr umfangreich.
Das sind aber alles nur Vorteile bezogen auf das iPhone, oder? Android müsste das ja auch können z.B. ...

Gruß
Michael

modena 02.02.2010 17:47

Das sind Vorteile gegenüber dem iPhone ja, Android kann da in vielen Teilen mit Win Mob gleichziehen.


Der Schreiber dieses Artikels hat es einfach nicht begriffen.

Seit Win 6.5 habe ich meinen Stift nicht mehr gebraucht die Knöpfe und Tasten sind alle schön gross wie auch die Menuesleisten zum Aufklappen....

-Wenn ich einen neuen Kalendereintrag öffne, poppt bei mir die On Screen Tastatur für den Stift auf, für eine fingerfreundlichere wär mein Display auch zu klein.
Bei einem Telefon wie dem Touch HD kommt die fingerfreundliche Tastatur wenn man will auch im Breitformat. Ich hab die Möglichkeit die Eintragung mit der On Screen Tastatur mit dem Stift, über die Handschrifterkennung mit dem Stift oder durch Aufklappen der Tastatur vorzunehmen.
Ist bloss eine Einstellungs- oder Entscheidungsache...
Ich habe aber alle Möglichkeiten.

-Als Oberfläche benutze ich die HTC Touch Flo Geschichte, weil sie sehr übersichtlich und intelligent gemacht ist und sehr schnell reagiert. Aber ich habe jederzeit die Wahl ob ich die Windows eigene oder eine andere verwenden will. Kannst anderswo knicken... Bei Android wird teilweise auch eine HTC Oberfläche verwendet, wenn man denn mag.

-Bei mir sind etwa 23-24 Symbole im Startmenue und ich hab schon ein paar Programme zusätzlich installiert. Also 50 sind es keineswegs. Ist übersichtlich und schnell bedienbar. Ausserdem gibt es bei der Touch Flo Geschichte die Möglichkeit Hotkeys für häufig genutze Programme zu hinterlegen. Auf dem Homescreen schnell etwas rüberscollen und starten, geht sehr zackig und ist so übersichtlich wie ich es mir einrichte.

-Das Wlan ist bei mir äusserst stabil und noch nie abgeschmiert. Und es gehen auch keine bereits gepeicherten Netze oder Passwörter verlohren. Schon aus dem Grund möcht ich kein Samsung, die WLAN-Planeten Geschichte ist eine Samsung Konstruktion. HTC hat nunmal Erfahrung auf den Win Mob Sektor und eine deutlich bessere eigene Oberfläche und Softwareunterstützung als Samsung. Weiterhin werden nette Spielerein von denen, die es eben interessiert "fast" nur für HTC Geräte geschrieben. Gilt übrigens auch für Android...

-Der IE Mobile ist in der vorliegenden Form zwar besser als der Vorgänger, aber es gibt viele Browser die es auf Win Mob besser können. Drum ist bei den HTC's ja auch serienmässig Opera Mobile drauf. Der funzt wunderbar und auch nicht anders oder langsamer als bei der "Referenz"....
Ich bin nicht auf einen bestimmten Browser angewiesen, ich hab auch hier die freie Wahl!

-Wieviele Applikationen im MS Marketplace angezeigt werden kommt ganz auf die Ausstattung des Gerätes an. Bei meinem sind es um die 100 wo ich mir auch schon ein paar gratis installiert habe. Beim HTC HD eines Kollegen sind es mehrere 100. Aber es ist nunmal nicht so, dass ich auf einen solchen Marketplace angewiesen wäre. Es gibt tausende von freien wie auch Bezahlapplikationen die sich mühelos im Internet finden lassen und über den PC oder direkt am Gerät installieren lassen. Ich bin kein DAU oder hab gar keine andere Möglichkeit (wie beim eiFöhn). Es ging bei mir bisher auch ohne "Appstore"...

Und mehr Kritikpunkte konnt ich jetzt in dem Artikel nicht ausmachen.

Wenn das alles ist?

Ein Win Mob Telefon wird auch erst die volle Leistung erreichen, wenn jemand ein eigenes Rom für das Gerät baut. Die 08/15 Roms sind für alle Geräte mehr oder minder gleich. Erst wenns mal was feines angepasstes gibt, ab da geht die Post so richtig schön ab.
Da gibt es dann x verschiedene Bedienoberflächen, Skins, in Bedienoberflächen eingepasste Applikationen, oder gar andere OS wie Android, selbstgeschriebene Treiber, effizientere Speicher oder Prozessornutzung, angepasste Applikationen etcpp. Die Qual der Wahl eben!

Hier sehst du ein angepasstes 6.5er Windows für ein HTC Touch Pro 2, (offiziell nur 6.1 Pro) mit angepasster HTC Oberfläche als Startscreen. Sehr ähnlich ist mein alter Hobel jetzt auch:
http://www.youtube.com/watch?v=sfhVdti59z4

Das sind eben die Vorteile, auf die ich nicht verzichten würde.
Einschränken lassen und dann noch vielzuviel dafür bezahlen ist eben nicht meins...

http://www.htc.com/www/product/touch...ification.html
http://www.htc.com/www/product/touchpro2/overview.html
http://www.htc.com/www/product/dream/overview.html

Da wird sich schon was finden...

Was sollt denn am Touch 2 schlecht sein?

LG

utakurt 02.02.2010 19:21

Stimme meinem Vorposter zu :


Nutze dschön länger den HTC HD Blackstone

Läuft unter WindowMobile

PIM, Navigation(mit einemPatch sogar mit TMC), Radio & Musikhören, kleine Inetrnetsession sidn damit kein Problem!

Basti 03.02.2010 09:24

Zitat:

Hier sehst du ein angepasstes 6.5er Windows für ein HTC Touch Pro 2, (offiziell nur 6.1 Pro) mit angepasster HTC Oberfläche als Startscreen. Sehr ähnlich ist mein alter Hobel jetzt auch:
http://www.youtube.com/watch?v=sfhVdti59z4
Und wenn ich sehe das das Gerät wieder nur mit einem Stöckchen zu bedienen ist wünsch ich mir einfach meine Knöppe zurück.
Das ist genau das Problem von HTC und WinMob. Im Grunde nicht schlecht aber Welten davon entfernt gut bedienbar zu sein.
Zitat:

Nutze dschön länger den HTC HD Blackstone

Läuft unter WindowMobile

PIM, Navigation(mit einemPatch sogar mit TMC), Radio & Musikhören, kleine Inetrnetsession sidn damit kein Problem!
Das freut mich ehrlich für dich. Ich habe leider die Erfahrung mit einem HTC Touch Diamond machen müssen, und war froh das ich es via eBay losgeworden bin.
Sowas würde mir nicht mehr ins Haus kommen!
Basti

modena 03.02.2010 10:21

Nur weil der es mit dem Stöckchen bedient, heisst das noch lange nicht, dass es nur mit dem Stöckchen funktioniert. Hast vielleicht mal die grösse der On-Screen Tasten gesehen?
Das geht wunderbar mit dem Finger, selbst auf meinem niedrig auflösenden 2.8" Display das nur auf Druck reagiert (also nicht kapazitiv) und von Multitouch noch gar nix gehört hat.
Was meinst wie gut das auf einem 4.3" Monster wie beim HD 2 klappt?
http://www.htc.com/www/product/hd2/specification.html

http://www.htc.com/www/product/hd2/a-closer-look.html#3

http://www.youtube.com/watch?v=DUeVyiJ4JqU

Auf deinem Diamond war sicher nie was Anderes als das Orignalrom nicht? ;)

Brice 03.02.2010 10:35

Stöckchen :-)
 
Ich nutze den HTC Touch HD seit 11/2008 zu 99,5 % ohne Einsatz des Stifts. Jetzt habe ich auch nicht so große Pranken... Die Größe des Displays kommt der Fingerbedienung sehr entgegen. Bei meinem vorherigen Palm 750 ging fast nichts ohne Stift.

Der Thread ist aber interessant. Da ich seit 11/2005 ausschließlich WinMob-Geräte nutze, werde ich mir Android wohl mal anschauen. Auch auf die Gefahr hin, Begehrlichkeiten zu wecken.

Stefan

Brazoragh 03.02.2010 10:47

Also die einzigen modernen WM Geräte die mir nicht zu groß sind und in Frage kämen wären der HTC Touch 2 und der HTC Touch Diamond 2 (hier lasse ich mich gerne berichtigen).
Der HTC Touch 2 hat das gleiche (zu) niedrig auflösende Display wie das HTC Tatoo und soll daneben auch noch ziemlich schlechten Empfang im E-Netz aufweisen.
Das HTC Touch Diamond 2 ist tatsächlich kleiner als gedacht und käme dank offiziellem WM 6.5 Update sogar tatsächlich in Frage. Ich prüfe das gerade ;)
Das Youtube Video zeigt eigentlich schon, dass man das Gerät in vielen Situationen mit den Fingern bedienen kann. Allerdings zeigt schon der Scrollbalken und die Tatsache, dass der "Autor" es nicht mit dem Finger bedient, dass es nicht wirklich konsequent auf Fingerbedienung ausgelegt ist. Allerdings bin ich da auch nicht total verbohrt: solange Standardfunktionen ohne Stift GUT funktionieren (also auch mit meinen Wurstfingern) könnte ich damit leben.
Wichtig bleiben für mich halt auch die klassischen Telefonierfähigkeiten wie guter Empfang, gutes Akkulaufzeit aber auch Dinge wie Profile.

Und eines noch: ich war (und bin es manchmal heute noch) ein Bastlerseele. Sowohl was Hard- als auch Software angeht. Allerdings fehlt mir heute die Zeit dazu - es hat fast 2 Jahre gedauert bis mein HTPC halbwegs so gut gelaufen ist wie ich mir das gedacht hatte. Lange Rede kurzer Sinn: ich würde schon ein Gerät bevorzugen, was fast ooB (out of Box *g*) gut funktioniert. :oops:

Mal ganz davon abgesehen: was kann z.B. ein HTC Touch Diamond 2 besser als ein HTC Magic?

Gruß und vielen Dank nochmal für Eure Hilfe :top:
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.