![]() |
...Oettinger English...
Zitat:
|
... war das nicht das Ding mit dem erweiterten Infinitivsatz mit "(um) zu", bei dem ein Komma stehen muss. Aber vielleicht ist ja auch das im Zuge der Rechtschreibreform unter den Tisch gefallen?
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich verstehe nicht, warum er sich ausgerechnet bei dieser Anhörung so auf's Glatteis begibt. Es bestand doch kein Zwang, Englisch (oder Schwänglisch) zu verwenden! Außerdem arbeiten bei der EU so viele Dolmetscher wie nirgends sonst - die will der Ötti doch nicht um ihre Brötchen bringen?!
Wenn Politiker in Sprachen reden/zitieren/schwafeln wollen,die nicht die ihren sind, lassen Sie sich die Worte gern phonetisch umschreiben. Vielleicht hat er ja einfach das falsche Manuskript erwischt? :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
...Oettinger E...
Zitat:
Aber diese nun schon fast akademische Diskussionsebene habe ich bei dem von Dir unterstellten Steinwurf nicht gemeint. Ich gehe davon aus, dass Du ebenso wie auch Michael den Hintergrund meiner ironisch säuselnden Anspielung sehr wohl verstanden hast... Ich würde mich freuen Euch mal kennenzulernen...(nun mit oder ohne Komma :D ?) Liebe Grüße Manfred. |
OK, wir tauschen...
|
Zitat:
Und "kennen zu lernen" auseinander. Und wenn beide gemeint sind, "Euch" klein schreiben. Und eleganter als "mal" ist "einmal". Und vor den drei Fortsetzungspunkten ein Leerzeichen ... :D:D:D Greets, speedy |
Zitat:
Der zitierte Steinwurf gehört ins NT - Jesus und die Ehebrecherin (Joh, 8,1-11) - passt aber m.E. auch gut zu diesem fred und dem teilweise superioristischen "Gehabe"! ;) |
[QUOTE=wwjdo?;961394]Was hier doch alles verwechselt wird! ;)
Der zitierte Steinwurf gehört ins NT - Jesus und die Ehebrecherin (Joh, 8,1-11) - passt aber m.E. auch gut zu diesem fred und dem teilweise superioristischen "Gehabe"! ;)[/QUOTE] :top::roll::lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |