SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welchen gravierdenen Vorteil hat eine 10D gegenüber der 300d (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=849)

AndreasB 15.10.2003 13:34

P.S.:
Aber das mit dem AF-Unterschied zwischen 10D und 300D scheint mir schon ein nicht unwichtiger Punkt zu sein ......
Wie ist das denn genau? Hat die 300D denn wenigstens eine Fokus-Lock-Taste, dass man das Rauslaufen der Schärfe bei einem Schwenk verhindern kann ...?
Und hat die 300D nur ein großes AF-Mehrzonenfeld oder kann man bei ihr auch ein kleines, zentrales AF-Kreuz/Feld im Menü fest einstellen oder wenigstens mit einer Spot-AF-Taste aktivieren?

AndreasB 16.10.2003 12:04

Hat die 300D denn noch keiner oder hat sie noch keiner etwas weiter ausprobiert ..................? :roll:

Odin_der_Weise 16.10.2003 12:26

Am besten schaust du mal in die ANleitung der 300d, da sollte es drin stehen, die floriert im Netz, ansonsten hilft auch die Suche in einigen Foren recht schnell weiter. Grundsätzlich und in kürze: Ja es geht, allerdings nicht per Fokus-Lock und es ist einiges Vertrauen in die AUtomatik nötig. Ansonsten kann men bei problematischen Makros ja immer noch den AF am Objektiv selbst ausschalten.

AndreasB 16.10.2003 13:58

Naja .... aber wenn ich das eben richtig gelesen habe, dann könnte das ja beim AF der 300D z.B. bedeuten, dass bei einer Änderung des Ausschnitts nach der ersten Fokussierung der AF sich gleich wieder verstellen kann (bei halb gedrücktem Auslöser) oder wenn irgendjemand gerade durchs Bild läuft, der AF mit davonläuft .....?
Das wäre natürlich u.U. schon ziemlich unschön, bzw. ärgerlich.
Wenn ich mich an das alte Forum recht erinnere, warst ja ursprünglich gerade Du einer der entschiedensten Gegner der 300D eben wegen solcher "unprofessioneller" Einschränkungen gegenüber der 10D .......?
Wenn schon eine DSLR, dann möchte man doch eigentlich schon gerade auch einen schnellen und jederzeit verlässlichen und gezielt auf den Punkt zielenden AF, der nicht macht was er will ......?
War das nicht garde ein Punkt, den viele bei der 7i bemängelt haben ....?? Wenn man dann bei einer 300D keinen festen Single-AF festlegen kann und auch kein zentraler, kleiner AF-Punkt im Menü festlegbar ist ....... ist das dann ein sooo großer Fortschritt .......?
Ist kein Gemecker, sondern frage ich mich wirklich, weil ich mich durchaus gelegentlich bei dem Gedanken an eine erschwingliche DSLR erwische .........

JakobH 18.10.2003 13:22

Am Anfang des Themas wird als Unterschied die an der 300D fehlende Customfunktion angeführt. Welche Möglichkeiten hat man damit?

Nochetwas: Was versteht man unter Spiegelvorauslösung?

HaraKiri 18.10.2003 14:11

mann kann verschiedene sachen über custom funktionen einstellen. z.b. funktion der af-lock taste, schnellzzugriff von z.b. bildqualität auf SET taste usw. und auch die spiegelvorauslösung.
spiegelvorauslösung ist ganz einfach zu erklären: wenn die funktion eingeschaltet ist bei der 10d wird beim ersten drücken des auslösers der spiegel nach oben geklappt. beim zweiten drücken ensteht erst das bild. sinnvoll z.b. bei langzeitbelichtungen, macros oder teleaufnahmen. sinn und zweck der sache ist die vibration, die ensteht wenn der spiegel nach oben klappt (normal erst kurz vor der aufnahme), zu eliminieren um ein besonders ruhiges bild, und damit auch scharfes bild, zu bekommen.

Odin_der_Weise 18.10.2003 15:11

Jepp, die 300D ist nicht das Optimum, die Einschränkungen zur 10D sind je nach Gewichtung erheblich. Habs selbst mal getestet mit der AF-Automatik: SIe ist subjektiv ein wenig besser als bei der 10d. Was mich am meisten stört ist:
- AF-Servo springt ehr nicht an, anstatt wie oben vermutet zu früh. Erzwingen kann man ihn nur im Sportprogramm, dann allerdings kann man das Verhältnis Belichtungszeit/Blende, ISO und RAW nicht ändern.
- Spiegelvorauslösung nicht möglich
- fehlendes Daumenrad
- freie Wahl der Belichtungsmeßmethode (kann zwar umgangen werden, ist aber umständlich und man weiß nicht immer wirklich ganz genau, was die Kamera jetzt mißt)

Für andere sind diese Punkte völlig egal und andere Dinge fallen eventuell schwerer ins Gewicht. Ob nun die Abstriche und deren subjektive Einstufung das Ersparnis von ca. 500 EUR wert sind, muß jeder für sich selbst ausmachen.
Je nach ANwendung kann da eine D30 die nochmals ca. 200-300 EUR günstiger ist die bessere Wahl sein.

tomcat 18.10.2003 18:33

harakiri: kleiner tip. man kann zur spiegelvorauslösung zusätzlich die timer funktion einschalten. dann wird beim durchdrücken des auslösers der spigel hoch geklappt und 3 sec später das bild gemacht.

einen versehentlich eingeschalteten timer kann man durch drücken der Drive taste abbrechen.

TomCat.

HaraKiri 18.10.2003 22:31

danke ich weiss.. es sind aber 2sec ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.