![]() |
Na, die sehen doch witzig aus. Am besten gefällt mir das Erdmännchen mit Pinguinkopf. Ein Erdmäguin. :top:
|
Kleine Korrektur: Das ist kein Pinguinkopf, sondern der Kopf einer afrikanischen Zwergtrappe.
Für mich ist das ganze ein Erdvögelchen....:D Viele Grüße Ingo |
Tiere die es nicht gibt?
Hey Ingo,
für mich sieht das so aus, als ob Du aus zwei Tieren ein Neues "hergestellt" hast. Ich kenne mich zwar mit tierischen Chamäleons nicht aus, aber: im Vorderkörper als auch im Schwanzbereich gibt es so merkwürdige Unschärfen. Außerdem ist die Beschuppung des Panzers im oberen Körperbereich leicht verschieden von dem des Unterkörpers. Vermutung richtig?? :? Gruß Andreas. |
Ja, aber Du bist spät dran. Das hatten wir doch schon geklärt.
Aber nicht so umfangreich geschummelt, wie Du meinst. Nur den Kopf eines F. oustaleti auf den Körper eines Ch. calyptratus gesetzt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Da bin ich aber haarscharf vorbeigetrappt. Also eher ein Erdtrappenzwerg oder eine Zwergerdtrappe. |
Keiner sonst Lust, das zu probieren?
Nun, dann von mir noch zwe: Erdlöwe -> Bild in der Galerie Elegei -> Bild in der Galerie und Präriegei -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Ingo! :top: :top: :top:
Den Elegei finde ich einfach nur Elegei* :D Ich hätte da noch den... ![]() -> Bild in der Galerie ...Mund! :lol: Gruß Heike |
Zitat:
|
Die Artenkenntnis lässt heute leider bei vielen zu wünschen übrig. Das ist doch eindeutig eine Labradormöwe im Brutkleid. Von der ansonsten recht ähnlichen Lachmöwe im Feld bereits leicht durch den typisch bellenden Ruf zu unterscheiden. Ein seltener Irrgast aus dem hohen Norden und hier sehr schön abgelichtet.
Danke fürs mitmachen :top: Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Hier mal mein Beitrag zur Wolpertinger-Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |