SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik...aus gegebenem Anlass (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84700)

marksman-ab 25.01.2010 09:25

ich hab mir jetzt alles brav durchgelesen aber ich weiß eigentlich nicht was ihr wollt.
1. Sollen in einem Fotoforum keine Bilder mehr gezeigt werden weil die Bewertung zu subjektiv ist.
2. Sollen in einem Fotoforum keine Bilder mehr gezeigt werden weil über "Kunst" ncht zu diskutieren ist
3. soll in einem Fotoforum kein Bild mehr gezeigt werden weil nur die Diskussion über technische Parameter das einzig wertbare ist oder soll bei den gezeigten Bildern nur noch über Blende Tonwertkorrektur und Halos gerdet werden,....
ODER
ist nicht so ein Forum dazu da auch eine gemeinsame Freude an Bildern zu verbreiten. Mal ganz ohne Stress Neid und leistungsdruck. Wenn es hier nur darum geht zu zeigen wer die perfektesten und besten Fotos durchgestylt bis zum geht nicht mehr macht und sich selber zu produzieren dann bin ich ehrlich gesagt hier fehl am Platz. Aber wenn es darum geht sich an einem Foto gemeinsam zu freuen auch wenn es nicht 100% aus dem Lehrbuch stammt und evtl. das eine oder andere noch zu erfahren das einem befähigt noch bessere Aufnahmen zu machen wäre das der Grund meiner Anmeldung.
Ein bischen philosophischer Interpretation bin ich als Philosoph nicht abgeneigt. ! Ist doch immer dabei.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse kommen evtl. auch dadurch zustande das natürllicher WEise hier User mit unterschiedlichem Know how unterschiedlichem beruflichen Hintergründen und unterschiedlichen Intentionen sind die alle doch irgendwie auch ihren Platz finden wollen. Es sind eben nicht nur Meisterfotografen hier ! und wenn ihr unter euch sein wollt macht doch ein eigenes Foto auf oder schließt einfach die die nichts anderes wollen als ein wenig Spaß am Hobby aus.

marksman-ab 25.01.2010 09:28

im Grunde hat man nach so einer langen und vorwiegend theoretischen Diskussion schon keine Lust mehr Bilder unvoreingenommen zu zeigen rein aus Versagensängsten.

jqsch 25.01.2010 23:50

Und ich habe bald keine Lust mehr Bilder zu kommentieren !

Was GPO hier geschrieben hat stimmt in allen Punkten.

Und nicht zum ersten Mal wird Leuten, die sich Mühe geben Bilder anzusehen, Tipps zu geben, vorgeworfen:

Sie klüngeln,
sie bewerten nicht die Bildwirkung
Sie sehen nur das offensichtliche (Sensorflecken, das Bild ist schief etc.) oder das was sie abhaken können (goldener Schnitt, Tiefenwirkung, ins Bild führende Linien)
sie bewerten nicht die ach so wunderbare Bildwirkung.

Was mir gegen den Strich geht ist der Vorwurf der Klüngelei. Ich habe mir inzwischen abgewöhnt einige Leute zu kritisieren. Es bringt nichts. Und es gibt Leute deren Bilder ich schätze, deren Motive ich mag. Und deren Bilder ich kritsisiere . Weil es mir Spass macht. Und nicht weil ich hier als Kritiker "arbeite".

VG

Jürgen

binbald 25.01.2010 23:57

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 959396)
Was mir gegen den Strich geht ist der Vorwurf der Klüngelei.

Und wenn? Was ist schlimm daran? Man muss doch nicht allseits gerecht sein bei was-weiß-ich-wieviel-tausend-Mitgliedern. Manche haben sich nun mal die Mühe gemacht und sich einen Kritikerkreis erarbeitet. Das ist auch eine Leistung..
Ein Hoch auf die Klüngel, ein Hoch auf die Schwarmintelligenz, ein Hoch auf Zusammenhalt und gemeinsame Schwerpunkte.

Du hast das Pech und bist Mod, von Dir kann man eher von Amts wegen ausgleichende Gerechtigkeit erwarten. Das normale Fußvolk - wozu? Sind wir doch froh, dass es Klüngel gibt, die kümmern sich schließlich intensiv umeinander, was sonst kaum möglich wäre. Wer kritisiert, dass es Klüngel gibt, ist vielleicht bloß neidisch, dass er nicht "mitspielen" darf.

Basta. :cool:

(eigentlich würde mich schon mal interessieren, wer eigentlich zu den Klüngelkreisen gehört, ich hab da keine Ahnung... Forumstratsch und -klatsch, hurra :P)

jqsch 26.01.2010 00:02

Ich glaube Michael Du könntest mich falsch verstanden haben.

Weil der eine 15 Kommentare bekommt, der andere aber keine hat nicht unbedingt etwas mit Klüngelei zu tun. Möglicherweise sind die Bilder auch interessanter ?

binbald 26.01.2010 00:11

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 959404)
Möglicherweise sind die Bilder auch interessanter ?

Das meine ich ja mit "Kritikerkreis erarbeitet". Man kann es auch Zwang zum Konformismus nennen, oder Anpassung an die Forenkultur. Aber wenn ich mich an manche Aussagen recht erinnere, stellen manche nur bestimmte Bilder hier ein, weil sie wissen, dass sie darauf Kommentare bekommen und stellen andere Bilder eben nicht ein, weil sie wissen, dass dafür kein Zielpublikum hier zu finden ist.

Man muss ja auch ein wenig an das Publikum denken, wenn ich etwas ausstelle.

Und dass sich dann um manche eben mehr (oder immer die gleichen) Kommentatoren scharen, hat vielleicht auch etwas mit Erziehung und Lerneffekt zu tun, oder Erfahrung, was hier ankommt. Ich halte das für völlig legitim und auch gut.

Denn auch das sorgt für (fotografische) Stilbildung. Manche Fotografen erkennt man schon an der Vorschau auf der Startseite und klickt dann eben auch ins Bild, weil einfach der Reiz des Bekannten oftmals ebenso groß ist wie der Reiz des Neuen.

Wenn ich hier Detailaufnahmen einer baufälligen Ruine eines alten Hauses sehe, dann denke ich am ehesten an... Genau!
Und so bilden sich ganz einfach Traditionen heraus, die sich wiederholen, durchziehen und eben auch die Kultur der Bildkritik prägen: man kann auch sagen "Klüngelbildung". Und das ist eben ein wechselseitiger Prozess zwischen Einstellendem und Anschauendem, den ich für nicht verkehrt halte.

jqsch 26.01.2010 00:13

Nachtrag: Warum ich den Vorwurf der Klüngelei im übrigen auch nicht mag: Weil er dem Bildkritiker die falsche Motivation unterstellt. Er folgt dem Klüngel und nicht dem Bild.

binbald 26.01.2010 00:18

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 959411)
Nachtrag: Warum ich den Vorwurf der Klüngelei im übrigen auch nicht mag: Weil er dem Bildkritiker die falsche Motivation unterstellt. Er folgt dem Klüngel und nicht dem Bild.

Und was wäre schlimm daran? Menschen sind nun mal soziale Wesen und wichtiger als ein Bild ist ein sozialer Kontakt. Wenn der soziale Kontakt dann dennoch zum Bild führt und dann auch noch nicht nur in Speichelleckerei mündet... dann profitiert doch auch der Nichtklüngel davon, oder? Letzlich kann das doch eine Win-Win-Situation sein.
Ein Bild ist nur ein Mittel, das zur Person führt, aber nie der Endzweck. Ich kann doch auch von der Person zum Bild kommen, oder nicht?

Oder mache ich mich damit zum konservativen alten Sack? (was ich allerdings auch ok fände :P)

alberich 26.01.2010 00:23

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 959413)
... wichtiger als ein Bild ist ein sozialer Kontakt.

Na, das kommt dann aber doch schon noch auf den sozialen Kontakt an.... :D
So nötig kann man es ja gar nicht haben....:D

binbald 26.01.2010 00:24

:roll::mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.