![]() |
Zitat:
Ob´s richtig ist weiss ich nicht, aber ich bevorzuge statt "Dritthersteller" immer "Fremdhersteller". ;) Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nunja, einigen wir uns doch einfach darauf, dass Fremdhersteller gemeint sind, und diejenigen, die "Dritthersteller" schreiben, zu viel Nachrichten über die Dritte Welt gesehen haben. :? LG, Melanie |
Möglicherweise ist auch gemeint
Ersthersteller = hier Sony selbst Zweithersteller = Lizenzbau Dritthersteller = die anderen.... |
Zitat:
:cool: |
Und was ist mit gelabeltem Auftragsbau?
Die Leica Blitze sind ganz offenkundig Metze... :lol: Freilich, "full dedicated for Leica", aber irgendwie doch nicht original Leica, auch wenn´s draufsteht! :P Fragen über Fragen... |
Hersteller: Sony
Zweithersteller: Zeiss Dritthersteller: Tamron, Sigma, Tokina. Das ist doch beim Auto nicht anders. Bremsen von AT, Brembo oder ähnliches. Zündanlage von Bosch, Scheinwerfer von Hella, Stoßdämpfer von Sachs. All das findet sich in einem Neuwagen. Dies sind meiner Meinung nach die Zweithersteller. Dritthersteller sind dann die, welche ich im Autozubehör kaufen kann. Z.b. ein Auspuff von Abbarth, Stoßdämpfer von Bilstein oder Felgen von Ronal usw. Gruß Wolfgang |
An Euch Alle erst einmal herzlichen Dank für die weit gefächerten Meinungen.
Der Bogen spannte sich ja von Hygieneprodukten über Konfetti und lustige Hütchen, 13ten Gehältern, partnerschaftlichen Fehltritten, literarischen Höhenflügen bis zum, natürlich nicht fehlen dürfenden, Automobilvergleich.:lol:;). Schön auch, daß alles nicht so "bierernst" genommen wurde, denn eigentlich ist es ja Wurscht wie Die heißen. Also ich denke: dieses Zitat:
Zitat:
sind wohl die einleuchtendsten Erklärungen, wobei Ersteres hiermit Zitat:
Wir können aber auch einen neuen Begriff kreieren., z. Bsp. "Auchhersteller" Grüße, Frank PS: noch etwas zum Schmunzeln, laßt hier mal nach "Dritthersteller" suchen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |