SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welchen Stift benutzt ihr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84071)

jrunge 13.01.2010 01:53

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 952130)
Leider fast nur Cherry Tastatur - wehe, wenn ich 'nen Stift benutzen muss, kann ich dann selber kaum noch entziffern. ...

Andreas

Leidensgenosse. :lol:
Ansonsten: Alles was schreibt, muss vorher aber immer wieder üben. ;)

Echidna 13.01.2010 11:33

Mit Kuli schreiben? --- bbrrrrr iggggiiit --- Schon der Gedanke ist für mich quälend.

Füller (Sheaffer und Lamy nenne ich mein eigen), Bleistift und Filzstift, das ist okay. Da erkenne ich meine Schrift noch wieder.

Ich bin erstaunt, dass im relativ kleinen Kreis des Forums so viele sind, die ähnlich fühlen. Aber ein bisschen fühle ich mich schon wie ein Dinosaurier. ;)

Gruß

Echidna

Ackbar 13.01.2010 12:14

Ich schreibe eigentlich auch selten mit einem Kugelschreiber. Für die Uni nehme ich meistens einen Lamy Druckbleistift und einen Gelschreiber von Faber Castell. Zuhause schreibe ich eigentlich sehr wenig mit der Hand, da ich nicht unbedingt die schönste Handschrift habe ;) Wenn ich es trotzdem tue, nehme ich für Notizen den Stift der gerade da ist, wenn ich aber vor habe wirklich etwas längeres zu schreiben, wie einen Brief (ja, in seltenen Fällen schreibe ich noch Briefe^^) nehme ich meinen Waterman Füller oder sogar eine Schreibfeder.

Früher habe ich viel mehr mit dem Füller geschrieben, aber die Vorlesungen sind schnell und teilweise recht nervenaufreibend und ein Füller ist dafür nicht unbedingt die richtige Wahl, denke ich. Besonders hohen Druck vertragen sie bekanntlich nicht soo gut und das kann schon mal passieren, wenn man versucht bei der Geschwindigkeit von Dozenten, die nur einen kurzen Klick brauchen um die nächsten 200 Worte auf den Bildschirm zu zaubern, mitzuhalten.

Belfigor 13.01.2010 14:28

Letraset Tria Illustrator

alberich 13.01.2010 14:34

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 952227)
Wenn ich nur daran denke, ein weißes Blatt Papier, mein Stift... welch herrliche Idylle, Imbegriff der hohen Intuition, Freiheit... :oops:

Ha, dann warte erstmal ab bis das weiße Blatt Papier Dir seine hässliche Fratze präsentiert. Das Matterhorn in DIN A4 - Unbezwingbar.... Schluss mit Idylle und hoher Intuition und Freiheit. Dann heisst es Kampf bis zum Gipfel oder untergehen.
:D

Gordonshumway71 13.01.2010 15:01

Am liebsten mit Faber-Castsell mit Mitsubishi Unibal Mine. Ansonsten, was mir in die Finger fällt...

Alexander Hill 13.01.2010 15:37

Füller von Waterman. Die beste Textverarbeitung, die es gibt:D

Alex

PS: ich bin allergisch auf Kugelschreibertinte.

Philipp_H 13.01.2010 16:26

Mit Rollerball und Kugelschreiber von Rotring (Initial). Habe ich beide zu meiner Facharbeiterprüfung (1994) geschenkt bekommen. Die waren recht teuer damals (zusammen 220,- DM), wenn man aber bedenkt das ich die Dinger schon seit fast 16 Jahren nutze hat sich das doch gelohnt. Leider wird es etwas schwerer Minen dafür zu bekommen.

Philipp

.

Melodylion 13.01.2010 16:39

Ich benutze leidenschaftlich den GraphGear 1000 von Pentel
http://www.cultpens.com/acatalog/Pen...Gear_1000.html

Ist das beste schreibgerät welches ich kenne. Die Spitze lässt sich komplett einziehen!
Und er liegt super in der Hand =)

Gruss Melodyl

About Schmidt 13.01.2010 17:14

am liebsten mit einem stinknormalen Bleistift (HB)

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.