SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony features (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84051)

Tobi. 12.01.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Börrie (Beitrag 951847)
nettes Spielzeug ;) aber wie kommen die Bilder dann zur direkten Weiterverarbeitung (und sei es nur das markieren mit Hilfe eines Assis während man weiterschiesst) auf den Computer? ;)

Ich find' eigentlich, dass das praktischste am tethered shooting die sofortige Bildkontrolle auf einem richtigen Monitor ist. Wenn man das aber über wlan löst (Ist das dann eigentlich noch tethered shooting...?), wird es lahm. Bei der 1Ds III dauerts, meine ich, so 10...20s bis das Bild übertragen wurde.

Tobi

rainer hess 12.01.2010 22:21

Ich geh davon aus, daß man das Live-View bild in "relativer" Echtzeit sieht, und dann aus dem "Versteck" abdrücken kann, wohin das Bild geht ist doch untergeordnet.
Die Kamera an den Vogelfutterplatz mit dem 16-105 bei Blende 16 und 16 mm mitten im Getümmel, gibt sicher klasse Bilder!!!


RAiner

Börrie 20.01.2010 02:59

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 952068)
Ich find' eigentlich, dass das praktischste am tethered shooting die sofortige Bildkontrolle auf einem richtigen Monitor ist. Wenn man das aber über wlan löst (Ist das dann eigentlich noch tethered shooting...?), wird es lahm. Bei der 1Ds III dauerts, meine ich, so 10...20s bis das Bild übertragen wurde.

Tobi

guter Punkt.. Sony muss hier leider auch auf dem Kabelwege in meinen Augen nachbessern. Die Geschwindigkeit über USB dauert mir mit ca 5 Sekunden, egal welche Software ich nutze, einfach zu lang. Das kenn ich von Hasselblad (vermutlich des Firewirekabels wegen) gefühlt deutlich schneller trotz grösserer Datenmengen.

modena 20.01.2010 11:15

Kein Wunder die Hassis haben 1394b, das ist Firewire 800 und da geht mit um die 80-90MB/Sek. deutlich mehr durch als durch USB 2.0 mit um die 30MB/Sek.

Aber eine Firewire 800 Schnittstelle hat auch nicht jeder PC oder MAC.

Aber USB 3.0 ist auf dem Vormarsch und im Vergleich ist selbst Firewire 800 ein lahme Krücke:
http://de.wikipedia.org/wiki/USB_3.0#USB_3.0

Wird zukünftig wohl den Weg in viele Kameras und sonstige Geräte finden.

LG

Pixelmatz 20.01.2010 12:12

Ich benutze das mit der A900 zuhause, wenn ich Portraitaufnahmen mache, dann kann ich mit dem Kunden gleich die Bilder am MAC anschauen und muß nicht erst die Daten überspielen. Ich habe hier ein 6m Kabel. Von daher eine schöne Sache, kabellos wäre natürlich besser, denn dann habe ich zum einen nicht den Stecker an der Kamera, der zwischendurch auch gerne mal herausfällt und ich muß nciht aufpassen über das Kabel zu stolpern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.