![]() |
Zitat:
Tobi |
Ich geh davon aus, daß man das Live-View bild in "relativer" Echtzeit sieht, und dann aus dem "Versteck" abdrücken kann, wohin das Bild geht ist doch untergeordnet.
Die Kamera an den Vogelfutterplatz mit dem 16-105 bei Blende 16 und 16 mm mitten im Getümmel, gibt sicher klasse Bilder!!! RAiner |
Zitat:
|
Kein Wunder die Hassis haben 1394b, das ist Firewire 800 und da geht mit um die 80-90MB/Sek. deutlich mehr durch als durch USB 2.0 mit um die 30MB/Sek.
Aber eine Firewire 800 Schnittstelle hat auch nicht jeder PC oder MAC. Aber USB 3.0 ist auf dem Vormarsch und im Vergleich ist selbst Firewire 800 ein lahme Krücke: http://de.wikipedia.org/wiki/USB_3.0#USB_3.0 Wird zukünftig wohl den Weg in viele Kameras und sonstige Geräte finden. LG |
Ich benutze das mit der A900 zuhause, wenn ich Portraitaufnahmen mache, dann kann ich mit dem Kunden gleich die Bilder am MAC anschauen und muß nicht erst die Daten überspielen. Ich habe hier ein 6m Kabel. Von daher eine schöne Sache, kabellos wäre natürlich besser, denn dann habe ich zum einen nicht den Stecker an der Kamera, der zwischendurch auch gerne mal herausfällt und ich muß nciht aufpassen über das Kabel zu stolpern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |