SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hab ein bischen gelauscht > Frust (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83741)

T-Rex 08.01.2010 01:43

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 948942)
Und dann wurde vielleicht eine Nikon empfohlen – mit Sensor und Display, die von Sony gebaut worden waren. :-)

Ich glaube, von uns kann niemand so richtig durchschauen, wer was für wen baut. Produziert Sony tatsächlich displays? Falls ja, welche und welche nicht?

Vor ein oder zwei Jahren lass ich, dass Sony in Windeseile die Panelproduktion für TV's einstellte und an einen Wettbewerber, war LG oder Samsung, outsourcte. Ghet alles wunderbar, wenn die Rechnung stimmt.

Schaute man sich die DSLR's von innen an, gibts hunderte Komponenten, die irgendwo von irgendwem gefertigt und an viele Kamerahersteller geliefert werden. Wie sehen die Beteiligunsgverhältnisse aus usw. usf....

ulrich matthey 08.01.2010 02:42

Hallo T-Rex,

dass die Displays und die Sensoren der Nikon-DSLRs von Sony hergestellt werden, wird ja als anerkannte Tatsache gehandelt. Beweisen könnte ich das aus dem Stegreif aber leider nicht.

Mir ging es aber auch mehr um die Paradoxie, dass das Argument 'die machen ja gar nichts selber' ausgerechnet gegen einen der wenigen Hersteller vorgebracht wurde, der selber eines der wichtigsten Elemente einer digitalen Kamera herstellt: den Bildsensor! Da kenne ich nur drei: Canon, Sony und Sigma.

Dass in der Industrie heute mit vielen Zukaufteilen gearbeitet wird und eine geringere Fertigungstiefe als früher üblich ist, trifft ja auf alle Hersteller zu und muss auch gar nicht negativ sein. Das aber ausgerechnet einem Hersteller vorzuwerfen, bei dem das weniger der Fall ist als bei den meisten anderen, das finde ich schon einigermaßen absurd.

Stoppelhopser 08.01.2010 11:04

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 948942)
Und dann wurde vielleicht eine Nikon empfohlen – mit Sensor und Display, die von Sony gebaut worden waren. :-)

Die Empfehlung ging wohl in Richtung Canon (Berater = Canonuser (völlig wertfrei)). Entschieden wurde sich dann aber für die Nikon.

tomdus 08.01.2010 11:59

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 948966)
...Vor ein oder zwei Jahren lass ich, dass Sony in Windeseile die Panelproduktion für TV's einstellte und an einen Wettbewerber, war LG oder Samsung, outsourcte. Ghet alles wunderbar, wenn die Rechnung stimmt...


Tja aber das selbe gilt für den Endverbraucher, die Geiz ist geil Mentalität zwingt den Hersteller Kosten zu sparen wo es möglich ist, und wenn das Display irgenwo 10 Euro billiger ist, dann wird das dort produziert und fertig.

So funktioniert die Marktwirtschaft, und duch I-Net wird der Kostendruck noch teurer.

Die Märkte werden übersichtlich (Preisvergleich ohne großen Aufwand), die Geräte werden immer homogener.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.