SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv für Tierfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83666)

drive 06.01.2010 09:22

Beim den genannten Einsatzgebieten (verschiedene!) kann man eigentlich nur das 70-400 empfehlen. Katzen und Hunde werden höchstwahrscheinlich auch mal zuhause abgelichtet - da halte ich z.B. 300er SSM für ein wenig arg überdimensioniert und völlig unflexibel. In der Natur unterwegs hingegen sind Brennweiten unter 300mm ein Witz.
Lichtstärke hin, Lichtstärke her - ich halte das 70-400 mit Abstand am besten (für die genannten Zwecke) und rate dazu.

neuenmuhrer 06.01.2010 09:53

Hallo

Zitat:

Problem ist, dass es außer dem recht expensiven 300mm F2,8 keine lichtstarken Teles für Sony gibt
Stimmt nicht ganz laut Sigma Hompage gibt es das 300/2,8 auch für Sony!
Wenn auch ohne HSM.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=54&idart=181

Vielleicht folgen die längeren Brennweiten ja auch noch für unser System. :)

MFG
Christoph

phootobern 06.01.2010 10:20

Zitat:

Zitat von Waldstein (Beitrag 947455)
Schöne 200er haben andere auch. Sollte "Natur" gleich Wild Life bedeuten, würde ich ohnehin einen Systemwechsel zu den bösen, bösen Canonikons empfehlen.


Hallo
Das macht mal wieder den Anschein als könnte man mit Sony keine Wild Life Bilder machen.
Gute und spannende Wild Life Bilder kann Man und Frau nicht einfach machen, das braucht eine Portion Geduld, Natur und Tier Kenntnisse die Bereitschaft sich auch mal in den Dreck zulege.
Natürlich ist ein Treffsichere und schneller AF sowie Lichtstarke Objektive ein rechter Vorteil, aber es ist nicht alles

Gruss Markus

spider pm 06.01.2010 10:42

moin

das Sigma 300/2,8 ohne HSM für Sony ? das lese ich anders ... warum auch ... aber evtl irre ich mich ja auch ... wäre ja schade ...

pierre

superconny11 06.01.2010 12:11

Sven besuch in der Mucki - Bude ui lieber nicht :D
aber das Objektiv 70-400 1,5 kilo das ist wirklich nicht ohne dann noch das Stativ
meine Hunde hm wird ein bisschen arg schwirig das ganze , aber ich werde mir das Objektiv selber Anschauen so dass ich das Gewicht in den Händen habe
und wie es sich Bedienen lässt na ja und ob es auch ohne Staiv gehen würde.

Danke euch Nelly

Yttrium 06.01.2010 12:21

Das 70-300G ist um einiges leichter - kostet auch nur die Hälfte und es fehlen 100mm... Die Abbildungsleistung ist ebenfalls hervorragend! Da musst du dir jetzt überlegen, ob du auf die 400mm verzichten kannst.

superconny11 06.01.2010 12:30

hm ich habe da sowiso einige problem bei unseren Amateur-Fotografen die sagen alle Sony sei nix für Tierfotografie die haben alle Nikon oder Cannon
nur ich bin der Meinung Sona ich habe die a700 sei ein gutes Produckt ich bin Zufrieden mit ihr und ich glaube dass es nicht mal so auf die Kamera ankommt
sondern auf den der dahinter ist .
Zum Fotografieren braucht man auch seine Augen die Geduld und das frühe Erkennen
der Situation aber es kommt doch wirklich nicht nur auf die Kamera an
das macht mich sauer .

Also ich werde mir beide Objektive Anschauen gehen und dann hoffentlich zu einer Entscheidung kommen. Nelly

el-ray 06.01.2010 12:30

Zitat:

Hunde , Katzen Pferde
Die sind ja alle mehr oder weniger zahm...ich denke mit einem 70-300 G bist du gut ausgerüstet.

Beim 70-400er hast du natürlich noch entsprechend Reserven, und die 1,5 kg sind nicht so schlimm wie alle immer behaupten. ich komm damit auch freihand ganz gut zurecht.

Eine FB wär mir zu unflexibel...lichtstärke halte ich für nicht so wahnsinnig wichtig...die schönsten Fotos entstehen sowieso draussen bei schönem wetter...

superconny11 06.01.2010 12:49

Noch eine Frage wird mit diesem Objektiv 70-400 mit dem Bildsabilisator Gearbeitet ?

el-ray 06.01.2010 12:53

Zitat:

Noch eine Frage wird mit diesem Objektiv 70-400 mit dem Bildsabilisator Gearbeitet ?
Klar, das Objektiv arbeitet super mit dem Sensorstabi zusammen, bei 400mm schaff ich teilweise noch bis zu 1/10 sec...kommt immer drauf an ob man sich irgendwo anlehnen kann etc...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.