SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   2010: Quo Vadis Sony Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83315)

weberhj 01.01.2010 15:34

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 943728)
Sehe ich da eine Gruppe, die es sich hinter einem rosaroten Vorhang gemütlich macht, wo man mal die Brille absetzen kann?

Meine CZ und G Objektive sehe ich nicht als rosaroten Vorhang,
die bilden ganz real ab, und zwar auch rosa und nicht nur das erstklassig.

Könnte es nicht sein, dass der Zug in Richtung VF DSLRs viel schneller
abgeht als wir alle das zum jetzigen Zeitpunkt vorraussehen?

All diejenigen, die dann auf ihren Canon 7D Bodies zu Preisen um 1500,--
sitzenden sind dann echt die Gelackmeierten, denn ich bin sicher, dass
vergleichbares sehr bald von den anderen Marken nachgereicht werden
wird. Und echte VF Qualität bietet die 7D nunmal nicht.

Meine erstes A900 Body hab ich z.B. vor etwa einem Jahr unter 1900,--
erstanden und die hat bis jetzt praktisch 0 Wertverlust, was in dieser Branche
schon fast sensationell ist. Ich bin sicher, dass die Canon 7D "early Adopters"
da eine ganz böse Überraschung erleben werden.

Mich betrifft das A7xx Loch z.B. überhaupt nicht ich kauf garantiert
keine APSC mehr, die Zeiten sind zum Glück vorbei.

BG Hans

kearny 01.01.2010 15:48

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 943740)
All diejenigen, die dann auf ihren Canon 7D Bodies zu Preisen um 1500,--
sitzenden sind dann echt die Gelackmeierten, denn ich bin sicher, dass
vergleichbares sehr bald von den anderen Marken nachgereicht werden
wird. Und echte VF Qualität bietet die 7D nunmal nicht.

Ich lehne mich da ganz entspannt zurück und freue mich, wenn ich irgendwann mein wunderbares 17-55 IS USM/2,8 an die 7D schraube. Und die 7D kostet keine 1500 EUR mehr, die gab es bei Amazon schon für unter 1300. Sofort lieferbar. Nicht für irgendwann vielleicht angekündigt. ;)
Die 7D verkauft sich hervorragend, da wirkt Häme lächerlich. Vergleiche mal die Verkaufszahlen 7D : A850.

weberhj 01.01.2010 15:50

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 943695)
So, wie es bei der A700 war? Wo man ein ganzes Jahr auf eine vernünftige Firmware warten musste?

Die Kamera hat selbst mit der ersten Firmware sehr gut funktioniert,
und in RAW das die meisten anspruchsvolleren Fotografen eh bevorzugen
vom ersten Tag an einwandfrei funktioniert.

Wer mit der Kamera internen JPG Verarbeitung nicht zufrieden ist sollte sich halt
gewisse Kenntnisse erarbeiten und vor allem die Kamera interne Schärfung, wenn
sie Motiv abhängig nicht gefällt, audrehen. Das spart Karten- und Speicherplatz
und ermöglicht es auch aus den JPGs durch angepasste Schellenwerte, Radius und
Level richtig gute Bilder zu machen.

Die meisten drehen halt aus Unwissen-/Unvermögen die kamerainterne
Schärfung eher noch hoch (genau das Falsche!), anstatt sie, bei für den
Motivbereich unpassenden Parametern einfach aus zu drehen.

Um die Berbeitungsschritte drehen, schneiden und ein paar weitere kommt man
doch eh nicht rum.

Und bei höheren ISOs ist RAW sowieso besser, das ist bei Canon und Nikon
genau das gleiche.

BG Hans

Ingo L. 01.01.2010 16:22

Hallo,

ein frohes neues Jahr 2010 nochmals.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 943728)
Sehe ich da eine Gruppe, die es sich hinter einem rosaroten Vorhang gemütlich macht, wo man mal die Brille absetzen kann?

;)

Naja, ich bin jedenfalls ein farbenfroher Mensch, der sich, wenn es denn so ist, lieber hinter einem rosaroten Vorhang, als ständig hinter einem dunkelschwarzen Vorhang setzt. ;)

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 943728)
Es geht mir nicht darum, welches System das beste ist. Die Vorteile des Alpha Systems sehe ich auch und man muss nicht versuchen, sie noch größer darzustellen, indem man eine Liste vermeintlicher oder tatsächlicher Schwächen anderer Hersteller gegenüberstellt und die Hausaufgabenliste von Sony kleinredet. Man darf sich jedoch die Frage stellen, was in den Köpfen der Entscheider bei Sony vorgeht.

Um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin bestimmt kein Sony-Fanboy und auch mir geht es in keinster Weise darum, welches System besser ist! Sony hat Fehler gemacht, ohne Frage, trotzdem wird man aber auch sicherlich einmal auf die bisher erreichten Erfolge verweisen dürfen und darauf, dass auch bei anderen Firmen nicht alles Gold ist, was glänzt. Die Vorteile eines Systems liegen in den Bedürfnissen der jeweiligen Kundengruppe und sind, je nachdem, aus welchen Winkeln man diese betrachtet, auf alle Kameraanbieter verteilt.
Ohne Frage sollte man bei der Höhe der Investitionen in irgendein System immer im Auge behalten, wie sich dieses entwickelt und Entscheidungen der Firmen, sofern diese nicht mit den persönlichen Einstellungen überein stimmen, gerne auch kritisieren. Dabei kann man auch gerne mal seinen Unmut darüber kund tun.
Das Sony in der Angelegenheit um die A7XX ein offensichtlicher Vauxpass passiert ist, kann man doch im Netz auf unzähligen Seiten und Diskussionen nachlesen. Jörg hat das oben ja auch nochmals deutlich gemacht. Muß aber diese Diskussion immer wieder neu entfacht werden? Meistens enden diese fast schon in Selbstmitleid und es drängt sich einem die Frage auf, ob hier nicht zu viel von Sony erwartet wird!?

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 943728)
Bei Nikon und Canon besteht wohl kaum die Gefahr, dass ein Controller den Stecker für die DSLR-Sparte zieht oder dass gleichgültig wichtige Käuferschichten ohne konkrete Ansagen im Regen stehen gelassen werden, denn dazu nimmt dieses Produktsegment in diesen Firmen einen viel zu großen Platz ein. Deshalb erhält es dort nicht nur von enthusiastischen Entwicklern, sondern auch vom gesamten Management die nötige Zuwendung. So ein planloses Gewäsch wie dieser Manager in dem oben zitierten Interview von sich gegeben hat, wäre z.B. bei Nikon völlig undenkbar. Das ist es, was mir in Bezug auf das Alpha System Sorge macht. Nicht so sehr die Technik.

Mit Deiner Einschätzung bezgl. Nikon und Canon magst Du Recht haben. Ich sehe hier aber momentan die Gefahr eines Rückzuges auch bei Sony nicht. Sorge um "mein" momentanes System mache ich mir jedenfalls nicht, sondern gehe vielmehr lieber raus und mache Fotos.
Sollte ich irgendwann nicht mehr mit dem Sonysystem konform gehen, werde ich eine Entscheidung treffen müssen, wie es für mich persönlich weiter geht. Bis dahin habe ich einfach Spaß damit!
Abschliessend möchte ich nochmals sagen, dass in meinen Augen weder eine rosarote, noch eine tiefschwarze Sichtweise wirklich etwas sinnvolles bewirken kann, jedoch kann ich es aber durchaus nachvollziehen, dass so mancher hier diese ständig neu aufkeimenden Diskussionen über den (noch) fehlenden Nachfolger der A700 und die dabei fast immer aufkommenden "Schwarzmalerreien" nicht mehr hören/lesen kann.... ;)

Euch allen noch einen schönen ersten Tag im neuen Jahr!

twolf 01.01.2010 16:59

Nun ja um canon würde ich mir schon sorgen machen, einbrechend Verkaufszahlen, einen Konkurenten der im Moment die Pace macht.

Und ein Hinterhechelnde marke canon, die jetzt versucht mit schnellen Produkt Zyklen gegen Nikon was Entgegenzusetzen.

Im Moment ist Nikon in allen bereichen die beste Marke ! In jeder Klasse die bessere Kamerra, ( Vielleicht die Ausnahme 7D ).

und Sony spielt für mich recht geschikt den Kleinen der sein System ausbaut, in manchen bereichen Kameras hin stellt, wo der preis / Nutzen unschlagbar ist A900/850 ) !
Vielleicht hat auch Sony gemerkt das man erst bei den Gläsern Lücken schliessen muß, bevor man bei denn Bodys nachlegt.

Auserdem haben wir im Moment eine Wirtschaftskrise,mal schauen wie welche Firma das wegstekt !

Schau wir mal wie lange der Hype um die 7D anhält.

alberich 01.01.2010 17:23

Wohin die Reise des Alpha Systems geht bleibt ungewiss. Aber was ist schon gewiss.
Ein wenig mehr Gewissheit scheint es beim 100er Macro zu geben.

Zita von der Sonystyle.de Seite: "Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar."

Dazu gibt es auch eine Kaffeesatzrunde bei Dpreview

Giovanni 01.01.2010 17:23

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 943789)
Im Moment ist Nikon in allen bereichen die beste Marke ! In jeder Klasse die bessere Kamerra, ( Vielleicht die Ausnahme 7D ).

Wer will das beurteilen?

Nur zur Erinnerung: Nikon hat immer noch keine Vollformatkamera in der Klasse der 5D Mk. II und Alpha 850/900 mit mehr als 12 MP. Die Auflösung der D700 ist auch nicht besser als die der Alpha 700 - nicht nur auf dem Papier, sondern auch tatsächlich mit guten Objektiven. Damit ist die D700 ein Nischenprodukt für Nachtfotografen.

Das ist alles kein Problem und Nikon Kameras mögen in mancher Hinsicht gut sein. Ich mag aber die Bedienung überhaupt nicht. Mechanische Schalter sind ja toll, aber viele voneinander abhängige Einstellungen, die sich gegenseitig beeinflussen und Schalter, die nicht durch eine Speichereinstellung übersteuert werden können, das geht schon mal gar nicht (bei Sony geht das!). Eine Kamera darf nicht dauernd meine Aufmerksamkeit vom Motiv ablenken und auf die Technik ziehen. Deshalb kann eine der derzeitigen Nikon DSLRs niemals die "beste Kamera" für mich sein. Egal in welcher Klasse.

Damit will ich nur sagen, dass man mit so platten Pauschalisierungen zurückhaltend sein sollte. Was für jemand das beste Produkt in einer Kategorie ist, entscheidet sich nicht zuletzt nach persönlichen Vorlieben. Sonst würden alle das gleiche Auto in der jeweiligen Klasse kaufen.

Gepard 01.01.2010 17:34

Das bei der A700 im Moment eine Lücke ist, kann man nicht abstreiten. Aber ansonsten seh ich das ganz anders.
Mit den A500/550 Modellen ist Sony ein echter Schritt nach vorn gelungen. In dieser Preisklasse gibts von der Konkurenz gar nichts gleichwertiges. Der schnellste und beste Live View, überhaupt sehr schnell die Kamera, absolut konkurenzfähiges, ja sogar besseres Rauschverhalten, tolles Display(A550). Ich hab die 550 und sie macht richtig Spaß.:top:
Sony muß das jetzt nur noch in verkaufte Stückzahlen umsetzen.

cdan 01.01.2010 17:56

Im Januar 2008 habe ich für 1.500 Euro eine A700 mit Kit-Objektiv bekommen. Heute gibt es für das gleiche Geld einen A850 Vollformat Body. Auch heute noch finde ich, meine A700 ist eine feine Kamera mit der ich sehr gern fotografiere und mit der ich viele Ideen problemlos umsetzen kann, so wie auch mit der A850.

Sony bietet mir ein ausreichendes Sortiment an Objektiven, auch wenn ich noch auf das 500er oder 600er Teleobjektiv warte. Mit dem SAL-135F18cz lassen in Verbindung mit der A850/900 grandiose Ergebnisse in Bezug auf Schärfe und Bildqualität erzielen. Da bleibt kein Wunsch mehr offen.

Wo ist nun das Problem? Vielleicht sind ja die Unzufriedenen einfach im falschen System gelandet und müssen zu Pentax, Canon oder Nikon wechseln, da es dort Innovationen gibt, die Sony derzeit noch nicht nicht bietet. Wenn ich eine Systementscheidung treffe, dann überlege ich doch vorher, was ich ich für welchen Zweck benötige. Und mal ehrlich, wer stößt mit seiner Kamera denn tatsächlich permanent an deren Grenzen? Wer das tut ist in jedem Fall im falschen System gelandet.

Martje12 01.01.2010 18:04

Bin schon fast weg...
 
... ich möchte eine APS C Kamera mit Fokusfeinjustierung - die mir schriftlich von Geisler vorliegende Aussage meine Cam. befinde sich in den Sonytoleranzen ist für mich nicht akzeptabel.
und ein Fokussystem, dass etwas schneller reagiert
und ein Blitzsystem, dass durchgehend gleiche Belichtungen schafft.

Ich bin nicht nur unzufrieden mit meiner 700 - ABER nach zwei Jahren könnte ich die oben genannten (Standards) Wünsche gerne auch an einer (meiner) Sony sehen - zumal ich gerade Geld gespart habe und mir aus den bereits genannten Gründen Sorgen um einen Fortbestand der 700-Klasse mache. In Gläser investiere ich erstmal nicht - vielleicht benutze ich das Ersparte auch um den Verlust bei einem Wechsel auszugleichen.

Der ewige Spruch:"Womit hast Du den sonst fotographiert? - Bilder mach der hinter der Kamera... usw." zählen für mich nicht! Ich habe einige Preise mit meinen Fotos gewonnen - frage mich aber, warum soll ich mich weiter mit einer Art "alternativen" Kamera beschäftigen, wenn es meine Wünsche (s.o.) schon gibt. Schade um den Geldverlust.

LG Uwe und uns Allen ein erfolgreiches Jahr 2010 - und immer gutes Licht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.