![]() |
Ich glaub sooo viele werden wir nicht, oder? Ansonsten klingt das ja nicht schlecht. Ist nur die Frage, ob und was man vorher noch fotografieren könnte...
Bahnhof und Gleisanlagen :lol: |
Zitat:
Da ich den Rest meines Daseins in Freiheit verbringen möchte, verzichte ich auf das Foten von Bahnhöfen und Gleisanlagen ohne ausdrückliche Genehmigung der Bahndirektion (die man problemlos bekommen kann). Speziell in Altona hat man bei entsprechendem Wetter vom "Altonaer Balkon" und dem Elbufer prima Motive übers Wasser rüber (Tele, WW, Pano) und auch in Altona selber. Mit dieser Örtlichkeit kann ich mich gut anfreunden... und wg. Öffi wird Altona nur vom Hauptbahnhof getoppt. Gruß: Hansevogel |
Gut, sagen wir also Freitag, 6. August, 19 Uhr (?) Gründungstreffen Fotostammtisch Hamburg.
@Gröni: Kannst Du mal bei dem von Dir gemeinten Restaurant fragen, ob da am 6. was frei ist? Dann evtl. für 10-15 Leute etwas reservieren... Und gibt dann bitte hier schnellstmöglich bescheid. Auch wie der Laden heißt, wo man ihn genau findet und so. Wie viele wir werden kann man jetzt wohl noch nicht genau sagen, aber ich schätze es bleibt unter 10 ;) Schau'n mer mal. |
Datum und Uhrzeit notiert!
Ich freue mich auf dieses Treffen. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Grüße Gröni |
Zitat:
|
hi hamburger,
in der letzten zeit les ich hier eigentlich nur noch mit (büsschen zeitmangel), aber zu dem treffen am 6.8. würd' ich auch kommen. grüsse wolf |
Moin,
so, der Raum ist für uns ab 19 Uhr reserviert. Das Restaurant heißt "Stadt Altona" und ist in der Große Bergstrasse 255. Grüße Gröni |
Das ist japrima, ich freu mich schon! :) Aber hattest Du nicht etwas von Parkplätzen gesagt? Da sind doch nur die kostenpflichtigen, eigentlich immer besetzten beim Bahnhof oder hab ich etwas übersehen?
Bis dann |
Also fasse ich zusammen:
Gründungsstammtisch am 6.8. um 19 Uhr im Restaurant "Stadt Altona". Plätze sind reserviert. Parkplätze vor dem Restaurant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |